Die Suche ergab 20 Treffer
- 23.12.2024 08:14
- Forum: Holtkamper
- Thema: Den Kyte mit Kinderzelt XL zusammenfalten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4968
Re: Den Kyte mit Kinderzelt XL zusammenfalten?
Hallo, ich falte das Kinderzelt XL bei meinem Cocoon Aero immer mit ein. Es muss dann zwar etwas zurechtgezogen werden auf dem Hänger, sonst habe ich einen "Berg" auf einer Seite. Das ist aber deutlich einfacher, als es immer dran und ab zu machen. Beim Einklappen muss ich darauf achten, d...
- 02.09.2024 17:01
- Forum: Holtkamper
- Thema: Reparatur des Dachs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3438
Re: Reparatur des Dachs
Heute habe ich den Falter komplett auseinander genommen. Dach weg, Boden raus, Schlafkabine demontiert. Der Boden verträgt auch den ein oder anderen Flicken. Werde ich mit LKW-Plane heiß verkleben. Die Schlafkabine will ich nach 10 Jahren jetzt einmal durchwaschen. Soll ja gehen. Bin gespannt, wie s...
- 31.08.2024 21:09
- Forum: Holtkamper
- Thema: Reparatur des Dachs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3438
Re: Reparatur des Dachs
Hallo Josef, Danke für Deine Antwort. Ja, der Cocoon Aero hat die Fiberglasstange. Es ist so, wie von Dir vermutet: ein Riss am First, ein Riss jewils links und rechts am Auflagepunkt des Vorzelts. Allerdings kommen die Risse wohl eher durch Materialermüdung durch "scheuern", da das Sonnen...
- 30.08.2024 09:54
- Forum: Holtkamper
- Thema: Reparatur des Dachs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3438
Reparatur des Dachs
Hallo, das Dach meines Cocoon Aero bekommt nach 10 Jahren nun die ersten Risse. Immer genau an den Ecken des Hauptzeltes, d.h. an den am stärksten belasteten Stellen. In diesem Urlaub drei Stück an der Zahl. Ansonsten sieht das Dach gut aus. Hat einer von Euch Erfahrungen mit einer Dachreparatur? Ic...
- 13.03.2024 10:05
- Forum: Holtkamper
- Thema: Wartung bei Holtcamper...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7071
Re: Wartung bei Holtcamper...
Hallo, ich habe einen Cocoon Aero seit 2014. Eine Wartung habe ich bis heute nicht bei Holtkamper durchführen lassen. 500km sind mir dafür zu weit. Mein Alko-Gestell macht meine Werkstatt - sofern es sich um sicherheitsrelevante Teile wie Bremsen handelt. Wenn sonst am Aufbau etwas ist? Das erledige...
- 11.06.2023 08:57
- Forum: Holtkamper
- Thema: Verkleinerung beim Kyte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4542
Re: Verkleinerung beim Kyte
Hallo Nina, ich habe zwar keinen Kyte, aber das gleiche Kinderzelt XL an meinem Cocoon Aero. Ich baue es regelmäßig an und wieder ab. Keine Angst: das Abmachen ist wesentlich einfacher, als das dranmachen. :-) Die Hinterwand zum Verschließen des "Lochs" ist im Vergleich zum Kinderzelt fede...
- 20.05.2019 07:08
- Forum: Holtkamper
- Thema: Auf eine gute Saison...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 38658
Re: Auf eine gute Saison...
Hallo, wir sind dieses Jahr leider etwas kürzer in Schweden, es ging leider nicht länger. Wir sind 12 Tage vor Ort, setzten mit der Fähre ab Travemünde nachts um 2:30 Uhr über nach Trelleborg und dann weiter ins Landesinnere. Feste Plätze haben in unsere Urlauben nie, wir legen uns meist nur auf den...
- 18.05.2019 06:36
- Forum: Holtkamper
- Thema: Auf eine gute Saison...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 38658
Auf eine gute Saison...
Guten Tag zusammen,
ich wünsche allen "Holtkampern" eine gute Saison. Unsere bisherigen Nächte waren sehr erholsam, wenn auch etwas frisch.
Über Pfingsten geht es nach Schweden mit unserem Holti - wie wir uns freuen!
Grüße
Sebastian
ich wünsche allen "Holtkampern" eine gute Saison. Unsere bisherigen Nächte waren sehr erholsam, wenn auch etwas frisch.
Über Pfingsten geht es nach Schweden mit unserem Holti - wie wir uns freuen!
Grüße
Sebastian
- 06.09.2018 10:22
- Forum: Holtkamper
- Thema: Holtkamper: Masterclass-Kitchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14700
Re: Holtkamper: Masterclass-Kitchen
Hallo, ja ich habe mir ein solches Netzteil besorgt, aber nur einmal genutzt. Gute kosten um die 20.- Euro. Ich kann es gerne abgeben. PN an mich. Ich habe mir einen Blei-Gel-Akku gekauft und angeschlossen. Diesen lade ich per Solar, da ich oft auf Plätzen ohne Strom stehe und dann auch darüber die ...
- 05.08.2018 16:27
- Forum: Holtkamper
- Thema: Holtkamper: Masterclass-Kitchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14700
Re: Holtkamper: Masterclass-Kitchen
Ich habe folgendes Problem bei meiner Küche: wenn ich diese voll belade, dann verhakelt sich die Ladung mit dem Leitungen der Zündsicherung des Kochfeldes (Masterclass-Kitchen Cocoon Aero), welche bei mir unten frei liegen. Dies führt dazu, dass die Zündsicherung nicht mehr richtig funktioniert und ...
- 05.08.2018 16:22
- Forum: Holtkamper
- Thema: Holtkamper: Masterclass-Kitchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14700
Holtkamper: Masterclass-Kitchen
Hallo,
einige sind hier mit der dem Cocoon Aero oder dem Kyte unterwegs und die Fragestellungen sind oft ähnlich, da beide Modelle durchaus Parallelen aufweisen (z.B. beim Zubehör, Anbaumodule...)
Daher schlage ich vor, dass wir hierzu neue Themen aufmachen.
Ich fange mal an...
einige sind hier mit der dem Cocoon Aero oder dem Kyte unterwegs und die Fragestellungen sind oft ähnlich, da beide Modelle durchaus Parallelen aufweisen (z.B. beim Zubehör, Anbaumodule...)
Daher schlage ich vor, dass wir hierzu neue Themen aufmachen.
Ich fange mal an...
- 05.08.2018 16:04
- Forum: Holtkamper
- Thema: Kyte XL mit Kindertend XL
- Antworten: 42
- Zugriffe: 59734
Re: Kyte XL mit Kindertend XL
War gerade mit meinen Kindern über das Wochenende mit dem Holti in der Pfalz - gestern 38 Grad im Schatten, kein Windzug... Da kommt es passend, sich ein paar Gedanken zum Zelten im Herbst und im Winter zu machen. Erfahrung mit Falter bei Minusgraden (in der Nacht) hatten wir in Nord-Norwegen in den...
- 14.07.2018 06:52
- Forum: Holtkamper
- Thema: Kyte XL mit Kindertend XL
- Antworten: 42
- Zugriffe: 59734
Re: Kyte XL mit Kindertend XL
Guten Morgen,
wir fahren nach Schweden.
Grüße
Sebastian
wir fahren nach Schweden.
Grüße
Sebastian
- 06.07.2018 18:10
- Forum: Holtkamper
- Thema: Kyte XL mit Kindertend XL
- Antworten: 42
- Zugriffe: 59734
Re: Kyte XL mit Kindertend XL
Das ist wie bei einem neuen Auto:
die ersten Flecken, Kratzer und kleine Gewebeschäden schmerzen unheimlich.
Alle weiteren erlebt man dann wesentlich entspannter...
Grüße
Sebastian
PS: Oh, bin ich schon auf wieder auf Entzug. Muss noch drei Wochen warten, bis ich wieder los kann...
die ersten Flecken, Kratzer und kleine Gewebeschäden schmerzen unheimlich.
Alle weiteren erlebt man dann wesentlich entspannter...
Grüße
Sebastian
PS: Oh, bin ich schon auf wieder auf Entzug. Muss noch drei Wochen warten, bis ich wieder los kann...
- 28.06.2018 21:08
- Forum: Holtkamper
- Thema: Kyte XL mit Kindertend XL
- Antworten: 42
- Zugriffe: 59734
Re: Kyte XL mit Kindertend XL
Hallo, Flecken habe ich in den 3 Jahren noch keine mit Seife entfernt. Ich bürste den trockenen Falter regelmäßig ab, die Sonne macht den Rest. Auf Korsika stand ich einmal unter einem Maulbeerbaum - lauter rote Flecken auf dem weißen Dach. Nach einem Jahr waren diese von der Sonne ausgebleicht. Grü...