Hallo zusammen,
Bei unserem Alpenkreuzer ist die Dichtung zwischen Küchenabteil und dem Rahmen undicht. es kommt da leicht Waser durch.
Nun meine Frage, hat schon Mal jemand diese Dichtung ausgetauscht, und ist es schwer den Küchenblock abzubauen und wieder abzubauen?
LG
Victorya M
Küche abnehmen wegen Dichtungstausch
- Trappertoni
- Interessierter Camper
- Beiträge: 28
- Registriert: 10.03.2015 19:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Dokker Stepway blue dci 95, Bj 2019
- Campingfahrzeug: Trigano Chantilly BJ: 1999, Esterel c39TV Bj. 1989
- Wohnort: Malborn / Hunsrück
Re: Küche abnehmen wegen Dichtungstausch
Hallo,
Beim Alpenkreuzer Super GT ist es kein Problem die Küche abzubauen, sie ist von der Küchenseite aus mit Blechschrauben geschraubt. Hinter dem Blechflansch sind Blechmuttern die beim rausdrehen der Schrauben herunterfallen. Beim festschrauben müssen die Muttern wieder auf Platz gehalten werden. Ratsam ist es außerdem die Küche zu unterhauen da sie doch Recht schwer ist.
Ich musste meine Küche auch abdichten und habe sogenanntes Kompriband (Fenstereinbau) benutzt. Es hat den Vorteil dass es Unebenheiten ausgleicht.
Liebe Grüße
Beim Alpenkreuzer Super GT ist es kein Problem die Küche abzubauen, sie ist von der Küchenseite aus mit Blechschrauben geschraubt. Hinter dem Blechflansch sind Blechmuttern die beim rausdrehen der Schrauben herunterfallen. Beim festschrauben müssen die Muttern wieder auf Platz gehalten werden. Ratsam ist es außerdem die Küche zu unterhauen da sie doch Recht schwer ist.
Ich musste meine Küche auch abdichten und habe sogenanntes Kompriband (Fenstereinbau) benutzt. Es hat den Vorteil dass es Unebenheiten ausgleicht.
Liebe Grüße
Unterwegs mit Dacia Dokker mit Trigano Chantilly oder Esterel c39TV am Haken.