Hallo,
einige sind hier mit der dem Cocoon Aero oder dem Kyte unterwegs und die Fragestellungen sind oft ähnlich, da beide Modelle durchaus Parallelen aufweisen (z.B. beim Zubehör, Anbaumodule...)
Daher schlage ich vor, dass wir hierzu neue Themen aufmachen.
Ich fange mal an...
Holtkamper: Masterclass-Kitchen
-
- Camper
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.05.2018 06:28
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes V-Klasse
- Campingfahrzeug: Holtkamper Cocoon Aero
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Holtkamper: Masterclass-Kitchen
Ich habe folgendes Problem bei meiner Küche: wenn ich diese voll belade, dann verhakelt sich die Ladung mit dem Leitungen der Zündsicherung des Kochfeldes (Masterclass-Kitchen Cocoon Aero), welche bei mir unten frei liegen.
Dies führt dazu, dass die Zündsicherung nicht mehr richtig funktioniert und die Gaszufuhr zur Herdplatte abgestellt wird sobald ich den Gasregler loslasse. Ist immer wieder ein gefummel, bis es dann wieder läuft.

Ich meine auf Bildern hier im Forum gesehen zu haben, dass bei den neueren Modellen, unten ein Schutz angebracht ist, der verhindert, dass Ladung direkt auf die empflichen Leitungen drückt. Oder habt Ihr den selber angebracht?
Dies führt dazu, dass die Zündsicherung nicht mehr richtig funktioniert und die Gaszufuhr zur Herdplatte abgestellt wird sobald ich den Gasregler loslasse. Ist immer wieder ein gefummel, bis es dann wieder läuft.
Ich meine auf Bildern hier im Forum gesehen zu haben, dass bei den neueren Modellen, unten ein Schutz angebracht ist, der verhindert, dass Ladung direkt auf die empflichen Leitungen drückt. Oder habt Ihr den selber angebracht?
Zuletzt geändert von Sceppman am 05.08.2018 16:35, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 28
- Registriert: 05.10.2017 19:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Caddy Maxi
- Campingfahrzeug: Holtkamper Cocoon Aero WindForce 2017
- Wohnort: Warendorf
Re: Holtkamper: Masterclass-Kitchen
Hallo Sceppman
Ja- ich meine da ist ein Gitter, welches werkseitig bereits angebracht war
Ich mache am Wochenende mal ein Photo
VG
Peter
Ja- ich meine da ist ein Gitter, welches werkseitig bereits angebracht war
Ich mache am Wochenende mal ein Photo
VG
Peter
Wir sind nicht bekloppt,
wir sind verhaltensoriginell.......
wir sind verhaltensoriginell.......
- LiMaMa
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 393
- Registriert: 30.01.2018 21:06
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Lucy, der Bulli mit Sternchen: Mercedes V-Klasse 2016
- Campingfahrzeug: Käpten Nemo: Holtkamper Kyte XL
- Wohnort: Ba.-Wü.
Re: Holtkamper: Masterclass-Kitchen
So ist es bei uns ab Werk gewesen (allerdings die Bambusküche) - wie Du siehst mit Gitter ... und dieses verhindert tatsächlich jegliche Probleme; wir schließen an und können kochen, obwohl wir (wie auf dem Bild ja erahnbar) wirklich eng packen.
Ich würde an deiner Stelle wirklich einfach Dein Bild und unser Bild an Holtkamper schicken und fragen, ob Du ein solches Gitter nachkaufen kannst - anbringe dürfte dann kein Problem sein.
Liebe Grüße von Nina
- LiMaMa
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 393
- Registriert: 30.01.2018 21:06
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Lucy, der Bulli mit Sternchen: Mercedes V-Klasse 2016
- Campingfahrzeug: Käpten Nemo: Holtkamper Kyte XL
- Wohnort: Ba.-Wü.
Re: Holtkamper: Masterclass-Kitchen
... und weil ich die Idee wirklich super finde:
hat jemand schon mal die Pumpe von Batterie auf Strom umgestellt?
Ich finde die Blockbatterien sind ja für autark okay, aber wenn ich doch eh auf einem Platz mit Strom stehe, dann finde ich sie eher albern.
Deshalb überlege ich mir einen Adapter für die Steckdose zu kaufen und dann umzustecken ... hat dies schon mal jemand gemacht?
hat jemand schon mal die Pumpe von Batterie auf Strom umgestellt?
Ich finde die Blockbatterien sind ja für autark okay, aber wenn ich doch eh auf einem Platz mit Strom stehe, dann finde ich sie eher albern.
Deshalb überlege ich mir einen Adapter für die Steckdose zu kaufen und dann umzustecken ... hat dies schon mal jemand gemacht?
Liebe Grüße von Nina
-
- Camper
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.05.2018 06:28
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes V-Klasse
- Campingfahrzeug: Holtkamper Cocoon Aero
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Holtkamper: Masterclass-Kitchen
Hallo,
ja ich habe mir ein solches Netzteil besorgt, aber nur einmal genutzt. Gute kosten um die 20.- Euro.
Ich kann es gerne abgeben. PN an mich.
Ich habe mir einen Blei-Gel-Akku gekauft und angeschlossen. Diesen lade ich per Solar, da ich oft auf Plätzen ohne Strom stehe und dann auch darüber die Beleuchtung, Radio, Handy usw. speise.
ja ich habe mir ein solches Netzteil besorgt, aber nur einmal genutzt. Gute kosten um die 20.- Euro.
Ich kann es gerne abgeben. PN an mich.
Ich habe mir einen Blei-Gel-Akku gekauft und angeschlossen. Diesen lade ich per Solar, da ich oft auf Plätzen ohne Strom stehe und dann auch darüber die Beleuchtung, Radio, Handy usw. speise.