Boden morsch hilfe
Boden morsch hilfe
Frage an die Fachwelt ich habe am Wochenende hinten recht s von der Aussekante 2cm nach innen u ca 20 cm lang eine morsche Stelle entdeckt wie kann man die relativ schnell ohne viel Aufwand ausbessern gibt es da ne Spachtelmasse oder ähnliches?
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 807
- Registriert: 06.09.2017 09:13
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Ranger 2016er, Pickup
- Campingfahrzeug: Trigano Zambesi 2015er
- Wohnort: NRW Rheinland, Neandertal
Re: Boden morsch hilfe
Da ich nicht weiß was für ein Modell du hast kann ich dir bestenfalls was allgemeingültiges dazu sagen.
Wenn du nur einen Teil ersetzen willst, dann solltest du zumindest bis zur Mitte des nächsten Spriegel des Anhängers austauschen. Mit Spachtelmasse (z. B. mit Glasfasergewebe) hält das von hier bis dort, da halte ich gar nichts von. Auch nicht mit Glasfasermatten und Harz - der Aufwand ist größer als ein Teilersatz.
Das ist jetzt aber sehr allgemeingültig da, wie gesagt, dein Modell unbekannt ist. Fotos? Das könnte ggf. weiterhelfen...
VG
Stefan
Wenn du nur einen Teil ersetzen willst, dann solltest du zumindest bis zur Mitte des nächsten Spriegel des Anhängers austauschen. Mit Spachtelmasse (z. B. mit Glasfasergewebe) hält das von hier bis dort, da halte ich gar nichts von. Auch nicht mit Glasfasermatten und Harz - der Aufwand ist größer als ein Teilersatz.
Das ist jetzt aber sehr allgemeingültig da, wie gesagt, dein Modell unbekannt ist. Fotos? Das könnte ggf. weiterhelfen...
VG
Stefan
Im Leben ist man mal der Stein und mal die Scheibe. Als Papa bist du aber immer Carglass.
- ABurger
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1054
- Registriert: 18.11.2014 16:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
- Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
- Wohnort: A'bg / Untermain
Re: Boden morsch hilfe
Da würde ich, wie Stefan schon ansagte, den Teil des Bodens großzügig ausschneiden und ersetzen.
Im Prinzip kein großer Akt und auch nicht kostspielig.
Im Prinzip kein großer Akt und auch nicht kostspielig.
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)