5 Jahre hat er uns treu begleitet und hat uns viel Vergnügen bereitet. Bei den diesjährigen Pfingstaktivitäten wurde uns klar - so gehts nicht weiter. Hab 2 Wochen gebraucht um mich zu erholen.

Wir haben uns nun entschlossen den Camplet zu verkaufen (Nach dem Urlaub, so im September wohl) um uns einen kleinen leichten alten Wohnwagen anzuschaffen.
Wie ich nachlesen konnte darf das kleine Auto gebremste 900kg ziehen.
So sind wir seit Pfingsten beim onlineschaufensterbummeln. Obwohl wir es uns nicht leisten könne schauen wir uns auch neue Modelle an.
Da was unter 1000kg zu finden ist nicht einfach. Was auch damit zusammenhängt das der durchschnittliche Kunde seine komplette Wohnung
dabei haben will, und selbige dringend repräsantiv sein muß. Einschließlich hochintensiv zu reinigender Oberflächen.
Ich hab mir mal den Spaß gemacht und hab bei den üblichen Verdächtigen mal nachgeschaut was die aktuell so anbieten und ob was für uns dabei ist.
Einen einzigen hab ich gefunden, und da können wir sparsame 110Kg zuladen.
Hab ich schon erwähnt das ich keinen Toilettenwagen will? Gibt es fast gar nicht! Auf dem Gebrauchtmarkt tummeln sich Anbieter alter Schätzchen die
stolz ihre äääh... "Umbauten" präsentieren wo beispielsweise in einem Dübener Ei ein Porta Potti in der Sitzgruppe trohnt.

Was unsere Suche einschränkt ist auch das wir einerseits keine Krabbelmatratze vertragen (Doppelmatratze quer, man muß zwingend übereinander krabbeln),
und eine 2-Sitzecke in der wir uns unterwegs zur Pause niederlassen können.
Ein gelungenes Beispiel für unsere Vorstellung ist der Kip Kompakt Travel in dieser Konfiguration:

Am liebsten wäre mir ja ein Hubdachwohnwagen. Heizung darf auch sein.
Mal sehen was es so auf dem Gebrauchtmarkt gibt. Wie es scheint sind gerade solche Wohnwagen gesucht wie wir uns das auch vorstellen.
Gibts Leidensgenossen, bzw. ähnliche Erfahrungen?