Wie habt Ihr Hundebesitzer dieses Thema gelöst?
Mir geht es dabei gar nicht darum, wo ich die langen Leinen befestigen kann, sondern vielmehr, wie man ein Verheddern der Leinen mit dem Vorzeltgestänge und etwaigen Abspannschüren verhindern kann.
Bisher sind wir ja mit einem Womi unterwegs gewesen und hatten da maximal das Problem, wenn die Markise ausgefahren war oder Tisch & Stühle enstprechend standen.
Wie macht Ihr das? Regelmäßiges Entwirren?
Befestigung / Sicherung von Hunden vs. Abspannung & Vorzeltgestänge
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 982
- Registriert: 04.12.2011 18:48
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Doblo
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
- Wohnort: Leer/Ostfriesland
Re: Befestigung / Sicherung von Hunden vs. Abspannung & Vorzeltgestänge
Die einfachste Lösung ist das spannen einer langen Schnur (Leine, Draht usw.) zwischen 2 Häringen auf dem Boden.
In diese Leine hängt man z.B. mit einem Karabinerhaken eine Kurze Leine die am Halsband befestigt ist. So kann sich der
Hund vor dem Wagen sehr gut bewegen ohne sich dauernd zu verheddern.
Gruß Folkert
In diese Leine hängt man z.B. mit einem Karabinerhaken eine Kurze Leine die am Halsband befestigt ist. So kann sich der
Hund vor dem Wagen sehr gut bewegen ohne sich dauernd zu verheddern.
Gruß Folkert
- LüLa
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 335
- Registriert: 14.09.2019 09:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Duster 4WD 2012; Dokker 2021
- Campingfahrzeug: Raclet Panama Up 2014
Re: Befestigung / Sicherung von Hunden vs. Abspannung & Vorzeltgestänge
Hallo Folkert,
spontan muss ich da an die Stolpergefahr denken (ich wäre wahrscheinlich die erste, die mit dem Fuß an der Bodenleine hängen bleibt
). Zudem ist die Lösung wohl nur bei einem Hund praktikabel. Da wir aber zwei haben (und nicht besonders klein), ist es wohl komplizierter.
Bisher haben wir ein stabiles Seil, an dem dann die beiden längeren Leinen für die beiden Hunden mit Karabiner eingehakt sind.
Grüße
Nicole
spontan muss ich da an die Stolpergefahr denken (ich wäre wahrscheinlich die erste, die mit dem Fuß an der Bodenleine hängen bleibt

Bisher haben wir ein stabiles Seil, an dem dann die beiden längeren Leinen für die beiden Hunden mit Karabiner eingehakt sind.
Grüße
Nicole
Grüße, Nicole
- Munatacker
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1153
- Registriert: 27.10.2013 15:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Campingfahrzeug: Camp-Let SAFIR Bj.1988
- Wohnort: Everswinkel / Münsterland
Re: Befestigung / Sicherung von Hunden vs. Abspannung & Vorzeltgestänge
alternative einfach einen mobilen Hunde Zaun um die Parzelle aufstellen,
und es werden keine Leinen mehr benötigt.
mfg. Jörg
und es werden keine Leinen mehr benötigt.
mfg. Jörg
Wenn Ihr mich nicht leiden könnt, dann müßt Ihr eben noch an Euch arbeiten.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.