Auch wir suchen einen Falter! ---> Falter gefunden!!!!!
Auch wir suchen einen Falter! ---> Falter gefunden!!!!!
Hallo,
wir sind eine Familie mit einem 2jährigen Mädchen (2. Nachwuchs kommt im Juli) und sind auf der Suche nach einem passenden Falter.
Wir waren schon auf der CMT in Stuttgart und haben uns informiert. Auch haben wir schon sämtlich Prospekte gewälzt und kennen die glaub ich schon in- und auswendig.
Folgende Modell kämen bei uns in die engere Auswahl:
- Trigano Chantilly (leider etwas teuer)
- Raclet Jasmin
- Jamet Louisiana
Kann jemand zu diesen Modelle was sagen? Wie ist die Qualität, besonders bei Raclet und Jamet? Wie ist das bei Raclet mit dem Arma-Clic System? Ist das Vorzelt damit wirklich schneller aufgebaut oder hat das System auch Nachteile?
Was wir auch unbedingt bräuchten, sind Kaltschaummatrazen. Mein Mann hatte schon in unserem alten Wohnwagen auf der Schaumstoffmatraze Rückenprobleme und deshalb wollen wir im Falter so eine meiden. Kann man diese, sofern nicht bereits vorhanden, irgendwo nachkaufen?
Gefallen hat uns auch der Camplet Concorde, allerdings finde ich, dass das Vorzelt für zwei Kleinkinder (gerade bei schlechtem Wetter) zu klein ist. Mein Mann ist da anderer Meinung. Was meint ihr?
Wie ist das mit der Sitzgruppe in der Mitte der "rechts-links"-Faltern. Ist schon besser bei schlechtem Wetter, oder?
Sorry, dass ich euch in meinem ersten Beitrag mit Fragen zuschütte, aber als "Neulinge" fallen uns jeden Tag neue ein.
Danke schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüsse streichelmaus
wir sind eine Familie mit einem 2jährigen Mädchen (2. Nachwuchs kommt im Juli) und sind auf der Suche nach einem passenden Falter.
Wir waren schon auf der CMT in Stuttgart und haben uns informiert. Auch haben wir schon sämtlich Prospekte gewälzt und kennen die glaub ich schon in- und auswendig.
Folgende Modell kämen bei uns in die engere Auswahl:
- Trigano Chantilly (leider etwas teuer)
- Raclet Jasmin
- Jamet Louisiana
Kann jemand zu diesen Modelle was sagen? Wie ist die Qualität, besonders bei Raclet und Jamet? Wie ist das bei Raclet mit dem Arma-Clic System? Ist das Vorzelt damit wirklich schneller aufgebaut oder hat das System auch Nachteile?
Was wir auch unbedingt bräuchten, sind Kaltschaummatrazen. Mein Mann hatte schon in unserem alten Wohnwagen auf der Schaumstoffmatraze Rückenprobleme und deshalb wollen wir im Falter so eine meiden. Kann man diese, sofern nicht bereits vorhanden, irgendwo nachkaufen?
Gefallen hat uns auch der Camplet Concorde, allerdings finde ich, dass das Vorzelt für zwei Kleinkinder (gerade bei schlechtem Wetter) zu klein ist. Mein Mann ist da anderer Meinung. Was meint ihr?
Wie ist das mit der Sitzgruppe in der Mitte der "rechts-links"-Faltern. Ist schon besser bei schlechtem Wetter, oder?
Sorry, dass ich euch in meinem ersten Beitrag mit Fragen zuschütte, aber als "Neulinge" fallen uns jeden Tag neue ein.
Danke schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüsse streichelmaus
Zuletzt geändert von Streichelmaus am 03.03.2008 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 287
- Registriert: 30.08.2006 08:49
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen BerlingoIII 1,6 110PS 2008
- Campingfahrzeug: Rapido TCA 40
- Wohnort: Alpirsbach


Wenn Dein Mann Rückenprobleme hat sollte er einen Falter mit Lattenroste
zulegen. Soviel ich weis, hat nur der Trigano Lattenroste.
Ich selber habe einen Chambord, der für 4-6 Personen ausreicht. Ich habe auch Lattenroste und schlafe im Falter besser als in meinem Bett

In einem Rechts/Linksfalter hat man genügend Platz um einen Tisch zu stellen und gemütlich zu sitzen

Kleiner Tipp: setz Dich mit SK-Camping in Verbindung, machmal haben die auch gute Gebrauchte am Lager und außerdem machen die gute Finanzierungen

Rapido TCA 40 schiebt Citroen BerlingoIII 1,6l 110PS
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Welcher past zu mir
Hallo steichelmaus,
das was reinhard da geschrieben hat kann ich nur bestätigen. Habe meien auch gebraucht bei SK gekauft. erstklassiger Service da, mit Chef persönlich an einem Feiertag den Falti aufgebaut. Da ich nicht weiß wo ihr wohnt würde ich auch für einen gebrauchten mich in NL umschauen. Aber SK bietet auch einen eigenen Falter an. Ich habe auch zwei Kinder (15/10) und Hund in meinen Vendome (der größte).
Gruß
Holger
das was reinhard da geschrieben hat kann ich nur bestätigen. Habe meien auch gebraucht bei SK gekauft. erstklassiger Service da, mit Chef persönlich an einem Feiertag den Falti aufgebaut. Da ich nicht weiß wo ihr wohnt würde ich auch für einen gebrauchten mich in NL umschauen. Aber SK bietet auch einen eigenen Falter an. Ich habe auch zwei Kinder (15/10) und Hund in meinen Vendome (der größte).
Gruß
Holger
Hallo Reinhard und Holger,
vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Ja, an SK Camping haben wir auch schon gedacht. Bis nach Polch fahren wir ca. 2 Stunden. Da werden wir mal für die nächste Woche einen Termin ausmachen. Bin schon ganz gespannt, wie das Aufbauen funktioniert. Ich werde dann berichten!
Holland ist für uns ganz schön weit weg (ca. 450 km), aber wenn der Preis stimmt, wäre die Fahrt auch kein Problem.
Gibt es Erfahrungen mit Jamet und Raclet? Vor allem dieses Armaclick-System interessiert uns.
Dass Trigano gut ist, habe ich schon mehrmals in eurem Forum gelesen.
Ich wünsch euch allen einen schönen Tag!
Viele Grüsse aus der Pfalz von streichelmaus
vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Ja, an SK Camping haben wir auch schon gedacht. Bis nach Polch fahren wir ca. 2 Stunden. Da werden wir mal für die nächste Woche einen Termin ausmachen. Bin schon ganz gespannt, wie das Aufbauen funktioniert. Ich werde dann berichten!
Holland ist für uns ganz schön weit weg (ca. 450 km), aber wenn der Preis stimmt, wäre die Fahrt auch kein Problem.
Gibt es Erfahrungen mit Jamet und Raclet? Vor allem dieses Armaclick-System interessiert uns.
Dass Trigano gut ist, habe ich schon mehrmals in eurem Forum gelesen.
Ich wünsch euch allen einen schönen Tag!
Viele Grüsse aus der Pfalz von streichelmaus

guckst Du hier im Forum unter: https://klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=15
dort stehen auch einige Gebrauchte Falter

Guten Morgen
!!!
@brandse: Danke für dein Angebot, aber wir haben eher an einen jüngeren Falter, so ab Baujahr 2005 gedacht.
Gestern haben wir einen Termin bei SK ausgemacht. Bin schon ganz gespannt, wie das mit dem Aufbauen so funktioniert.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
Liebe Grüsse streichelmaus

@brandse: Danke für dein Angebot, aber wir haben eher an einen jüngeren Falter, so ab Baujahr 2005 gedacht.
Gestern haben wir einen Termin bei SK ausgemacht. Bin schon ganz gespannt, wie das mit dem Aufbauen so funktioniert.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
Liebe Grüsse streichelmaus
Endlich Falter gefunden!!!
Hallo alle zusammen!!!
Am Samstag waren wir nun endlich bei SK in Polch. Zuerst sind wir wieder bei den Wohnwagen hängengeblieben, aber die die in Frage gekommen wären sind mit zwei Kindern alle zu eng gewesen.
Danach haben wir uns alle aufgebauten Falter bei SK angeschaut. Von denen waren wir ja schon auf der Messe in Stuttgart begeistert. Nach einer fast 3 1/2 stündigen Beratung stand unsere Entscheidung fest:
Wir werden ab Ende April den roten SK-Falter 2008 fahren
!!!
Was einige vielleicht noch nicht wissen: Den SK-Falter gibt es jetzt noch in einem anderen Rot (bordeaux) mit beigen Gardinen!!! Und genau dieser soll´s sein!
Ausschlaggebend waren zwei Punkte:
1. Mein Mann kann den Falter komplett alleine aufbauen, während ich unsere zwei Kids (Tochter 2 Jahre, das andere wird erst im Juli geboren) im Auge behalten kann.
2. Diese optionale Vorzeltverlängerung. So kann man ganz spontan entscheiden, wie groß das Zelt aufgebaut wird, je nach Grösse des Stellplatzes.
Nun müssen wir uns noch bis Ende April gedulden, dann können wir hoffentlich unser Prachtstück abholen.
Die perfekte Beratung bei SK kann ich hier an dieser Stelle auch nur bestätigen. Es ging total familiär zu und alle Frage wurden beantwortet, alle Bedenken ausgeräumt.
Mitte Mai werden wir dann das erste Mal damit in Urlaub ziehen, wo es hingeht, wissen wir allerdings noch nicht (kommt auch auf meinen Zustand an ---> Baby im Bauch).
Viele liebe Grüsse
streichelmaus
Am Samstag waren wir nun endlich bei SK in Polch. Zuerst sind wir wieder bei den Wohnwagen hängengeblieben, aber die die in Frage gekommen wären sind mit zwei Kindern alle zu eng gewesen.
Danach haben wir uns alle aufgebauten Falter bei SK angeschaut. Von denen waren wir ja schon auf der Messe in Stuttgart begeistert. Nach einer fast 3 1/2 stündigen Beratung stand unsere Entscheidung fest:
Wir werden ab Ende April den roten SK-Falter 2008 fahren



Was einige vielleicht noch nicht wissen: Den SK-Falter gibt es jetzt noch in einem anderen Rot (bordeaux) mit beigen Gardinen!!! Und genau dieser soll´s sein!
Ausschlaggebend waren zwei Punkte:
1. Mein Mann kann den Falter komplett alleine aufbauen, während ich unsere zwei Kids (Tochter 2 Jahre, das andere wird erst im Juli geboren) im Auge behalten kann.
2. Diese optionale Vorzeltverlängerung. So kann man ganz spontan entscheiden, wie groß das Zelt aufgebaut wird, je nach Grösse des Stellplatzes.
Nun müssen wir uns noch bis Ende April gedulden, dann können wir hoffentlich unser Prachtstück abholen.
Die perfekte Beratung bei SK kann ich hier an dieser Stelle auch nur bestätigen. Es ging total familiär zu und alle Frage wurden beantwortet, alle Bedenken ausgeräumt.
Mitte Mai werden wir dann das erste Mal damit in Urlaub ziehen, wo es hingeht, wissen wir allerdings noch nicht (kommt auch auf meinen Zustand an ---> Baby im Bauch).
Viele liebe Grüsse
streichelmaus
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Glückwunsch zum Falter!!
Es gibt neue Farben
Ist der neue Falter bei SK in Polch aufgebaut?!
Wir holen unseren am 08März in Polch ab,und die Gardinen sind das einzige was uns bisher nicht 100%tig gefallen hat
Ansonsten kann ich zu SK bisher auch nur positives berichten,man nimmt sich wirklich sehr viel Zeit bei der Beratung
Gruß Martin
Es gibt neue Farben

Ist der neue Falter bei SK in Polch aufgebaut?!
Wir holen unseren am 08März in Polch ab,und die Gardinen sind das einzige was uns bisher nicht 100%tig gefallen hat

Ansonsten kann ich zu SK bisher auch nur positives berichten,man nimmt sich wirklich sehr viel Zeit bei der Beratung

Gruß Martin
Hallo Martin,
ja, der bordauxrote Falter mit den beigen Gardinen ist aufgebaut, der andere knallrote steht gegenüber. Deshalb waren wir auch gleich in ihn verliebt. Der Innenhimmel wird auch noch beige statt weiss werden .
So wie ich mitbekommen habe, kann man wohl die Gardinen austauschen lassen, müsste allerdings bestellt werden. Am besten fragst du mal nach.
Die Gardinen vom "alten roten Falter" fand ich nämlich auch nicht so toll, ich mag diese bunten Farben und wilden Muster nicht.
LG streichelmaus
ja, der bordauxrote Falter mit den beigen Gardinen ist aufgebaut, der andere knallrote steht gegenüber. Deshalb waren wir auch gleich in ihn verliebt. Der Innenhimmel wird auch noch beige statt weiss werden .
So wie ich mitbekommen habe, kann man wohl die Gardinen austauschen lassen, müsste allerdings bestellt werden. Am besten fragst du mal nach.
Die Gardinen vom "alten roten Falter" fand ich nämlich auch nicht so toll, ich mag diese bunten Farben und wilden Muster nicht.
LG streichelmaus
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Gebrauchte WoWa, Falter & Klapper aus der Schweiz
Der Frühling ist nicht mehr weit, und die Campingsaison könnte (Trotz des Kälteeinbruchs) eigentlich beginnen.
Einige Interessante Angebote für Anschaffungen aus dem CH Auktionshaus
http://www.ricardo.ch/Auto-Motorrad/Anhaenger_kupplungen/Wohnwagen/List42736/P/0/1/0
Für Importe aus der CH nach D gibt's auch in diesem Forum Ratschläge.
Hübele
Einige Interessante Angebote für Anschaffungen aus dem CH Auktionshaus
http://www.ricardo.ch/Auto-Motorrad/Anhaenger_kupplungen/Wohnwagen/List42736/P/0/1/0
Für Importe aus der CH nach D gibt's auch in diesem Forum Ratschläge.
Hübele