mein Falter überwintert immer in einer Nagerverseuchten Scheune

Dies war mir aber für dieses Mal einfach zuviel Arbeit und für die Zwischenzeiten verbot es sich irgendwie von selbst. Nachdem ich mich zu diesem Thema durch das Forum gelesen habe und keine wirklich überzeugende Lösung gefunden hatte, schlich ich mal wieder durch die Baumärkte auf Inspiration hoffend.

Zielsetzung war zunächst zu verhindern das die Nager unter die Plane kriechen können . Die Frischhaltefolienidee die Rainer Nobialek mal geäußert hatte fand ich ungeeignet. Dennoch brachte es mich auf die Idee einfach einen Holzrahmen genau passend komplett um den Hauptwagen zu legen. Dies sollte das “unter die Plane klettern “ verhindern können.
Leider leben aber in der Scheune wahrscheinlich noch etwas größere Nager und so wollte ich denen auch den “beißenden” Zutritt über die Plane komplett verweigern. Zu diesem Zweck wurden an allen 4 Ecken noch Holzstücke senkrecht nach oben aufgeschraubt und über die ganze Konstruktion möglichst engmaschiger Draht gespannt.
Um die Konstruktion aufbauen zu können ist der Holzrahmen hinten links und vorne rechts starr im 90° Winkel verschraubt. Vorne links ist die Verbindung beweglich über ein Scharnier verbunden und hinten rechts ist die eigentliche Schließvorrichtung. Durch den Drahtüberbau kann die Konstruktion aber nur geringfügig geöffnet werden . Es reicht aber um den Rahmen soweit aufzuweiten um den ihn von oben über den Wagen zu heben bis er unterhalb der Wagenoberkante liegt .Dann schwenkt man hinten rechts die Bretter zusammen und klemmt ihn dadurch fest .
Verwendet man gerade Holzlatten ist der Nagerzutritt vollständig ausgeschlossen.
Die erforderliche Maschengröße habe ich im Versuch ermittelt. Mein Jack-Russel-Terrier bringt ja andauernd lebende Mäuse an um dann damit stundenlang im Garten zu spielen und einmal hab ich ihm eine recht kleine abgeluchst und mit einer Maschendrahtprobe eingesperrt. Da sie nicht türmen konnte wird sie ja auch nicht einbrechen können. Als Belohnung für die Mithilfe durfte die Maus dann weiterleben.

Aufbauzeit mit Fahrradträger 5 min. sonst maximal 2 min. Die Kosten für das Teil beliefen sich auf ungefähr 50 Euro.
Gruß
Oliver