SK-Falter mit Hindernissen
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Wenn das hier noch mehr wird,könnte man auch mal über ein SK-Faltetreffen nachdenken?!
Gruß Martin
Gruß Martin
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Jo, dass könnte Rainer ja organisieren, mit Aufbau-AuffrischungsseminarRoter Falter hat geschrieben:Wenn das hier noch mehr wird,könnte man auch mal über ein SK-Faltetreffen nachdenken?!

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Re: SK-Falter mit Hindernissen
DAs würde warscheinlich zu kommerziell wirken ?
Gruß Martin
Gruß Martin
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3782
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Hallo Martin,
Gruß
Norbert
Die Musik ist nur auf dem linken Kanal, wenn du an deinem Verstärker oder Fernseher oder DVD-Player den linken Kanal runterdrehen kannst, hörst du nur noch den Ton, den die Camera aufgenommen hat.Roter Falter hat geschrieben: Ja die DVD haben wir schnell bekommen, aber diese Musik![]()
![]()
Gruß
Norbert
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Danke für den Tipp
Gruß MArtin

Gruß MArtin
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3782
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Hallo Niels,
Ich will mir ja nicht das gute Verhältnis zu SK-Camping versauen. Ich denke es ist das einfachste, du fragst bei SK-Camping nach, ob sie dir die DVD schicken.
Ich hoffe auf dein Verständnis, tut mir echt leid.
Gruß
Norbert
Mit Bedauern muss ich dir mitteilen, dass ich mein Angebot zurückziehe, da die Urheberrechte der SK-Camping GmbH nicht verletzen will. Im Nachhinein habe ich feststellen müssen, dass es reichlich unüberlegt war, dieses Angebot überhaupt zu machen.Niels$ hat geschrieben:Aber ich habe Interesse!Jugger64 hat geschrieben:auch wenn meine Frage spät kommt, hast du die DVD nun? Wenn nicht, kann ich dir ein AVI davon zum download bereitstellen, ich habe sie gerippt vorliegen.
Niels
Ich will mir ja nicht das gute Verhältnis zu SK-Camping versauen. Ich denke es ist das einfachste, du fragst bei SK-Camping nach, ob sie dir die DVD schicken.
Ich hoffe auf dein Verständnis, tut mir echt leid.
Gruß
Norbert
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3782
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Hallo SK-User,
Was rede ich da für einen Müll! Da bin ich ja chancenlos gegen euch, auch wenn ich die DVD mehrfach gesehen habe..
Oder ihr gebt mir den Vorteil nur das Vorzelt aufbauen zu müssen und ihr baut mit Verlängerung oder Sonnensegel auf.
Gruß
Norbert
Wie wäre es mit einem kleinen Aufbauwettkampf?Niels$ hat geschrieben:Jo, dass könnte Rainer ja organisieren, mit Aufbau-AuffrischungsseminarRoter Falter hat geschrieben:Wenn das hier noch mehr wird,könnte man auch mal über ein SK-Faltertreffen nachdenken?!![]()

Was rede ich da für einen Müll! Da bin ich ja chancenlos gegen euch, auch wenn ich die DVD mehrfach gesehen habe..

Oder ihr gebt mir den Vorteil nur das Vorzelt aufbauen zu müssen und ihr baut mit Verlängerung oder Sonnensegel auf.

Gruß
Norbert
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Ich bin beim Falten doch nicht auf der Flucht.
Lieber gewissenhaft und Vorsichtig beim Falten,nichts ist nervender als sich wegen 5 Minuten was zu zerdeppern.-
Gruß MArtin
Lieber gewissenhaft und Vorsichtig beim Falten,nichts ist nervender als sich wegen 5 Minuten was zu zerdeppern.-
Gruß MArtin
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Hallo Norbert,Jugger64 hat geschrieben:Mit Bedauern muss ich dir mitteilen, dass ich mein Angebot zurückziehe, da die Urheberrechte der SK-Camping GmbH nicht verletzen will.
...Ich will mir ja nicht das gute Verhältnis zu SK-Camping versauen. Ich denke es ist das einfachste, du fragst bei SK-Camping nach, ob sie dir die DVD schicken.
Das verstehe ich. Ist auch ok so. SK wollte mir die DVD schon 2x schicken, hat bislang 0x geklappt. Allerdings läuft es viel besser, seitdem ich mit Rainer persönlich Kontakt hatte, also sollte ich ihn da sicher auch noch mal ansprechen.
Hast ja schon Erfahrungen mit , oder wie war dasRoter Falter hat geschrieben:Ich bin beim Falten doch nicht auf der Flucht.
Lieber gewissenhaft und Vorsichtig beim Falten,nichts ist nervender als sich wegen 5 Minuten was zu zerdeppern.
Der Urlaub sollte ja spätestens mit dem Aufbau beginnen und man nicht nach dem Aufbau Urlaub brauchen.
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Also bei mir fängt der Uralub schon an wenn ich die Anhängerkupplung druntermachen darf:)
Und für den Hauptwagen brauchen wir gemütliche 30 Minuten dan steht er Bettfertig incl Küche und abspannen.
Aber inzwischen ist die Familie ein echtes Team geworden :klappi:
Gruß Martin
Und für den Hauptwagen brauchen wir gemütliche 30 Minuten dan steht er Bettfertig incl Küche und abspannen.
Aber inzwischen ist die Familie ein echtes Team geworden :klappi:
Gruß Martin
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3782
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Hallo Martin,
In einer Stunde habe ich meine bisherige Ausrüstung auch aufgebaut bekommen. Nun ja, der Abbau war dann zeitaufwändiger, weil bei Therm-A-Rest und Zelt zusammenpacken halt länger dauert aus auseinandernehmen.
Dann kann man es beim Falter, ohne zusätzlichen Erker ja noch ein bischen schneller schaffen.
Gruß Norbert
In einer halben Stunde mit Vorzeltverlängerung und Küchenerker? Ich glaube, ich habe mir den richtigen Falter zugelegt.Roter Falter hat geschrieben: Und für den Hauptwagen brauchen wir gemütliche 30 Minuten dan steht er Bettfertig incl Küche und abspannen.

In einer Stunde habe ich meine bisherige Ausrüstung auch aufgebaut bekommen. Nun ja, der Abbau war dann zeitaufwändiger, weil bei Therm-A-Rest und Zelt zusammenpacken halt länger dauert aus auseinandernehmen.
Dann kann man es beim Falter, ohne zusätzlichen Erker ja noch ein bischen schneller schaffen.

Gruß Norbert
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Re: SK-Falter mit Hindernissen
In 30 Minuten meinte ich den Hauptwagen o h n e Vorzelt
Dazu gehört Kurbeln runter,Plane ab,türe aushängen,Stühle,Tisch usw runter.....
Komplett Urlaubsfertig für 3Wochen brauchen wir schon 2,5 bis 3 Stunden,aber da ist er auch wirklich komplett aufgebaut.
Klar das reine Zelt mit Erker steht schon nach 60 Minuten,aber dan geht es an das abspannen und häusliche einrichten.-
Gruß MArtin
Dazu gehört Kurbeln runter,Plane ab,türe aushängen,Stühle,Tisch usw runter.....
Komplett Urlaubsfertig für 3Wochen brauchen wir schon 2,5 bis 3 Stunden,aber da ist er auch wirklich komplett aufgebaut.
Klar das reine Zelt mit Erker steht schon nach 60 Minuten,aber dan geht es an das abspannen und häusliche einrichten.-
Gruß MArtin
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3782
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Ach so, nur den Hauptwagen meinst du in den 30 Minuten.Roter Falter hat geschrieben:In 30 Minuten meinte ich den Hauptwagen o h n e Vorzelt![]()
Dazu gehört Kurbeln runter,Plane ab,türe aushängen,Stühle,Tisch usw runter.....
Komplett Urlaubsfertig für 3Wochen brauchen wir schon 2,5 bis 3 Stunden,aber da ist er auch wirklich komplett aufgebaut.
Klar das reine Zelt mit Erker steht schon nach 60 Minuten,aber dan geht es an das abspannen und häusliche einrichten.-
Naja, dann sind die Falter ja doch nicht so schnell aufgestellt wie ich dachte.
Aber was willst du denn in 2 ½ - 3 Stunden alles machen? Legst du noch einen Garten um das Zelt an und baust einen Carport für das Zugtier?
Je nach Zelt und ob ich noch ein Sonnensegel aufstellen musste, hab ich in den letzen Urlauben aber nie mehr aus vielleicht zwei Stunden für den Aufbau gebraucht.
Ich hoffe, dass es bei max. 1 ½ bis 1 ¾-Stunden bei uns bleibt. Aber wir beiben ja auch nie 3 Wochen an einem Ort.
Gruß Norbert
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Bei 3 Wochen ist noch ein Kleiderschrank aufzubauen einzuräumen usw....aber das gehört bei uns zum Hobby:)
Klar wenn es nur für ein paar tage ist würde auch anders gepackt werden was es dann deutlich schneller machen würde.-
Gruß MArtin
Klar wenn es nur für ein paar tage ist würde auch anders gepackt werden was es dann deutlich schneller machen würde.-
Gruß MArtin
- zawiese
- Power-Camper
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: SK-Falter mit Hindernissen
Hallo Norbert,Jugger64 hat geschrieben:Ach so, nur den Hauptwagen meinst du in den 30 Minuten.Roter Falter hat geschrieben:In 30 Minuten meinte ich den Hauptwagen o h n e Vorzelt![]()
Dazu gehört Kurbeln runter,Plane ab,türe aushängen,Stühle,Tisch usw runter.....
Komplett Urlaubsfertig für 3Wochen brauchen wir schon 2,5 bis 3 Stunden,aber da ist er auch wirklich komplett aufgebaut.
Klar das reine Zelt mit Erker steht schon nach 60 Minuten,aber dan geht es an das abspannen und häusliche einrichten.-
Naja, dann sind die Falter ja doch nicht so schnell aufgestellt wie ich dachte.
Aber was willst du denn in 2 ½ - 3 Stunden alles machen? Legst du noch einen Garten um das Zelt an und baust einen Carport für das Zugtier?
Je nach Zelt und ob ich noch ein Sonnensegel aufstellen musste, hab ich in den letzen Urlauben aber nie mehr aus vielleicht zwei Stunden für den Aufbau gebraucht.
Ich hoffe, dass es bei max. 1 ½ bis 1 ¾-Stunden bei uns bleibt. Aber wir beiben ja auch nie 3 Wochen an einem Ort.
Gruß Norbert
geh einfach davon aus, das der Martin keine zwei linke Hände hat!!!
Ausrichten und geschätzte 5 Millionen Heringe - das dauert!!!
Das kannst Du mit einem Zelt überhaupt nicht vergleichen!!!!
Gruss Thomas
(ich brauche auch drei Stunden (Jamet Arizona))