Herzlich Willkommen hier im Forum
Da nimmst du ja einiges auf dich ohne den Confort richtig zu kennen?
Jedenfalls schließe ich das aus deinen Fragen.
Aber nun zu deinen Fragen
brownie hat geschrieben:Ersatzteilversorgung: Nur auf dem "freien" Markt oder gibt es da noch Händler?
Also von Rapido gibts nix mehr, wenn du das meinst.
Die heutigen Rapido Händler führen sowas nicht mehr.
brownie hat geschrieben:Ablasten auf 100 km/h: Geht das gewichtsmässig?
Also bei deinem Schwedischen Straßenpanzer als Zugtier
kannst du ihn eher auflasten für 100 km/h
Normal haben die Confort 600 kg meiner hat (wahrscheinlich aus Belgien) 495 kg
Also wenn meine Ente ABS hätte dürfte ich 100 km/h fahren
brownie hat geschrieben:Plane: Kann man die original irgendwo her bekommen?
Diese Plane kannst du dir bei dem Planenmacher deines Vertrauens anfertigen lassen
Schnittmußter liegt irgendwo in den Tiefen des Forums mußt du die Suche bemühen
Mein hatte aus starker LKW plane mit Öhsen und Gummizug 100 € gekostet
brownie hat geschrieben:Inneneinrichtung: Hat der Rapido innen eine "Steckdose" oder so was, wo man Strom zuführen kann?
Ja was ? Steckdose ist zur Stromentnahme

Ein Stecker ist zur Einspeißung.
Jawoll Confords hatten eine CEE Einspeißung hinten links unter dem Wagen
Schau dir deine Elektroinstalation zuerst genau an bevor du sie unter Saft stellst.
Letzt gab es hier einen Export der hatte dann Spannung auf dem Rahmen
Und vergiss nicht einen Stromanschluss mit FI Schalter zu benutzen
ist für deine eigene Sicherheit, meine Strom und Gas instalation hab ich komplett erneuert
muss nicht sein ,aber jetzt weiß ich was drin ist und vorallem wie es drin ist.
Dann wünsch ich dir mal viel Spass mit deinenr neuen Liebe
mit erfahrenen Grüßen
armin