Halteseilchen am Deckel
Halteseilchen am Deckel
Nachdem ich nun bei Lars66 auch mal einen anderen Rapido gesehen und auch geklappt habe ist mir aufgefallen das bei meinem die kleinen Halteseile fehlen. Diese befinden sich an der Innenseite des Deckels ( auf der Gangseite) um beim Klappvorgang ein aufklappen zu verhindern. Außen halten ja die beiden Drahthaken das Dach und die Seitenwand zusammen. Habt ihr noch die Originalen oder musstet ihr auch schon Ersatz suchen? Wenn ja was habt ihr dafür verwendet?
Ich hoffe ich konnte euch klar machen was ich für Halteseile meine. Beim Record müssten es zwei Seile sein der Export hat drei Seile.
Gruß Dieter
PS: Wir fahren diese Nacht in Urlaub deshalb könnt ihr euch Zeit lassen mit der Antwort aber ich kann euch auch erst später dafür Danken.
Ich hoffe ich konnte euch klar machen was ich für Halteseile meine. Beim Record müssten es zwei Seile sein der Export hat drei Seile.
Gruß Dieter
PS: Wir fahren diese Nacht in Urlaub deshalb könnt ihr euch Zeit lassen mit der Antwort aber ich kann euch auch erst später dafür Danken.
Re: Halteseilchen am Deckel
Bei uns steht ein Record im Vorgarten- und: Der hat auch keine Seile !
Auch im Original_Prospekt sind keine zu sehen.
Ich glaube , das soll so, damit man bloß nicht auf die Idee kommt, den record alleine aufzubauen.
Ansonsten geht Rolladengurt ganz gut und durch das Dach nur mit Aluminiumnieten- sonst besteht die Gefahr von Alufraß durch elektochemische Korrosion des Aluminiums.
Auch im Original_Prospekt sind keine zu sehen.
Ich glaube , das soll so, damit man bloß nicht auf die Idee kommt, den record alleine aufzubauen.
Ansonsten geht Rolladengurt ganz gut und durch das Dach nur mit Aluminiumnieten- sonst besteht die Gefahr von Alufraß durch elektochemische Korrosion des Aluminiums.
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Halteseilchen am Deckel
Nee Thomas
ich glaube Dieter meint die kleinen Haken
die die Dachplatten auf dem Deckel sichern,
die Schnüre kommen aus den kleinen Holzkästchen die den Deckel Verstärken.
Da hab ich noch einen Orginalen und einen nachgefertigt.
Aber vielleicht schickt uns Dieter ja mal ein Foto
damit wir wissen was er meint
aber vorerst mal schönen Urlaub
mit rätselnden Grüßen
armin
ich glaube Dieter meint die kleinen Haken
die die Dachplatten auf dem Deckel sichern,
die Schnüre kommen aus den kleinen Holzkästchen die den Deckel Verstärken.
Da hab ich noch einen Orginalen und einen nachgefertigt.
Aber vielleicht schickt uns Dieter ja mal ein Foto
damit wir wissen was er meint
aber vorerst mal schönen Urlaub
mit rätselnden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Re: Halteseilchen am Deckel
Hallo,
ich bin der Export-Eigner mit den "Häckchen", die Dieter meint, sind 3 Stück, kommen aus den Hölzkästchen am Boden und werden oben eingehängt (zusammengeklapptes Dach), sieht ziemlich org. aus, werde nach meinem nicht-Rapido-Urlaub mal ein paar Fotos machen.
Frage: Ist das Schauglas im Deichselkasten eigentlich org.? Denke ist für Kühlschrankflame bei Gasbetrieb?!
Viele Grüße
Lars
ich bin der Export-Eigner mit den "Häckchen", die Dieter meint, sind 3 Stück, kommen aus den Hölzkästchen am Boden und werden oben eingehängt (zusammengeklapptes Dach), sieht ziemlich org. aus, werde nach meinem nicht-Rapido-Urlaub mal ein paar Fotos machen.
Frage: Ist das Schauglas im Deichselkasten eigentlich org.? Denke ist für Kühlschrankflame bei Gasbetrieb?!
Viele Grüße
Lars
Re: Halteseilchen am Deckel
Stimmt, Lars,
wir haben hier so einen im Original- Zustand stehen !
Thomas
wir haben hier so einen im Original- Zustand stehen !
Thomas
Re: Halteseilchen am Deckel
Hi,
ein Foto davon würde ich auch gerne sehen. Ich habe einen Export, aber ohne die Seile. Wenn ich den auf(oder zu)klappe, dann baumelt das Ding halt. Wenn jemand ein Foto hätte, das wäre ganz toll weil bei mir ist da nix.
Besten Dank,
Volker
ein Foto davon würde ich auch gerne sehen. Ich habe einen Export, aber ohne die Seile. Wenn ich den auf(oder zu)klappe, dann baumelt das Ding halt. Wenn jemand ein Foto hätte, das wäre ganz toll weil bei mir ist da nix.
Besten Dank,
Volker
Re: Halteseilchen am Deckel

da bei mir genau diese (blöden) Haltehäkchen beim zusammenklappen, oder im zusammengeklappten Zustand, sich mal verflüchtigt haben, mir dabei eine fiese Druckstelle in meinen neuen Bodenbelag gekratzt hatten, habe ich diese Spannbänder mitsamt der Haken entfernt.
Als Ersatz für eine gute Zuhaltung habe ich dann ganz einfache Heringe aus Draht oben und unten 2-3cm im rechten Winkel gebogen und befestige diese dann in den Kederschienen.
Danach bewegt sich in dieser Region nichts mehr.

Re: Halteseilchen am Deckel
Hi Leute, Kurzurlaub wieder beendet und glücklich zurück.
Armin hat recht diese Seilchen meine ich. Bilder davon kann ich leider keine machen da ich keine habe. Allerdings ist noch ein Aufkleber vorhanden der die Handhabung zeigt.
Dieter
Armin hat recht diese Seilchen meine ich. Bilder davon kann ich leider keine machen da ich keine habe. Allerdings ist noch ein Aufkleber vorhanden der die Handhabung zeigt.
Dieter