wir haben einen CombiCamp 4, Bj 83
Hier nun mal unsere Erfahrungen dazu (bitte beachten haben dem Combi erst seit ein paar Monaten)
Aufbauzeiten: 5 Minuten, stimmt, da wir auch nicht abspanen wenn es nicht stark windet. Anhänger abhängen, auf Standplatz schieben, Plane runter, Deckel aufklappen, innen 2 Stangen festschrauben, 3 Standfüße herunterlassen und festschrauben, fertig (wenn wir uns beeilen, gehts auch in 4 Minuten

Aufbauzeit Vorzelt: 3 Firststangen, 5 senkrechte Stangen, ca. 15-20 Minuten (wir haben es auch erst 2* gemacht)
Aufbau mit nur einer Person, sicher möglich, aber Deckel wirklich schwer und durch die einseitige Hebebelastung bestimmt nicht sehr gut für das Klavierband das Deckel mit Unterwagen verbindet.
Anmerkung zur obigen Beschreibung: Verkleinerung der Fußbodenfläche durch Betterweiterung, ja, aber tagsüber kann man durch zurückklappen dieser eine Sitzfläche mit Rückenlehne entstehen lassen und hat somit die ganze Fläche frei und auch direkt schon Sitzmöglichkeit.
Personenanzahl: max 3 Erwachsene (wobei dies schon eng wird) haben schon auf 2,30 * 2,10 Bett Platz dafür reicht dann auch die Vorzeltgröße.
Wie das laut Hersteller mit 4 Peronen gehen soll ist für mich fraglich, aber wahrscheinlich meinen die 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Einen sehr großen Vorteil für mich ist der feste Boden und daß das Hauptzelt vollkommen abgeschlossen ist, so daß im Sommer keine Stechmücken rein kommen (ich hasse diese Tierchen

Ich seh es auch nicht als Nachteil an, daß der Deckel und damit Fußboden nur ca. 10 cm über Erdboden liegt nach dem Aufbau, denn so ist er ebenerdig gut zu begehen und wenn das Wasser auf einem CP wirklich nal höher als 10 cm steht, ich hoffe das kommt nicht häufig vor, dann wechsel ich den CP

Küche: leider bei BJ 83 noch nicht dabei.
Fazit: da wir meist mit 2-3 Personen und oft nur übers Wochenende Zeit haben und dann am liebsten im Freien sitzen, haben wir uns für diesen Schnellfalter entschieden, wobei dann fast nur das Hauptzelt aufgebaut wird und bisher passte es auch gut

Für einen älteren gebrauchten haben wir uns entschieden, da es unser erster Falter ist, erschien uns so das finanzielle Risiko nicht so hoch, falls uns das Falten nicht zusagen würde, doch sieht es ehr so aus, daß es uns zu gut gefällt

Gruß Alice