Hallo!
Genau so weit waren wir auch bei unserem Rapido: Die Knöpfe abgebrochen, die Schnüre durchhängend. Ausserdem hatte der Vorbesitzer neue Vorhänge montiert, Designermodelle, strahlend weiss...Wenn am Morgen der erste Sonnenstrahl darauf schien, hatten wir im Rapido drin eine Flutlichtanlage

Keine Chanche, jemals vernünftig auszuschlafen.
Wir schneiderten dann neue Vorhänge, in gedeckten Farben versteht sich, mit Schienen und Ringen und allem pipapo. Resultat: Die Schienen hatten einen kleinen Abstand zur Wand und wenn morgens der erste Sonnenstrahl...siehe oben. Vor allem beim grossen Fenster war grosse Beleuchtung angesagt. Die Wand ist ja leicht überhängend und der Vorhang hängt, der Schwerkraft gehorchend, senkrecht.
Ausserdem mussten die Vorhänge vor dem Zusammenklappen sauber eingerollt werden, da sie sich sonst immer verwarfen und beim nächsten Aufstellen mit einem modernen Shrinklook aufwarteten. Die Krönung waren dann noch zwei Ringe, die sich beim Zuklappen quer stellten und uns zwei kapitale Löcher in die Innenwand schlugen
Wir sind jetzt also wieder bei den Schnüren angelangt. Die weissen "Plastikpilze" haben wir so ersetzt, wie urs_su es beschreibt. Möglich wären auch Nietknöpfe, aber die hatte ich gerade nicht in der passenden Grösse zur Hand und bevor ich nochmals Löcher in die Innenwand haue - man ist ja lernfähig
Als Vorhangstoff haben wir uns für Verdunklungsvorhänge entschieden. Es ist das gleiche Material, wie es in Dunkelkammern oder Flugzeugen verwendet wird. Die sind so gut, dass man selbst am Mittag im Dunkeln ein Nickerchen halten kann. Zudem halten sie auch die Hitze ganz gut ab.
Wenn du wissen willst, wie man es perfekt macht, dann schau dir Armins Rapido an. Seine "Schwedenmodelle" sind wirklich super! Solche bastle ich mir dann in meinem nächsten Rapido!
Viele Grüsse aus der Ostschweiz
Aquaria