Camplet Reifenverschleiss

r11user
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 27.04.2010 21:11
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo
Campingfahrzeug: Camp-let
Wohnort: Bergen

Re: Camplet Reifenverschleiss

Beitrag von r11user »

Nach ca. 9000km haben die Reifen jetzt die Verschleißgrenze erreicht.
Das Problem: laut Reifenhändler gibt es keine Reifen für das in meinem Schein eingetragene Format 16x6.50-8 4PR, bereits das letzte Mal hat er aus Versehen 16.5x6.50 - 8 4PR aufgezogen, es waren offensichtlich Rasentraktorreifen, das würde den schnellen Verschleiß erklären.
Was habt Ihr für ein Format eingetragen und was ist tatsächlich drauf? Was sagt der TÜV zum falschen Format?

Originalreifen kosten 140€ pro Stück, da sie nur mit Felge verkauft werden??!!

Weiß jemand Rat?

Viele Grüße

Hans
Kampfhamster

Re: Camplet Reifenverschleiss

Beitrag von Kampfhamster »

Moin Moin !!!

Ein wenig günstiger siehe hier 109 € +

http://www.caravanreifen.de/epages/61270705.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61270705/Categories/%22STAHL%20-Komplettr%C3%A4der%20alle%20Zoll%20-%20Gr%C3%B6%C3%9Fen%22/%22Komplettr%C3%A4der%208%20Zoll%22

Gruss Olli
Benutzeravatar
Spätzünder
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 543
Registriert: 30.12.2007 09:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes A200 W177 bj. 10. 2018
Campingfahrzeug: Campwerk Economy 5.2015
Wohnort: Ismaning

Re: Camplet Reifenverschleiss

Beitrag von Spätzünder »

Hallo Hans,

Da ich wegen der 100er Zulassung neue Reifen brauchte, hab ich gleich von 16x6.50-8 4PR auf 16,5x6.50-8 4PR gewechselt. Diese Größe ist um einiges günstiger und man bekommt sie beim guten Reifenhändler. Vom TÜV wurden sie ohne Probleme eingetragen.
LG Euer Spätzünder

Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch – Karl Valentin

Bild
r11user
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 27.04.2010 21:11
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo
Campingfahrzeug: Camp-let
Wohnort: Bergen

Re: Camplet Reifenverschleiss - erledigt

Beitrag von r11user »

Hallo Spätzünder,

danke für den Hinweis: so hab ichs gemacht. Der TÜV hat dann genau Reifen mit Brief verglichen und das Format ohne Weiteres als passend akzeptiert. Der Händler, der mir die falschen und ungeeigneten Reifen verkauft hat, war allerdings erstmal garnicht bereit wenigsten einen Teil der Kosten zu übernehmen.

Gruß
Hans
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“