Hallo Bea,
unrealcassi hat geschrieben:Es ist ein Trigano 5CF, er müsste dasselbe Dach haben wie der 5GF denke ich?
du hast deine Bilder sicherlich mit diesen hier verglichen:
So wie es aussieht haben die beiden Modelle eine große Ähnlichkeit. Es sind beides asymmetrische Rechts-Links-Klapper, d.h. der Giebel ist nicht in der Mitte. Ob das Vorzelt vollkommen identisch aufgebaut ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen, es ist aber anzunehmen.
unrealcassi hat geschrieben:Mir kommt es vor, als ob da einige Stangen beim Vorzelt fehlen. Habe es so gut und soweit ich konnte aufgebaut, aber beim 5GF sind auf den Bildern vorne immer 4 Stangen drauf und bei mir sind es nur zwei? Wird er so auch stabil stehen? Habe in den Stangen vorne auch nirgendwo Löcher oder ähnliches gefunden, um noch zwei höhenverstellbare Stangen senkrecht anzubringen?
Ich glaube kaum, dass das Vorzelt vorn ohne zumindest eine weitere senkrechte Stange konzipiert ist. Mindestens eine muss da wohl noch hin, denke ich.
unrealcassi hat geschrieben:Desweiteren ist mir eine höhenverstellbare übrig geblieben, die aber auf beiden Seiten schmal ist und irgendwie nirgendwo reinpasst bzw. ran passt? Hat jemand evtl einen Stangenplan, den er mir schicken kann?
Könnte das die Stange sein, die vorn noch senkrecht fehlt? Wie sieht sie aus? Hat sie einen Fuß? Wie sieht das andere Ende aus? Was meinst du mit "schmal" bei deiner Beschreibung.
Wenn du nichts passendes finden solltest, dann bekommst du auf jeden Fall im Campingladen die passenden Teile um eine senkrechte Stange zu setzten.
unrealcassi hat geschrieben:Auch kommt es mir komisch vor, wie die Stangen fürs Dach am Caravan festgemacht werden? Werden die da wirklich nur mit diesem Haken "eingehängt"? Oder hab ich da was falsch gemacht?
Auf deinen Bildern sieht man, dass du die Haken der Stangen in die Schlaufen, die das Hauptwagenzelt auf dem Gestänge halten sollen, gesteckt hast. Das ist
, wie Wiebke schon erklärt hat, nicht richig.
(Mist, hab Wiebkes Beitrag während des Schreibens meines eigenen nicht bemerkt. lol)
Oben an den Gestängebögen gibt es Löcher in die die Haken eingesetzt werden. So wird dann das Vorzelt gegen das Gestänge des Hauptwagens gespannt und nicht gegen die Stoffschlaufen. Die Stoffschlaufen halten das nicht (lange) aus.
Gruß
Norbert