Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Hallo Leute, ich habe nun endlich mal einen Flyer in Natura sehen können. Der Flyer hatte im Bereich des Bettkastens ein vollständiges, d. h. mückendichtes Innenzelt. Im Bereich des Bodens (Deckel) war jedoch kein Innenzelt vorhanden, sondern hing eine Art von Gardinen rum. Da wir ja 4 Schlafplätze brauchen meine Frage, ob auch für den Bereich des Bodens ein mückendichtes Innenzelt erhältlich ist? Hat evtl. einer Erfahrung mit einer Eigenbaulösung in Form eines Moskitonetzes?
Dann habe ich mir auf Anraten von Nenette den Unterboden angesehen. Der ist ja wirklich aus Holz und mit einer schwarzen Beschichtung versehen. Da ich beruflich aus einem Bereich komme wo Holz und Feuchtigkeit gleich Schaden ist, gibt es mit den Unterboden aus Holz zum Beispiel beim Fahren im Regen keine Probleme?
Suchender
Dann habe ich mir auf Anraten von Nenette den Unterboden angesehen. Der ist ja wirklich aus Holz und mit einer schwarzen Beschichtung versehen. Da ich beruflich aus einem Bereich komme wo Holz und Feuchtigkeit gleich Schaden ist, gibt es mit den Unterboden aus Holz zum Beispiel beim Fahren im Regen keine Probleme?
Suchender
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 350
- Registriert: 01.05.2007 19:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Peugeot Tepee Partner
- Campingfahrzeug: Holtkamper Flyer
- Wohnort: Nord Baden
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Hallo Suchender,
es gibt einen Kidsroom für 395 € bei Holtkamper. Allerdings wird der mit Reißverschluss eingezippt. Vielleicht gibt's ja bei Holtkamper noch einen Kidsroom für die älteren Modelle. Frag doch mal dort nach!
Unser Holtkamper hat die meiste Zeit draußen gestanden, aber Wasser ist nie eingedrungen. Das Holz hat aber etwas gelitten.
Viele Grüße,
Nenette
es gibt einen Kidsroom für 395 € bei Holtkamper. Allerdings wird der mit Reißverschluss eingezippt. Vielleicht gibt's ja bei Holtkamper noch einen Kidsroom für die älteren Modelle. Frag doch mal dort nach!
Unser Holtkamper hat die meiste Zeit draußen gestanden, aber Wasser ist nie eingedrungen. Das Holz hat aber etwas gelitten.
Viele Grüße,
Nenette
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Danke Nenette, habe eben mal eine Mail an Holtkamper geschickt. Wie war es eigentlich Ostern? Wolltet Ihr nicht holtkampern?
Suchender
Suchender
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
So die Antwort von Holtkamper ist da. Leider nicht in meinem Sinne.
Suchender
Sehr geehrter Herr M.,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Holtkamper Faltcaravans.
Ein Innenraum für den Boden ist leider nicht mehr erhältlich. Erst ab dem Jahr 2007/8 gibt es das Innenzelt.
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Met vriendelijke groet,
Kind regards,
S. W.
Holtkamper Tenttrailers
Kapt.Nemostraat 5
NL-7821 AB Emmen
The Netherlands
:
:
http://www.holtkamper.nl - De Kunst van het Kamperen.
http://www.holtkamper.de - Natürlich gehen wir Campen.
++++++++++++++++++++++++++
Datum:
28 april 2011 22:08:44 GMT+02:00
Aan:
mail@holtkamper.nl
Onderwerp: Innenzelt Flyer
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die Möglichkeit einen gebrauchten Holtkamper Flyer, Baujahr 1998 zu erwerben. Da wir als Familie vier Schlafplätze brauchen, müssen 2 Personen auf dem aufklappbaren Deckel schlafen. Der angesehene Holtkamper hat hier kein mückendichtes Innenzelt. Ist ein mückendichtes Innenzelt für den Raum über den Boden noch optional erhältlich?
Freundliche Grüße
Suchender
Sehr geehrter Herr M.,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Holtkamper Faltcaravans.
Ein Innenraum für den Boden ist leider nicht mehr erhältlich. Erst ab dem Jahr 2007/8 gibt es das Innenzelt.
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Met vriendelijke groet,
Kind regards,
S. W.
Holtkamper Tenttrailers
Kapt.Nemostraat 5
NL-7821 AB Emmen
The Netherlands
:
:
http://www.holtkamper.nl - De Kunst van het Kamperen.
http://www.holtkamper.de - Natürlich gehen wir Campen.
++++++++++++++++++++++++++
Datum:
28 april 2011 22:08:44 GMT+02:00
Aan:
mail@holtkamper.nl
Onderwerp: Innenzelt Flyer
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die Möglichkeit einen gebrauchten Holtkamper Flyer, Baujahr 1998 zu erwerben. Da wir als Familie vier Schlafplätze brauchen, müssen 2 Personen auf dem aufklappbaren Deckel schlafen. Der angesehene Holtkamper hat hier kein mückendichtes Innenzelt. Ist ein mückendichtes Innenzelt für den Raum über den Boden noch optional erhältlich?
Freundliche Grüße
Zuletzt geändert von Niels$ am 03.05.2011 20:01, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Telefonnummern und andere persönliche Daten gelöscht
Grund: Telefonnummern und andere persönliche Daten gelöscht
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Genau so sah die Antwort aus, die ich auf meine Nachfrage zur Nachrüstung des Advanture-Zelts erhalten habe.
Niels
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Hallo Suchender,
ich habe ein rechteckiges Moskitonetz genommen und habe die Ecken jeweils am Gestänge befestigt. Hat prima funktioniert, Kosten ca. 40 Euro für das Netz.
Ortenauer
ich habe ein rechteckiges Moskitonetz genommen und habe die Ecken jeweils am Gestänge befestigt. Hat prima funktioniert, Kosten ca. 40 Euro für das Netz.
Ortenauer
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 350
- Registriert: 01.05.2007 19:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Peugeot Tepee Partner
- Campingfahrzeug: Holtkamper Flyer
- Wohnort: Nord Baden
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Hallo Ortenauer,
ist es dann hoch genug, dass es bis zum Boden reicht?
Mich stören am Flyer die Schlitze in der zweiten Kabine, wo der Zeltstoff nicht mit der Rückwand abschließt.
Viele Grüße,
Nenette
ist es dann hoch genug, dass es bis zum Boden reicht?
Mich stören am Flyer die Schlitze in der zweiten Kabine, wo der Zeltstoff nicht mit der Rückwand abschließt.
Viele Grüße,
Nenette
Zuletzt geändert von Nenette am 12.09.2011 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Hallo Nenette,
ich war im Fachhandel wo ich zwischen mindestens 20 Netzen (verschiedene Größen und Maschenweiten) aussuchen konnte. Ich habe mich dann für ein großes, variables Netz, entschieden. Klar, die Höhe reicht nicht bis unter das Dach, soll auch nicht, ich hänge es tagsüber an die Zeltaussenwand und schaffe so wieder Bewegungsfreiheit. Der Einsatzzweck ist ja auch nur nächtlicher Mückenschutz für´s Töchterchen und diese hat eine riesen Freude an ihrem eigenen "Schlafzelt".
Zugegeben, der Stoff beim Trennvorhang ist auch bei mir ein wenig kurz geworden. Kann sein, dass er schon immer knapp geschnitten war und bei mir mit dem Waschen auch ein bischen eingegangen ist. Mir ist´s egal. Vielmehr finde ich super, dass das Innenzelt in die Waschmaschine passt und es dann zu Urlaubsbeginn immer frisch duftet.
Gruß Ortenauer
ich war im Fachhandel wo ich zwischen mindestens 20 Netzen (verschiedene Größen und Maschenweiten) aussuchen konnte. Ich habe mich dann für ein großes, variables Netz, entschieden. Klar, die Höhe reicht nicht bis unter das Dach, soll auch nicht, ich hänge es tagsüber an die Zeltaussenwand und schaffe so wieder Bewegungsfreiheit. Der Einsatzzweck ist ja auch nur nächtlicher Mückenschutz für´s Töchterchen und diese hat eine riesen Freude an ihrem eigenen "Schlafzelt".
Zugegeben, der Stoff beim Trennvorhang ist auch bei mir ein wenig kurz geworden. Kann sein, dass er schon immer knapp geschnitten war und bei mir mit dem Waschen auch ein bischen eingegangen ist. Mir ist´s egal. Vielmehr finde ich super, dass das Innenzelt in die Waschmaschine passt und es dann zu Urlaubsbeginn immer frisch duftet.
Gruß Ortenauer
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 159
- Registriert: 30.08.2011 20:26
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Subaru XV
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir Baujahr 1989 und íslandi hjólhýsi by BeN (a modified Schmude Activ-Trailer) Baujahr 1997, Umbau 2022
- Wohnort: Berlin
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Hallo,
wir haben uns für den Deckel einfach bei Obelink.de ein von den Maßen her passendes Innenzelt gekauft - kam nur knapp € 40,-- und funktioniert sehr gut.
Viele Grüße
wir haben uns für den Deckel einfach bei Obelink.de ein von den Maßen her passendes Innenzelt gekauft - kam nur knapp € 40,-- und funktioniert sehr gut.
Viele Grüße
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 350
- Registriert: 01.05.2007 19:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Peugeot Tepee Partner
- Campingfahrzeug: Holtkamper Flyer
- Wohnort: Nord Baden
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Hallo Bernhard,
kannst du einen Link auf das Zelt hier einstellen? Ist das Innenzelt hoch genug oder kommt man dann nur über das Vorzelt in die zweite Kabine?
Viele Grüße,
Nenette
kannst du einen Link auf das Zelt hier einstellen? Ist das Innenzelt hoch genug oder kommt man dann nur über das Vorzelt in die zweite Kabine?
Viele Grüße,
Nenette
- CT7 Fan
- Super-Camper
- Beiträge: 1526
- Registriert: 27.04.2005 21:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
- Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
- Wohnort: 45968 Gladbeck
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Hallo,
ich stell mal den Link von Obelink hier ein.
http://www.obelink.de/vorzelte-sonnensegel/vorzeltzubehoer/schlafkabine-fur-faltwagen.html
Gruß
Udo
ich stell mal den Link von Obelink hier ein.
http://www.obelink.de/vorzelte-sonnensegel/vorzeltzubehoer/schlafkabine-fur-faltwagen.html
Gruß
Udo
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Der Big O wird auch immer treuerer. Letztes Jahr hat das Teil noch 29 Euros gekostet. 

-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 350
- Registriert: 01.05.2007 19:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Peugeot Tepee Partner
- Campingfahrzeug: Holtkamper Flyer
- Wohnort: Nord Baden
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Hallo Udo,
ich glaube nicht, dass das das richtige Zelt ist. Das ist ja ein Unterzelt. Der Flyer hat ja eine richtig große 2.Kabine (B1,40xL2,00xH1,80 bis~2,20).
Vermutlich geht es hier eher um eine Kabine, wie man sie in Vorzelte von Wohnwagen einhängen kann, also mindestens 1,80m hoch.
Wenn's die für den Flyer gäbe, wäre ich auch daran interessiert. Die Originalkabine gibt's nicht mehr und die war auch zu teuer.
Viele Grüße,
Nenette
ich glaube nicht, dass das das richtige Zelt ist. Das ist ja ein Unterzelt. Der Flyer hat ja eine richtig große 2.Kabine (B1,40xL2,00xH1,80 bis~2,20).
Vermutlich geht es hier eher um eine Kabine, wie man sie in Vorzelte von Wohnwagen einhängen kann, also mindestens 1,80m hoch.
Wenn's die für den Flyer gäbe, wäre ich auch daran interessiert. Die Originalkabine gibt's nicht mehr und die war auch zu teuer.
Viele Grüße,
Nenette
- CT7 Fan
- Super-Camper
- Beiträge: 1526
- Registriert: 27.04.2005 21:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
- Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
- Wohnort: 45968 Gladbeck
Re: Holtkamper Flyer - zweites Innenzelt
Hi Nenette,
dann hat Obelink nur noch diese Kabinen und diese..
Aber bei denen denke ich sind die Eingänge an der falschen Seite. Dann wären da eigene Nähkünste gefragt.
Gruß
Udo
dann hat Obelink nur noch diese Kabinen und diese..
Aber bei denen denke ich sind die Eingänge an der falschen Seite. Dann wären da eigene Nähkünste gefragt.
Gruß
Udo