"alte" DDR-Witze

Alles Lustige ist hier zu finden. Lustige Internet-Fundstücke, Zitate, YouTube-Filme, Ansichten und Einsichten etc.
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz

"alte" DDR-Witze

Beitrag von Cagalj »

1985 stießen in der Innenstadt von Bitterfeld zwei Trabis zusammen.
Es gab zwei Tote und 53 Verletzte.
Die Toten waren die Fahrer.
Der Rest hat sich um die Ersatzteile geprügelt.

Weitere Unmengen an DDR-Witzen: http://www.witzeland.de/donnerland/
Mammut
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 816
Registriert: 23.04.2011 20:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 5 2,2 Diesel, 150 PS, Baujahr 2015
Campingfahrzeug: Hobby 470 UF, Bj 1997;Alpenkreuzer Super GT,Bj 1987(CT 5-3)
Wohnort: Land Brandenburg

Re: "alte" DDR-Witze

Beitrag von Mammut »

[55] Am Grenzzaun steht ein kleiner Ost-Junge und sieht einem kleinen West-Jungen traurig zu, wie der eine Banane isst.
Sagt der West-Junge: „Ätsch, ich habe eine Banane.“
Der Ost-Junge: „Ätsch, wir haben den Sozialismus.“
Der West-Junge: „Ätsch, wir haben auch bald Sozialismus.“
„Ätsch“ sagt der Ost-Junge, „dann habt ihr auch bald keine Bananen mehr.“
Wer Sahne will muß Kühe schütteln.
Benutzeravatar
Nautheimer
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 171
Registriert: 13.05.2010 12:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 308 SW
Campingfahrzeug: Trigano Galleon 240
Wohnort: Calw / BaWü

Re: "alte" DDR-Witze

Beitrag von Nautheimer »

Oma geht in Konsum und möchte Semmeln kaufen, die sind aber von gestern.
Fragt sie eine Verkäuferin: "Haben sie auch Semmeln von heute?"

"Ja", antwortet die Verkäuferin, "nur da müssen Sie morgen wieder kommen."


Grüße
Ronald
Verlang vom Ochs NIE mehr als Rindfleisch!

Dies ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, Übereinstimmungen mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig!
Benutzeravatar
Alawir
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 295
Registriert: 16.08.2009 13:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira
Campingfahrzeug: Adria Unica 432PS + Heinemann Variomatic
Wohnort: 84056 Rottenburg a.d. laaber

Re: "alte" DDR-Witze

Beitrag von Alawir »

Altes Mütterchen wendet sich in Ost-Berlin an einen Volkspolizisten. "Entschuldigen Sie bitte, wo ist denn das Kaufhaus 'Prinzip'?"
Der wundert sich und meint: "So ein Kaufhaus gibt es hier gar nicht."
Darauf sie: "Das muß es aber geben. Unser Staatsratsvorsitzender Erich Honecker hat doch gesagt, daß es im Prinzip alles zu kaufen gibt."
Benutzeravatar
XLspecial
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 476
Registriert: 07.03.2008 18:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
Campingfahrzeug: Rapido Record Bj. 1986
Wohnort: Hannover/Wedemark

Re: "alte" DDR-Witze

Beitrag von XLspecial »

hehe, da gab es nur das weltraum-kaufhaus. jeder griff ging ins leere.... :lol:

damals in einer katholischen kirche: ein parteifunktionär beobachtet einen bürger, der vor dem altar niederkniet und dem jesus am kreuz die füsse küsst.
"warum tun sie das?"
"weil ich jesus verehre und ihm so meine wertschätzung zeigen kann."
"aha, würden sie das denn auch beim genossen honecker tun?"
"ja natürlich, wenn er da hängen würde..."



"genosse, was denken sie, wenn sie den genossen honecker nackt sehen?"
"ich denke an deutschland. von vorne: wird sich nie wieder erheben, von hinten: bleibt ewig geteilt."
Zuletzt geändert von XLspecial am 19.12.2011 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

:arrow: XLspecial


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Noordlicht

Re: "alte" DDR-Witze

Beitrag von Noordlicht »

Waum hat ein Trabant keine Sicherheitsgurte?

Weil er sonst ein Rucksack wär...
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1332
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Campingfahrzeug: keiner
Wohnort: Winsen

Re: "alte" DDR-Witze

Beitrag von wurzelprumpf »

Und warum brauchten wir DDR-Bürger ein Jahr weniger bis zum Abitur als die westdeutschen Schüler?

Wir hatten nicht ein Jahr lang Schauspielunterricht ...
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Antworten

Zurück zu „Zum Schmunzeln“