Bremsarbeiten am Trigano 3LS

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Benutzeravatar
ARO M 461 C
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 269
Registriert: 31.01.2012 12:33
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Uzincia Mecanica Muscel ARO M 461 Bj. 1961 / FORD GPA -GAZ 46 MAV Bj. 1943
Campingfahrzeug: Campwerk OFF ROAD ECONOMY
Wohnort: Rheinland

Bremsarbeiten am Trigano 3LS

Beitrag von ARO M 461 C »

So langsam blühen nicht nur die Blumen sondern auch die Finger tauen wieder auf.

Geplant war es schon etwas länger, die Bremsen am Trigano mal wieder auf den Neuesten Stand zu bringen.

Was also liegt näher als damit rechtzeitig zu beginnen, da auch mal wieder ein TÜV Termin im Frühling ansteht.

Auf die Grube passt er nicht drauf, da fällt er wegen der Spurbreite einfach hinunter, und an der Seilwinde in der Luft blockiert er die Durchfahrt zum Garten.

Nur bäuchlings liegend an der Bremse schrauben wollte ich also auch nicht, folglich blieb nur eines übrig, die ganze Achse auf bequeme Arbeitshöhe zu wuchten.

Gesagt getan und mit Wagenhebern und Unterstellböcken Bodenfreiheit geschaffen damit die Achse überholt werden konnte.

5930

Schon im Vorfeld im Monat Januar die notwendigen Teile für diese französischse AL-KO Achse und Bremse im Netz besorgt.

5931

Vorweg, keiner der bekannten Anhänger Händler die AL-KO Achsen führen hatten außer den Bremsseilen die Teile weder am Lager noch auf Bestellung.

5932

Nachdem ich den Bremsen Typ heraus bekommen hatte, dieser Trigano LS ist mit einer SB 160 Bremse ausgerüstet worden, ging es im Netz auf die Suche, und bei eBay und Hood wurde ich dann fündig.

5933

Für den Fall das jemand eine Überholung seines Trigano LS plant, hier die Daten

Alles sind Original AL-KO Blister Verpackungen
Spreizschloß SET Nr.14 Artn. 258.323
Spreizkeile SET Nr.18 Artn. 258.327

für diese Positionen jeweils 1 x 2 pro Seite wurden inkl. Versand 44,80 Euro verlangt.

Bei den Spreizkeilen (SET Nr.18 Artn. 258.327)gibt es nur einen je Einheit mach bei 2 Packungen 2 Neue und 2 Alte müssen aufgeabrbeitet werden, so dass später pro Radseite ein Neuer und ein besserer Alter zusammen arbeiten müssen.

Brembackenbeläge und Federn SET Nr.26 Artn. 258.335
gibt es noch bei Hood und kosten inkl Versand bei einer Achse = 2 Einheiten 50,00 Euro.

5934

Auch die Bremseile sind ein Dorn in der Beschaffung, da diese sehr kurz sind und auf dem Markt nur üblicherweise erst ab 70cm zubekommen sind.

Diese habe ich bei der Firma Kuhnert erhalten in 52 cm Länge für 17,90 Euro das Stück + Versand.

5935

Die nächste Überraschung sollte ich bei den Kompletträdern erhalten.

Da die Felgen auch nicht mehr der Hit waren und die Reifendecke nach 13.000km die Mindestanforderung unterlaufen hatten, sollte diese bei der Aktion auch erneuert werden.

Felgen in 2,50A x8 für Reifen in 4.00/4,80x8 sollten also kein Problem sein, dachte ich zumindest.

Nachdem nun alles blank geschliffen und gestrahlt war, kam Zinkstaub, Korrision, und Grundierung auf die Achsenteile und zum Schluß noch der Decklack in schwarz matt.

Bremse eingebaut alle beweglichen Teile mit Kupferpaste behandelt und Achse wieder eingebaut.

Überraschung sollte aber das Komplettrad noch bereit halten.

Kurz , trotz korrekter Größe passte es nicht auf die Bremsradnabe.

Rückantwort vom Lieferanten, kann nicht sein, ist eine AL-KO Achse und muss passen. :kopfklatsch:

Nun folgte das obligatorische Messen von Mittenloch und Lochkreis und im Ergebnis kam ersteinmal heraus, können wir nicht besorgen, gibt es nur in Frankreich. :roll:
Mittenloch 85 mm Lochkreis 115 mm und ET0 4 Loch

Glücklicherweise hatte ich noch eine ebenso unrunde Ersatzfelge auf der noch der Hersteller zu lesen gewesen war.

Auch hier wieder das Netz zur Hilfe genommen und nach ein paar frustrierenden Anläufen den richtigen Hersteller gefunden.

Für die welche evtl, einmal später das selbe Problem haben könnten.

Die Firma heißt
Vlukon Wheels BV und sitzt in VAALS in Holland einen Steinwurf von Aachen entfernt.

Von dort bekam ich dann die Antwort das der Typ Die Felgenr G22A2717 ist die Richtige. sein sollte, Sie aber nicht an Endverbraucher liefern, dafür aber einen Lieferanten genannt hatten.

Diesen Lieferanten kontakiert und erfahren das davon noch Lagerbestand vorhanden sei.

Jetzt hat sich der Lieferant von dem ich die Kompletträder erhalten habe welche aber nicht passen mit dem Lieferanten in Verbindung gesetzt der von Vlukon Wheels beliefert wird und aller Voraussicht werde ich wohl in der kommende Woche endlich auch die richtigen Felgen bekommen und er die Firma Kuhnert erhält Ihre falschen Kompletträder wieder zurück und alle sind glücklich. :hurra: :hurra: :hurra:

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 14.03.2012 19:42, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas und der vielen Bezugsquellen habe ich dieses Thema abgetrennt und ein eigenes daraus gemacht.

Zurück zu „Trigano / Raclet“