Typenschild alpenkreuzer
Typenschild alpenkreuzer
Hallo
Kann mann auch Typenschilder für Alpenkreuzer nachbekommen?Mein ist fast nichts mehr lesbar? Desweiteren suche ich noch ein Foto vom Typenschild vom Alpenkreuzer Allure
Fragen über Fragen
Grüße
Kann mann auch Typenschilder für Alpenkreuzer nachbekommen?Mein ist fast nichts mehr lesbar? Desweiteren suche ich noch ein Foto vom Typenschild vom Alpenkreuzer Allure
Fragen über Fragen
Grüße
Zuletzt geändert von Spitzkopf am 04.04.2012 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Typenschild alpenkreuzer
die typenschilder sind eh zu nix gut... kann ja jeder in 30sek tauschen und draufschlagen was er will
nur die rahmennummern sind für die zulassung und polizei interessant die muss zum brief bzw. schein passen und das wars auch schon
dort stehen dann die relevanten informationen
ansonsten ein passendes in den abmaßen besorgen die dinger gibt es in allen möglichen shops und bei ebay und sonstwo
nur die rahmennummern sind für die zulassung und polizei interessant die muss zum brief bzw. schein passen und das wars auch schon
dort stehen dann die relevanten informationen
ansonsten ein passendes in den abmaßen besorgen die dinger gibt es in allen möglichen shops und bei ebay und sonstwo
Re: Typenschild alpenkreuzer
hallo
danke für deine Antwort.ich dachte das die Schilder dringend für eine Vollabnahme erforderlich sind.Eine Rahmennummer ist vorhanden.
Grüße
danke für deine Antwort.ich dachte das die Schilder dringend für eine Vollabnahme erforderlich sind.Eine Rahmennummer ist vorhanden.
Grüße
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 816
- Registriert: 23.04.2011 20:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mazda CX 5 2,2 Diesel, 150 PS, Baujahr 2015
- Campingfahrzeug: Hobby 470 UF, Bj 1997;Alpenkreuzer Super GT,Bj 1987(CT 5-3)
- Wohnort: Land Brandenburg
Re: Typenschild alpenkreuzer
Also unserer hat damals die Vollabnahme nicht bestanden.Auch ein Grund war das fehlende Typenschild.
Jetzt hängt ein Standardtypenschild dran,wo alle Daten selbst eingeschlagen wurden.Damit hat es geklappt.
Frag doch einfach mal beim TÜV nach ob dein altes noch geht.
Grüße, Michael
Jetzt hängt ein Standardtypenschild dran,wo alle Daten selbst eingeschlagen wurden.Damit hat es geklappt.
Frag doch einfach mal beim TÜV nach ob dein altes noch geht.
Grüße, Michael
Wer Sahne will muß Kühe schütteln.
Re: Typenschild alpenkreuzer
ist jedesmal ein trauerspiel mit den prüfern ej^^ 
bei mir hat der dekra fritze beim blick aufs typenschild nur abgewunken letztens erst (mit dem spruch das wechsel ich ihnen in 30sek aus und schlage fantasiewerte ein)
das ist am CT 6-2 hier ein angenietetes
(genauso wie an der deichsel was er mir AUCH nicht glauben wollte^^ (immerhin hat er nicht noch unterstellt das da nachträglich an der deichsel gebohrt wurde)
im brief war die nachgetragene (korrekte) rahmennummer des CT nicht abgestempelt bzw. die nachtragung (wurde in berlin vergessen)
im original stand die deichselnummer als rahmennummer drinne^^
der wollte mir partout keinen tüv machen weil das nicht stimmte (der war nicht zugelassen zu dem zeitpunkt!)
musste 2 mal zur zulassungsstellle die die umtragung in berlin aus dem mikrofilmarchiv haben raussuchen lassen wollten
am ende haben die mir nen ausdruck aus dem zentralregister des kraftfahrtbundesamtes mitgegeben (wo die änderung zum glück drinn war)
daraufhin hat der fritze genau das gemacht was auch die zulassung gemeint hatte: einfach auf dem prüfbericht "rahmennummer wie abgelesen"
ob die dann stimmt ist die sache der zulassung bzw. DIE machen dann ne ident überprüfung usw.
ich würde echtmal den fall dem prüfer schildern das da eben kein typenschild drann ist und jut
im schlimmsten fall muss es nachgeschlagern werden^^
wie gesagt.. die spinnen sich da irgendwie in jeder ecke der republik was anderes zusammen
potenziert nach der tagesform der jeweiligen mitarbeiter und dem wetterbericht

bei mir hat der dekra fritze beim blick aufs typenschild nur abgewunken letztens erst (mit dem spruch das wechsel ich ihnen in 30sek aus und schlage fantasiewerte ein)
das ist am CT 6-2 hier ein angenietetes
(genauso wie an der deichsel was er mir AUCH nicht glauben wollte^^ (immerhin hat er nicht noch unterstellt das da nachträglich an der deichsel gebohrt wurde)
im brief war die nachgetragene (korrekte) rahmennummer des CT nicht abgestempelt bzw. die nachtragung (wurde in berlin vergessen)
im original stand die deichselnummer als rahmennummer drinne^^
der wollte mir partout keinen tüv machen weil das nicht stimmte (der war nicht zugelassen zu dem zeitpunkt!)
musste 2 mal zur zulassungsstellle die die umtragung in berlin aus dem mikrofilmarchiv haben raussuchen lassen wollten
am ende haben die mir nen ausdruck aus dem zentralregister des kraftfahrtbundesamtes mitgegeben (wo die änderung zum glück drinn war)
daraufhin hat der fritze genau das gemacht was auch die zulassung gemeint hatte: einfach auf dem prüfbericht "rahmennummer wie abgelesen"
ob die dann stimmt ist die sache der zulassung bzw. DIE machen dann ne ident überprüfung usw.
ich würde echtmal den fall dem prüfer schildern das da eben kein typenschild drann ist und jut
im schlimmsten fall muss es nachgeschlagern werden^^
wie gesagt.. die spinnen sich da irgendwie in jeder ecke der republik was anderes zusammen
potenziert nach der tagesform der jeweiligen mitarbeiter und dem wetterbericht
-
- Echter Camper
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.06.2011 16:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Focus Turnier S Bj 2007
- Campingfahrzeug: Alpenkreuzer Prestige (baugleich mit Camptourist CT9) Bj 1990
- Wohnort: Niederkrüchten / VIE
Re: Typenschild alpenkreuzer
an meinem alpenkreuzer prestige war kein typenschildzu finden. bei der vollabnahme letztes jahr beim tüv in mönchengladbach kein problem, der prüfer hat ein selbstklebendes beschriftet und drangemacht.der prestige ist baugleich mit dem allure, nur mit festem deckel und das zelt ist etwas breiter. hab ihn letztes jahr aus holland geholt.
viele grüsse ralf
viele grüsse ralf
Re: Typenschild alpenkreuzer
Hallo
Danke an alle für eure Antworten.Weiteres werde ich berichten.
Grüße
Danke an alle für eure Antworten.Weiteres werde ich berichten.
Grüße