Luftdruck 5.00 10 Zoll
Luftdruck 5.00 10 Zoll
Hallo,
habe trotz Recherche keine Angabe über den Reifendruck vom 5.00 10 Zoll gefunden.
Wie sind eure Erfahrungen???
Habe zurzeit 2.5 bar in den neuen Reifen!
Gruß OLaf
habe trotz Recherche keine Angabe über den Reifendruck vom 5.00 10 Zoll gefunden.
Wie sind eure Erfahrungen???
Habe zurzeit 2.5 bar in den neuen Reifen!
Gruß OLaf
- Nautheimer
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 171
- Registriert: 13.05.2010 12:38
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Peugeot 308 SW
- Campingfahrzeug: Trigano Galleon 240
- Wohnort: Calw / BaWü
Re: Luftdruck 5.00 10 Zoll
Hallo Olaf,
ich hab auch die Reifengröße auf meinem Galleon. Anfangs hatte ich auch 2,5 bar drauf, nee drinnen.
War mir aber zu unruhig, vor allem auf der guten BAB aus Beton. Habe dann Reifendruck auf 3,0 erhöht und er liegt jetzt ruhiger, springt nicht mehr so.
Grüße
Ronald
ich hab auch die Reifengröße auf meinem Galleon. Anfangs hatte ich auch 2,5 bar drauf, nee drinnen.

War mir aber zu unruhig, vor allem auf der guten BAB aus Beton. Habe dann Reifendruck auf 3,0 erhöht und er liegt jetzt ruhiger, springt nicht mehr so.
Grüße
Ronald
Verlang vom Ochs NIE mehr als Rindfleisch!
Dies ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, Übereinstimmungen mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig!
Dies ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, Übereinstimmungen mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig!
Re: Luftdruck 5.00 10 Zoll
Ich hab die meinigen jetzt mal auf 3,5 eingestellt, offiziell liegt der Luftdruck bei 3,25 (Vredestein) und 3,5 bei Deli Reifen. Steht zumindest so auf der Seitenwand des Cortina.
Habs dann auf 3,5 aufgepumpt...
Habs dann auf 3,5 aufgepumpt...
- rewinima
- Power-Camper
- Beiträge: 608
- Registriert: 07.11.2006 08:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
- Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
- Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Re: Luftdruck 5.00 10 Zoll
Wir hatten auch einen Trigano mit 10 Zoll Reifen und da sagte uns der Händler, dass wir 3 - 3,5 bar auf die Reifen geben sollten.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Reinhard und Wiebke
Re: Luftdruck 5.00 10 Zoll
Auf meinen Felgen vom Rapido Confort steht für die 5.00-10 3 Bar
Re: Luftdruck 5.00 10 Zoll
Hallo zusammen,
Das habe ich im Netz gefunden. Passt auch zu dem was auf meinem Reifen steht. Demnach kommen bei mir maximal "5, 0 bar" rein. Dann hat mein Reifenhändler mit 2 bar sehr wenig reingepustet. Steht aber auch auf der Karkasse, 73 psi.
Habe mal eine Testfahrt mit 5,0 bar , Maximaldruck gemacht. Läuft unglaublich ruhig. Habe aber etwas bedenken und wollte dann mit 4 bar als Dauerlösung fahren.
Reifen-Innen(luft)druck für Wohnwagen oder Anhänger mit normalen PKW- oder Transporterreifen:
Normale PKW-Reifen Verstärkte (rf) oder besonders tragfähige (XL) Reifen Lieferwagen- oder Transporterreifen Faltcaravans und kleine Anhänger 300 kPa
(3,0 bar) 350 kPa
(3,5 bar) 400 kPa
(4,0 bar) werden häufig mit speziellen Hochgeschwindigkeitsreifen ausgestattet.
Der richtige Luftdruck hängt von der Reifengröße und der jeweiligen Karkassenfestigkeit
(ausgedrückt durch das Ply Rating oder die Tragfähigkeitskennzahl) ab.
Relevante Daten häufiger "Caravan"-Reifentypen:
Reifengröße Ply rating Profil Betriebskennung Tragfähigkeit (kg) Luftdruck (kPa) Höchstgeschwindigkeit (km/h)
4.00-8 4 PR TL V47 63M 272 350 (3,5 bar) 130
4.00-8 6 PR TL V47 70M 335 425 (4,25 bar) 130
4.00-8 4 PR TL V54 66M 300 350 (3,5 bar) 130
4.00-8 6 PR TL V54 71M 345 425 (4,25 bar) 130
4.00-8 8 PR V54 75J 387 600 (6,0 bar) 100
5.00-8 6 PR V54 82J 475 600 (6,0 bar) 100
5.00-8 6 PR TL V54 82M 475 600 (6,0 bar) 130
5.00-8 8 PR V54 86M 530 700 (7,0 bar) 130
5.00-8 10 PR V54 89M 580 850 (8,5 bar) 130
5.00-10 4 PR TL V47 74M 375 350 (3,5 bar) 130
5.00-10 6 PR TL V47 80M 450 400 (4,0 bar) 130
5.00-10 8 PR TL V47 84M 500 500 (5,0 bar) 130
(Quelle der ergänzten Wohnwagen/Anhänger/Caravan-Reifendruckangaben: Vredestein)
"Betriebskennung" ist laut ECE 30 die Tragfähigkeitskennzahl zusammen mit Höchstgeschwindigkeitsindex/GSY.
Das habe ich im Netz gefunden. Passt auch zu dem was auf meinem Reifen steht. Demnach kommen bei mir maximal "5, 0 bar" rein. Dann hat mein Reifenhändler mit 2 bar sehr wenig reingepustet. Steht aber auch auf der Karkasse, 73 psi.
Habe mal eine Testfahrt mit 5,0 bar , Maximaldruck gemacht. Läuft unglaublich ruhig. Habe aber etwas bedenken und wollte dann mit 4 bar als Dauerlösung fahren.
Reifen-Innen(luft)druck für Wohnwagen oder Anhänger mit normalen PKW- oder Transporterreifen:
Normale PKW-Reifen Verstärkte (rf) oder besonders tragfähige (XL) Reifen Lieferwagen- oder Transporterreifen Faltcaravans und kleine Anhänger 300 kPa
(3,0 bar) 350 kPa
(3,5 bar) 400 kPa
(4,0 bar) werden häufig mit speziellen Hochgeschwindigkeitsreifen ausgestattet.
Der richtige Luftdruck hängt von der Reifengröße und der jeweiligen Karkassenfestigkeit
(ausgedrückt durch das Ply Rating oder die Tragfähigkeitskennzahl) ab.
Relevante Daten häufiger "Caravan"-Reifentypen:
Reifengröße Ply rating Profil Betriebskennung Tragfähigkeit (kg) Luftdruck (kPa) Höchstgeschwindigkeit (km/h)
4.00-8 4 PR TL V47 63M 272 350 (3,5 bar) 130
4.00-8 6 PR TL V47 70M 335 425 (4,25 bar) 130
4.00-8 4 PR TL V54 66M 300 350 (3,5 bar) 130
4.00-8 6 PR TL V54 71M 345 425 (4,25 bar) 130
4.00-8 8 PR V54 75J 387 600 (6,0 bar) 100
5.00-8 6 PR V54 82J 475 600 (6,0 bar) 100
5.00-8 6 PR TL V54 82M 475 600 (6,0 bar) 130
5.00-8 8 PR V54 86M 530 700 (7,0 bar) 130
5.00-8 10 PR V54 89M 580 850 (8,5 bar) 130
5.00-10 4 PR TL V47 74M 375 350 (3,5 bar) 130
5.00-10 6 PR TL V47 80M 450 400 (4,0 bar) 130
5.00-10 8 PR TL V47 84M 500 500 (5,0 bar) 130
(Quelle der ergänzten Wohnwagen/Anhänger/Caravan-Reifendruckangaben: Vredestein)
"Betriebskennung" ist laut ECE 30 die Tragfähigkeitskennzahl zusammen mit Höchstgeschwindigkeitsindex/GSY.
Zuletzt geändert von DrFischler am 24.08.2014 10:40, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Luftdruck 5.00 10 Zoll
Finde das ganze Thema irgendwie unbefriedigend. Irgendwie möchte ich mal von einem Profi eine richtige Antwort. Nichts gegen einen Verkäufer aber die Meisten werden das empfehlen was sie auch irgendwo gehört haben aber technisch nicht erklären können.
Ich also mal an Vredestein geschrieben und gefragt wie diese Angaben zu lesen sind.
Die Antwort kam prompt und der nette Herr schreibt, dass alle Reifen dieses Typs für Anwendung an einem Anhänger mit dem max Druck zu befüllen sind. (siehe Tabelle oben).
Das wiederum entspricht der Theorie, je schmaler der Reifen desto höher der Druck. In einen Rennradreifen pumpt man ja auch ohne Probleme 8 bar und das Reifchen hat bestimmt eine dünnere Wandstärke als mein Autoreifen.
Das ist nun mal endlich eine klare Aussage und ich muß sagen es deckt sich mit den Ergebnissen beim Fahren. Das Fahrverhalten war top mit 5 bar bei folgendem Reifen 5.00-10 84M 500kg
Grüße
Ich also mal an Vredestein geschrieben und gefragt wie diese Angaben zu lesen sind.
Die Antwort kam prompt und der nette Herr schreibt, dass alle Reifen dieses Typs für Anwendung an einem Anhänger mit dem max Druck zu befüllen sind. (siehe Tabelle oben).
Das wiederum entspricht der Theorie, je schmaler der Reifen desto höher der Druck. In einen Rennradreifen pumpt man ja auch ohne Probleme 8 bar und das Reifchen hat bestimmt eine dünnere Wandstärke als mein Autoreifen.
Das ist nun mal endlich eine klare Aussage und ich muß sagen es deckt sich mit den Ergebnissen beim Fahren. Das Fahrverhalten war top mit 5 bar bei folgendem Reifen 5.00-10 84M 500kg
Grüße
Re: Luftdruck 5.00 10 Zoll
Moin,
fahre unseren Trigano (10 Zoll) mit 3,5 Bar und kann nicht klagen
fahre unseren Trigano (10 Zoll) mit 3,5 Bar und kann nicht klagen

- Camperherz
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 174
- Registriert: 11.03.2010 19:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Dokker
- Campingfahrzeug: Rapido Export, Wilk Safari Compact 442
- Wohnort: Niedersachsen 27...
Re: Luftdruck 5.00 10 Zoll
Hallo Ihr Lieben,
Ich weiß, der Beitrag ist schon älter....
Ich hänge aber wegen meiner Reifen beim TÜV fest.
Derzeit montiert sind 5.00 -10
Der TÜV hat im Mustergutachten jedoch 145 -10.
Es fehlt der Beleg das ein Rapido export mit den Montierten Reifen auf Deutschlands strassen unterwegs ist.
Sowohl felge als auch Reifen wären noch ok.
Ich soll nun auf 145 tauschen, damit er mich durch lassen kann.
Das Reserve Rad ist 145 - 10.
Da war er so lieb und hat sogar nachgemessen ob er doch durchwinken kann. Leider ist der Umfang bei den 5.00 größer, so hat er Sorge das die Bremse nicht darauf ausgelegt ist.
Hat jemand von euch Fahrzeug papiere mit den 5.00-10 und würde mir eine Kopie zur Verfügung stellen?
Mit hoffnungsvollen Grüßen, die wieder-klappi- Fahrerin
Ich weiß, der Beitrag ist schon älter....
Ich hänge aber wegen meiner Reifen beim TÜV fest.
Derzeit montiert sind 5.00 -10
Der TÜV hat im Mustergutachten jedoch 145 -10.
Es fehlt der Beleg das ein Rapido export mit den Montierten Reifen auf Deutschlands strassen unterwegs ist.
Sowohl felge als auch Reifen wären noch ok.
Ich soll nun auf 145 tauschen, damit er mich durch lassen kann.
Das Reserve Rad ist 145 - 10.
Da war er so lieb und hat sogar nachgemessen ob er doch durchwinken kann. Leider ist der Umfang bei den 5.00 größer, so hat er Sorge das die Bremse nicht darauf ausgelegt ist.
Hat jemand von euch Fahrzeug papiere mit den 5.00-10 und würde mir eine Kopie zur Verfügung stellen?
Mit hoffnungsvollen Grüßen, die wieder-klappi- Fahrerin
gruß
Kathrin
Kathrin