Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Rollo
Meister-Camper
Beiträge: 2745 Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade
Beitrag
von Rollo » 27.07.2012 21:10
Moin,
das es schnell gehen wird hab ich mir ja gedacht, aber so schnell
dann mal auf ein Neues .
wie immer, wo und was ?
Tschüß Rollo
Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is
Mammut
Allwetter-Camper
Beiträge: 816 Registriert: 23.04.2011 20:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 5 2,2 Diesel, 150 PS, Baujahr 2015
Campingfahrzeug: Hobby 470 UF, Bj 1997;Alpenkreuzer Super GT,Bj 1987(CT 5-3)
Wohnort: Land Brandenburg
Beitrag
von Mammut » 01.08.2012 20:28
Moin Moin,
Ich schubs das hier mal wieder nach oben,und vermute eine alte Zeche oder sowas in der Art?????????
Grüße, Michael
Wer Sahne will muß Kühe schütteln.
Rollo
Meister-Camper
Beiträge: 2745 Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade
Beitrag
von Rollo » 01.08.2012 21:26
Moin,
nein Zeche ist das nicht, es ist eher ein Sakralgebäude.
Tschüß Rollo
Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is
Niels$
Meister-Camper
Beiträge: 3500 Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf
Beitrag
von Niels$ » 01.08.2012 23:19
Es gibt eine ähnlich aussehende Kirche in Hamburg, ich glaube irgendwo wenn man vom Horner Kreisel Richtung City fährt.
Ich werde nur nicht fündig.
Bin ich damit in der richtigen Stadt?
orientierungslose Grüße
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
SUBARU
Power-Camper
Beiträge: 685 Registriert: 25.11.2008 07:40
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Toyota Corolla E11 1.8 AWD KombiJG 99, Ford Escort MK IV Tournier 1.6 i CL Bravo JG 89
Campingfahrzeug: Filou und Louis meine 2 Rapido Confort von 1979
Wohnort: Zollbrück
Beitrag
von SUBARU » 01.08.2012 23:29
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Selbst%C3%A4ndige_Evangelisch-Lutherische_Kirche_Hamburg-Hamm_06.jpg
Bin ich richtig?
Grüsse CZ
Klappcaravan "Eine Leidenschaft die Leiden schafft"
Rollo
Meister-Camper
Beiträge: 2745 Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade
Beitrag
von Rollo » 01.08.2012 23:51
leider liegt ihr beide falsch, aber Norddeutschland ist schon richtig.
Tschüß Rollo
Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is
Rollo
Meister-Camper
Beiträge: 2745 Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade
Beitrag
von Rollo » 04.08.2012 18:38
Moin,
wie kommt es das keiner mehr will?
Falls doch, letzter Tipp. Der Ort ist der von meinen häufigsten Bildern
Tschüß Rollo
Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is
Niels$
Meister-Camper
Beiträge: 3500 Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf
Beitrag
von Niels$ » 05.08.2012 10:03
Es ist ja nicht so, dass ich nicht schon nach 'Kirche Stade' gegooglt hätte, aber bis Seite 30 kein Ergebnis was passen könnte. Nun muss ein sakraler Bau ja nicht unbedingt eine Kirche sein, aber irgendwie fehlen mir die (Such)Worte.
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
CT7 Fan
Super-Camper
Beiträge: 1526 Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Beitrag
von CT7 Fan » 05.08.2012 11:14
Damits mal weitergeht, es ist die Markuskirche der Ev. - luth. Markus - Kirchengemeinde Stade.
http://www.markuskirche-stade.de/
Aber Roland, da ich keine Bilder mehr habe, mußt du wohl oder überl noch ein neues einstellen.
Gruß
Udo
Rollo
Meister-Camper
Beiträge: 2745 Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade
Beitrag
von Rollo » 05.08.2012 16:12
Jo Udo da haste Recht.
Also es geht weiter, wie immer wo und was?
Tschüß Rollo
Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is
KSF
Meister-Camper
Beiträge: 2458 Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB
Beitrag
von KSF » 07.08.2012 12:44
Hallo Roland, das Rätsel hast ja schon lange selber gelöst:
Rollo hat geschrieben: Moin,
Schlosspark Kalmar ist richtig, wenn man über die Brücke nach Öland will, sollte man unbedingt auch das Schloss Kalmar besuchen.
Rollo hat geschrieben: Moin,
damit es weiter geht kommt
hier ein Bild der Brücke.
http://members.chello.at/grubelnig/Reisetagebuch_Schweden_files/image182.jpg
Jetzt darfst du ja wieder ein Bild reinstellen, da du es ja erraten hast!
mfg Klaus
Rollo
Meister-Camper
Beiträge: 2745 Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade
Beitrag
von Rollo » 07.08.2012 19:05
Moin,
so kanns gehen wenn man alt ist.
Aber nun ein Bild was ich sicher noch nie rein gestellt habe.
was das ist ,ist wohl klar, aber wo ?
Tschüß Rollo
Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is
Niels$
Meister-Camper
Beiträge: 3500 Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf
Beitrag
von Niels$ » 07.08.2012 20:02
Das ist am Deich
Und zwar an der Nordseeküste, so wie ich das sehe in Dorum-Neufeld (http://www.schwarzwald-ferienhaus-imbirkenweg.de/ferienwohnung-nordsee.html)
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Rollo
Meister-Camper
Beiträge: 2745 Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade
Beitrag
von Rollo » 07.08.2012 20:05
jupp,war wohl zu leicht.
Tschüß Rollo
Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is
Niels$
Meister-Camper
Beiträge: 3500 Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf
Beitrag
von Niels$ » 07.08.2012 20:21
Na dann wollen wir doch mal sehen, ob ich hier die Mitte zwischen zu schwer und zu leicht treffen kann:
In welcher Metropole waren wir denn hier unterwegs? Und als Zusatzfrage für Antworten binnen der nächsten 2 Stunden: Aus welchem Stockwerk wurde das Foto gemacht? Für Antworten in den nächsten 24 Stunden reicht mir das Haus, aus dem die Aufnahme gemacht wurde
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!