Hey,
vielen Dank an alle für die hilfreichen Tips. Ich denke ich werde wirklich erst mal mit Herrn Gutbier Kontakt aufnehmen. Da ich eh noch den Original Fahrradträger zur Bestellung ergänzen will. Der Original Deichselkasten ist halt mit über 400 € wirklich teuer. Eine Alubox oder ein Universaldeichselkasten vom Fritz-Berger kommt deutlich unter 200 €.
Aber der Original passt halt wirklich besser. Aber auf jeden Fall freuen wir uns schon riesig auf den Hänger und können kaum die erste Tour abwarten. Es wird ein ganz neues Campinggefühl werden. Vor allem können wir endlich unsere Fahräder mitnehmen und, und, und,.
Also nochmals vielen Dank
Gruß Michael
neuer Camplet Besitzer und Frage zu Deichselkasten
- Combi Camper
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 413
- Registriert: 15.08.2009 14:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Jeep 4X4
- Campingfahrzeug: Combi Camp Country 2010
- Wohnort: Pfalz
Re: neuer Camplet Besitzer und Frage zu Deichselkasten
Hallo Michael,
ihr habt euch einen sehr guten Falter gekauft. Ich würde aber erst mal ohne Zübehör mit dem Falter falten gehen. Wenn ihr euch sicher mit dem Falter seit dann kauft euch das Originalzubehör.
Ich habe eigene Erfahrung gesammelt.
Der erste Falter den wir hatten war ein neuer SK mit Galerie, Deichselkasten usw. War leider nicht´s für uns. Dann kam der Trigano Odyssee. Sehr guter Falter, kommt euerem sehr nahe. Dann hatte ich aber die Möglichkeit auf einen Combi Camp zu wechsel. Das ist genau der Falter der zu uns passt. Was ich damit sagen will. Erst ausprobieren und dann Zubehör kaufen. Ich hätte ein haufen Geld gespart wäre ich gleich beim richtigen gelandet. Leider weiß man es halt nicht immer.
Bevor jetzt wieder alle über mich herfallen
Ich will keinen Falter schlecht machen und gebe nur meine Erfahrung wieder. Werde mich auch nicht aulassen warum, weshalb die ersten nicht´s für uns waren.
Gruss
Günther
ihr habt euch einen sehr guten Falter gekauft. Ich würde aber erst mal ohne Zübehör mit dem Falter falten gehen. Wenn ihr euch sicher mit dem Falter seit dann kauft euch das Originalzubehör.
Ich habe eigene Erfahrung gesammelt.
Der erste Falter den wir hatten war ein neuer SK mit Galerie, Deichselkasten usw. War leider nicht´s für uns. Dann kam der Trigano Odyssee. Sehr guter Falter, kommt euerem sehr nahe. Dann hatte ich aber die Möglichkeit auf einen Combi Camp zu wechsel. Das ist genau der Falter der zu uns passt. Was ich damit sagen will. Erst ausprobieren und dann Zubehör kaufen. Ich hätte ein haufen Geld gespart wäre ich gleich beim richtigen gelandet. Leider weiß man es halt nicht immer.
Bevor jetzt wieder alle über mich herfallen

Gruss
Günther
-
- Echter Camper
- Beiträge: 64
- Registriert: 15.09.2011 13:50
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Berlingo 2, Bj. 2006
- Campingfahrzeug: Trigano 4 TS von 1984
- Wohnort: Oldenburger Land
Re: neuer Camplet Besitzer und Frage zu Deichselkasten
... dann lass Dich mit der liegenden Gasflasche mal nicht von der Rennleitung erwischen... Könnte sein, dass die Dir dann was von GGVS und ADR erzählen, und das Gas-Buddels nicht liegend transportiert werden dürfen und so... Ich durfte da schon so meine Erfahrungen sammeln...Kamikaze hat geschrieben:Und ich habe das Loch in unserem Deichselkasten wieder mit einer kleinen Platte und Silikon dicht verschlossen![]()
Mit der Öffnung hatte ich nach jeder Fahrt im Regen Wasser in der Box und sowas kann ich gar nicht leiden. Eine undichte Gasflasche hatte ich soweit ich zurückdenken kann noch nie, auch nicht im Bekanntenkreis, außerdem transportiere ich die Gasflasche zur Zeit immer liegend im Anhänger.
vg Ralph
... Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet...