wenn ich mir die zwei Popnieten in dem Langloch des Hakens anschaue, dann beschleichen mich große Zweifel, dass es sich hier um ein "Original" handelt. Es erweckt viel mehr den Eindruck, dass es sich um eine Bastellösung eines Vorbesitzers handelt.
Ausserdem erinnert mich der Haken selber an die kleinen Aluminiumhaken, die ich bei irgendeinem Campingzubehörladen mal gekauft habe und die sich nun in meiner Ersatz- und Bastelteile-Tasche in meiner Deichselbox befinden.
Wie groß sind diese Haken denn? Mach doch noch mal ein Foto mit einem Maßband oder Zollstock daneben.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Hallo, Christian,
der Norbert hat hier recht, ohne Maße ist es schwer was passendes zu finden.
Schaue doch mal bei den Anhängerzubehör nach.
Z.B. hier: http://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de/planenzubehoer/
Nun, wenn man das gleiche Originalteil bekommen möchte, muß es entweder von einem alten ausgeschlachteten Paradiso erhalten, oder wie man es auch bei den Oldtimer es macht, von Hand alles genau ausmessen und es neu anfertigen.
In diesem Fall, Blech aussägen und Biegen.
ist doch kein Problem sowas neu zu fertigen. Wenn du mir so einen Haken zukommen lassen könntest, könnte man die eben, aus Edelstahl neu anfertigen.
Einmal neu zeichnen, auf einen Brennplan legen, den Laser laufen lassen, kurz unter die Kantbank, fertig.
Ca. 1/2 Stunde inkl. Laser, wobei der ja alleine läuft.
Für Foristen, Kostenpunkt, Kaffeekasse. Ich schätze, der Versand kostet am meisten, da immer auf den Platten Ecken sind, die sonst in den Schrott gehen.
Das hält sich in Grenzen mit den Kosten, Wie gesagt, sind immer so Ecken wo was hinpasst, was sonnst so in den Schrott wandert. Ich Denke, das du mit 10 Euro + Versand hinkommst.