100 km/h-Zulassung

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Benutzeravatar
Whitie
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2013 10:10
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Kombi TDCI
Campingfahrzeug: Trigano Chambord BJ 1998
Wohnort: nördlich Heilbronn

100 km/h-Zulassung

Beitrag von Whitie »

Hallo zusammen,

die habe ich jetzt für meinen Chambord aber keine Idee wo ich den Aufkleber an der Rückseite unterbringen kann :?:. Auf der Plane wäre noch Platz, habe aber keine Ahnung wie lange der Aufkleber darauf hält und ob das überhaupt zulässig ist. Ausschneiden scheidet vermutlich auch aus!?!? Und dann wird's eng (im wahrsten Sinne des Wortes).
Wie habt Ihr das gelöst?

Gruß

Udo
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1916
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg

Re: 100 km/h-Zulassung

Beitrag von Jasper am Meer »

Moin Udo,

auf den ersten Blick wurde das Thema hier schon mal behandelt.

Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: 100 km/h-Zulassung

Beitrag von KSF »

6951
wird einfach hinter der Nr-Tafel geschoben.
2213
beim 2. Bild habe ich das rechte Dreieck versetzt und mit einer Blindniete neu angenietet. Das Loch habe ich mit dem Rest der weißen Folien von dem 100-Schild abgeklebt.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: 100 km/h-Zulassung

Beitrag von Niels$ »

Ich habe mein Kennzeichen etwas verschoben. Es gibt nämlich keine Regelung, dass das mittig sein muss. Geht am Einfachsten, denn Dank Nummernschildkasette mit vielen universellen Befestigungspunkten muss man nicht einmal neu bohren. Hier gibt es dazu auch noch was zu lesen.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“