Umbau Paradiso 86
- rewinima
- Power-Camper
- Beiträge: 608
- Registriert: 07.11.2006 08:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
- Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
- Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Re: Umbau Paradiso 86
Sieht gut aus! 

Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Reinhard und Wiebke
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Umbau Paradiso 86
Da müht sich der gute Christian monatelang auf bewundernswerte Weise ab, seinen Paradiso in einen Neuzustand inklusive Premiumausstattung zu versetzen, und er erhält die meisten Reaktionen auf Klettbänder zum Einzelpreis von 1,50 Euro!
Aber ich wiederhole mich gern: tolles Projekt mit einer Detailverliebtheit, wie sie mir richtig gut gefällt! Ich denke, das geht allen so, die dieses Thema verfolgen!
Mal was anderes. Beim erneuten Durchlesen Deines Threads, Christian, bin ich auf diese Leveler gestoßen. Es klang so, als ob Du sie nicht recht gebrauchen kannst. Wenn dem noch so ist und Du sie noch hast, hätte ich Interesse an den Teilen, und wir hätten in Dransfeld Gelegenheit für einen Deal.
Viele Grüße
Jasper

Aber ich wiederhole mich gern: tolles Projekt mit einer Detailverliebtheit, wie sie mir richtig gut gefällt! Ich denke, das geht allen so, die dieses Thema verfolgen!

Mal was anderes. Beim erneuten Durchlesen Deines Threads, Christian, bin ich auf diese Leveler gestoßen. Es klang so, als ob Du sie nicht recht gebrauchen kannst. Wenn dem noch so ist und Du sie noch hast, hätte ich Interesse an den Teilen, und wir hätten in Dransfeld Gelegenheit für einen Deal.
Viele Grüße
Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 10.03.2014 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
- CD1986
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.04.2013 16:19
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Passat CC 2011
- Campingfahrzeug: Nichts verfügbar
- Wohnort: 76751 Jockgrim
Re: Umbau Paradiso 86
Danke für alle Komplimente.
ich bin der Meinung, dass ich Sie nicht brauch. Bin aber noch recht unsicher. Werde es in Dransfeld aufbauen... brauch wohl je nach dem Hilfe... kann sein das ich Alleine komm da niemand Zeit hat -.-
Ich nehm Sie auf jeden Fall mit und leg sie jetzt einfach schon mal in den Paradiso.
ich bin der Meinung, dass ich Sie nicht brauch. Bin aber noch recht unsicher. Werde es in Dransfeld aufbauen... brauch wohl je nach dem Hilfe... kann sein das ich Alleine komm da niemand Zeit hat -.-
Ich nehm Sie auf jeden Fall mit und leg sie jetzt einfach schon mal in den Paradiso.

- 0901
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 417
- Registriert: 07.01.2007 09:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
- Campingfahrzeug: Campwerk Economy
- Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Re: Umbau Paradiso 86
In Dransfeld sind dann aber genügend Helfer daCD1986 hat geschrieben:Danke für alle Komplimente.
ich bin der Meinung, dass ich Sie nicht brauch. Bin aber noch recht unsicher. Werde es in Dransfeld aufbauen... brauch wohl je nach dem Hilfe... kann sein das ich Alleine komm da niemand Zeit hat -.-
Ich nehm Sie auf jeden Fall mit und leg sie jetzt einfach schon mal in den Paradiso.

Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
- CD1986
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.04.2013 16:19
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Passat CC 2011
- Campingfahrzeug: Nichts verfügbar
- Wohnort: 76751 Jockgrim
Re: Umbau Paradiso 86
Upper sind eingepackt... nur hab ich heute noch was zerstört
Meine Liegefläche ist kaputt. Der Kasten direkt am Eingang is in die Knie gegangen
Jetzt muss ich mir ne neue und vorallem Stabile Kiste bauen :-/

Meine Liegefläche ist kaputt. Der Kasten direkt am Eingang is in die Knie gegangen

Jetzt muss ich mir ne neue und vorallem Stabile Kiste bauen :-/
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Umbau Paradiso 86
Damit meinst Du sicher nicht die Komplimente...CD1986 hat geschrieben:ich bin der Meinung, dass ich Sie nicht brauch.

Super!Ich nehm Sie auf jeden Fall mit und leg sie jetzt einfach schon mal in den Paradiso.

Gruß
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
- CD1986
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.04.2013 16:19
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Passat CC 2011
- Campingfahrzeug: Nichts verfügbar
- Wohnort: 76751 Jockgrim
Re: Umbau Paradiso 86
Natürlich meinte ich die upper. Da hier immer viele Kommentare laden hab ich mir ne einfache Seite gebastelt auf meinem Profil is se hinterlegt. Da hab ich alles übersichtlicher dargestellt.
Zuletzt geändert von CD1986 am 05.04.2014 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
- CD1986
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.04.2013 16:19
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Passat CC 2011
- Campingfahrzeug: Nichts verfügbar
- Wohnort: 76751 Jockgrim
Re: Umbau Paradiso 86
Neue Änderungen: https://sites.google.com/site/grandparadiso86/home
Änderung: Neue Liegefläche
Heizung (230V)
Elektrik (12V/24V) 230V
Mach es alles über die HP da ich hier nicht mal mehr Bilder verkleinern kann. Dazu kann man da alles übersicherlicher Betrachten ohne Kommentare dazwischen. Dennoch gerne Kommentare hier schreiben ;o)
bei Fragen einfach melden.
Änderung: Neue Liegefläche
Heizung (230V)
Elektrik (12V/24V) 230V
Mach es alles über die HP da ich hier nicht mal mehr Bilder verkleinern kann. Dazu kann man da alles übersicherlicher Betrachten ohne Kommentare dazwischen. Dennoch gerne Kommentare hier schreiben ;o)
bei Fragen einfach melden.
- Culrich
- Echter Camper
- Beiträge: 95
- Registriert: 14.05.2011 16:33
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV oder Renault Scenic 1,5d
- Campingfahrzeug: bald Camplet Royal Bj. 1994, kleiner Anhänger und normales Zelt 4x3m
- Wohnort: Euskirchen
Re: Umbau Paradiso 86
Kannst du mir mal den Link für die Zierleisten und und die Haltebänder schicken.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
- CD1986
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.04.2013 16:19
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Passat CC 2011
- Campingfahrzeug: Nichts verfügbar
- Wohnort: 76751 Jockgrim
Re: Umbau Paradiso 86
Meint ihr wo bezogen? Oder von der HP müsste alles anwählbar sein. Nach links zehn dann sollte die Navigationsleiste kommen.
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Umbau Paradiso 86
Hallo Christian,
es scheint hier ein kleines Missverständnis zu geben. AnnaSophie und Culrich würden gerne wissen, woher Du die Zierleisten und die Haltebänder hast.
Gruß
Jasper
es scheint hier ein kleines Missverständnis zu geben. AnnaSophie und Culrich würden gerne wissen, woher Du die Zierleisten und die Haltebänder hast.
Gruß
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
- Culrich
- Echter Camper
- Beiträge: 95
- Registriert: 14.05.2011 16:33
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV oder Renault Scenic 1,5d
- Campingfahrzeug: bald Camplet Royal Bj. 1994, kleiner Anhänger und normales Zelt 4x3m
- Wohnort: Euskirchen
Re: Umbau Paradiso 86
Jasper hat wie immer recht. Wo hast du die Dinger bezogen.
- CD1986
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.04.2013 16:19
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Passat CC 2011
- Campingfahrzeug: Nichts verfügbar
- Wohnort: 76751 Jockgrim
Re: Umbau Paradiso 86
Also einmal die Haltebänder Klettband zum Bündeln Haft- und Flauschteil (L x B) 480 mm x 25 mm Schwarz, Rot Velcro E10100005330
https://www.voelkner.de/products/511841 ... 05330.html
Die Zierleiste das is einfach Kantenschutz von OBO der kostet so 6€ pro/m
https://www.voelkner.de/products/511841 ... 05330.html
Die Zierleiste das is einfach Kantenschutz von OBO der kostet so 6€ pro/m