Welches Trigano Modell??

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Guru1212

Welches Trigano Modell??

Beitrag von Guru1212 »

Hallo,
bin seit neuestem auch stolzer Besitzer eines Trigano Falters...er ist von 91 und dem alter entsprechend in einem guten Zustand. Da es so viele unterschiedliche Modelvarianten gibt, wollte ich mal fragen woran erkenne ich welches Model ich habe?? Auf dem Typenschild und im Brief fängt die Fahrgestellnummer mit VGL4LR000 an. Das LR könnte ich als Links Rechts Klapper interpretieren, aber sicher bin ich mir nicht. Als gewicht sind 495 Kg angegeben. dann noch eine Frage...unter der linken Seite könnte man noch ein Unterzelt einhängen. Wo bekommt man das, und ist das Universal??
In der Galerie hier habe ich auch schon rein geschaut aber nix gefunden. Denn meine Rückleuchten am Hänger sind Hochkant angeordnet....

Schonmal danke im Vorraus

gruß :dhoch:
Benutzeravatar
rewinima
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 608
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Welches Trigano Modell??

Beitrag von rewinima »

Hallo Guru1212,

passende Unterzelte gibt es günstig bei Obelink

http://www.obelink.nl/voortenten-luifels/voortentaccessoires/ondertent.html
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Welches Trigano Modell??

Beitrag von KSF »

Guru1212 hat geschrieben:Das LR könnte ich als Links Rechts Klapper interpretieren, aber sicher bin ich mir nicht.
Hallo Guru,
daß würde ich nicht so schreiben, hier kann man einige Faltertypen sehen, die sind alle Links/Rechts Falter, aber die Bezeichnungen sind wie man sieht VGL4LB oder VGL4LS. Welches Modell du hast? Vielleicht hilft da auch z.B. Bettenmaße, Vorzeltmaße usw. weiter.
Bilder wären da auch hilfreich. Und wenn jeder Falterbesitzer sich in der Tabelle sich eintragen würde, könnte man dann auch sehr schnell deinen Typ erraten.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=6283
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Sven82
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 158
Registriert: 31.07.2013 10:10
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dodge Nitro 3,7 V6 LPG
Campingfahrzeug: Jamet Texas Luxe GL
Wohnort: Dortmund

Re: Welches Trigano Modell??

Beitrag von Sven82 »

Könnte es vielleicht auch ein Jamet sein? 495kg Gesamt könnten darauf hindeuten.
Aber wie oben schon erwähnt, Bilder wären hilfreich...
Viele Grüße
Sven


"Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto grösser ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit." (Mahadma Gandhi)
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Welches Trigano Modell??

Beitrag von KSF »

Hier habe ich noch ein Typenschild gefunden, das VGL4LR000 zeigt.
3764
Aber woher Udo das Bild hat, kann ich nicht sagen.
mfg Klaus :klapper:
Guru1212

Re: Welches Trigano Modell??

Beitrag von Guru1212 »

Schonmal vielen dank für eure Mühen....ich haben Spät Dienst diese Woche und kommen nicht dazu die Daten zu ermitteln, aber am We werde ich mal versuchen Bilder zu machen...sofern das Wetter mitspielt... :rofl:
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“