Trigano Chantilly

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Wirmüssenlos

Trigano Chantilly

Beitrag von Wirmüssenlos »

Hallo und guten Abend. Noch bin ich kein Neuling, aber auf der Suche nach anders zelten. Bei der Suche ist mir ein "Trigano Chantilly (5LS) " ins Auge gesprungen. Bj 2005. Was ist 5LS und wie groß sind nun die Betten? Denn beim Chantilly scheinen sie zwischen 1,60 und 1,37 zu liegen...
EbiundAstrid
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 196
Registriert: 06.05.2012 08:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V 70 D5
Campingfahrzeug: Trigano Randger 575 - BJ 2007 / Erstzulassung 2009 und Fendt Platin (für Schlechtwetter)
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Trigano Chantilly

Beitrag von EbiundAstrid »

Moin Moin,

wir hatten mal einen, wenn ich mich recht entsinne, waren die Betten 1,40 m breit und wenn ich mich recht entsinne, konnte man - zumindest bei einer der beiden Kabinen die Sitzbank in die Schlafkabine mit einbeziehen. Dann wurde dieses Bett noch ca. 20 cm breiter.

Wie dem auch sei, zu Hause haben wir 1,80 * 2,00 und im Chantilly immer gut geschlafen ohne uns zu stören. stop!

War also breit genug - jedenfalls für uns. Viel Spaß damit, falls er es wird.

Gruß, der Ebi
Wer beim Klappen die Falten vermeiden will faltet den Klapper entlang der Falten bis es klappt
Wirmüssenlos

Re: Trigano Chantilly

Beitrag von Wirmüssenlos »

Guten Morgen
Danke für die flotte Antwort. Was bedeutet aber 5ls? Ist das eine andere Bezeichnung für den Chantilly?
EbiundAstrid
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 196
Registriert: 06.05.2012 08:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V 70 D5
Campingfahrzeug: Trigano Randger 575 - BJ 2007 / Erstzulassung 2009 und Fendt Platin (für Schlechtwetter)
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Trigano Chantilly

Beitrag von EbiundAstrid »

Moin Moin,

ich nehme mal an, dass es sich um den Falti handelt, der bei Mobile 24 de unter der Überschrift:

Trigano Chantilly im Bestzustand ( EZ: 2005 )

angeboten wird. Ich habe mir die Fotos angesehen. es ist ein ganz normaler Trigano Chantilly. Was das 5 LS bedeuten soll? Keine Ahnung. Ich kenne eigentlich nur den Unterschied zwischen dem Chantilly und dem Chantilly GL. Der GL hat eine Heckküche, die Du abnehmen kannst. Zum Vergleich habe ich Dir hier mal einen link reingemacht, von einem GL, der grad angeboten wird:

http://www.tf-freizeitfahrzeuge.de/angebote/

So, jetzt eine kurze Beurteilung des Angebotes in Mobile.de: Sieht gut aus! Ob er was taugt, muss Dir deine Nase sagen. Also hin, und aufklappen lassen. Im Idealfall ist er noch NICHT aufgebaut, wenn Ihr kommt. Denn dann riechst Du Schimmel sofort. Schau Dir beim Aufklappen die Holzunterseiten der Schlafkabinen an, ob die aufgequollen sind und schlimme Feuchtigkeitsspuren haben. Wenn nicht und wenn er gut, frisch riecht, dann ist er zu 85 % OK. Jetzt noch prüfen, wie die verbauten Scharniere aussehen, wie das Gestänge ist, ob die Häringe und oder das Zubehör gammelig oder gepflegt gealtert ist. Hast Du das Gefühl, es ist gepflegt gealtert und alles sauber, dann ein letzter Blick auf das Zelt, sind Löcher oder ähnliches da, wenn nicht gut, kurzes Prüfen der Nähte, sind sie stabil oder ausgefranst? Wenn OK, dann isser GUT!

Der Preis ist im Vergleich zu den beiden Angeboten von tf-freizeitfahrzeugen günstiger, dafür ist er 2-3 Jahre älter

Gruß, der Ebi
Wer beim Klappen die Falten vermeiden will faltet den Klapper entlang der Falten bis es klappt
Wirmüssenlos

Re: Trigano Chantilly

Beitrag von Wirmüssenlos »

Hallo Ebi...
..eigentlich hört sich der gut http://www.ebay.de/itm/2005er-Trigano-Klapp-Faltcaravan-in-top-Zustand-100-Km-h-TUV-/121404661358?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Wohnmobile_wagen&hash=item1c44481e6e

Was mich noch ingeressieren würde.. Die dünnen Beinchen unter dem Bett... halten die wohl große Menschen, die viel zu klein für ihr Gewicht sind bei den ehelichen Pflichten aus?
Wirmüssenlos

Re: Trigano Chantilly

Beitrag von Wirmüssenlos »

Oh ich sehe grade, das Teil wird ja angeboten als müßte es weg....
EbiundAstrid
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 196
Registriert: 06.05.2012 08:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V 70 D5
Campingfahrzeug: Trigano Randger 575 - BJ 2007 / Erstzulassung 2009 und Fendt Platin (für Schlechtwetter)
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Trigano Chantilly

Beitrag von EbiundAstrid »

Moin und tach auch,

der muss weg? Wie kommst Du darauf? Falls es daran liegt, dass er in mehreren Foren angeboten wird, das ist normal. Haben wir seinerzeit mit unserem auch gemacht. Wir haben ihn übrigens drei Jahre genutzt und ihn dann 300 € teurer verkauft als wir ihn kauften. Du siehst, die "alten gebrauchten" sind wertstabil.

Zu den dünnen Beinen: Meine Frau und ich sind sowohl groß (1,90 und 1,76) als auch keine totalen Leichtgewichte und wir haben i. d. R. auch nicht immer still gelegen :lol: trotzdem haben die dünnen Beinchen ihren Dienst getan. Das Konzept ist bei allen Rechts - / Links Faltern so. Also da keine Sorge.

Wie oben geschrieben, das wichtigste ist Deine Nase und Deine Augen. Eins ist klar, 8 Jahre alt und älter, das sieht man nun mal, der kann nicht unbenutzt aussehen. Um den Preis einzuschätzen, prüf einfach mal die Neupreise von Trigano heute. Oder sieh es als Test an. Wenn Ihr mit dem Chantilly nicht klar kommt, dann verkauf ihn nächstes Jahr wieder. Das Verlustrisiko hält sich bei Gebrauchten sehr in Grenzen.

Gruß, der Ebi
Wer beim Klappen die Falten vermeiden will faltet den Klapper entlang der Falten bis es klappt
Wirmüssenlos

Re: Trigano Chantilly

Beitrag von Wirmüssenlos »

Mal sehen.. Gibt es eigentlich eine Zeit im Jahr,wann die Gebrauchten besonders Preiswert angoten werden? Weil eigentlich brauchen wir den Falti erst nächstes Jahr.
EbiundAstrid
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 196
Registriert: 06.05.2012 08:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V 70 D5
Campingfahrzeug: Trigano Randger 575 - BJ 2007 / Erstzulassung 2009 und Fendt Platin (für Schlechtwetter)
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Trigano Chantilly

Beitrag von EbiundAstrid »

Wirmüssenlos hat geschrieben:Mal sehen.. Gibt es eigentlich eine Zeit im Jahr,wann die Gebrauchten besonders Preiswert angoten werden? Weil eigentlich brauchen wir den Falti erst nächstes Jahr.
Moin,

logisch, nach der Saison! Also ab Herbst wird's günstig.

Noch ein Tip: Besucht mal in Düsseldorf die Messe im September. Da könnt Ihr die verschiedenen Konzepte betrachten - Schnellfalter, Rechts/Links Falter, 3dog usw. Das gibt am einen Überblick über die Möglichkeiten. Danach kann man die Gebrauchtanzeigen etwas besser verstehen. Außerdem könnt Ihr dann die Gebrauchtpreise besser einordnen. Viel Spaß dabei

Gruß der Ebi
Wer beim Klappen die Falten vermeiden will faltet den Klapper entlang der Falten bis es klappt
Wirmüssenlos

Re: Trigano Chantilly

Beitrag von Wirmüssenlos »

Hallo und schönen Sonntag!
Dann werde ich mal meine Frau fragen, ob schon Herbs ist.
Vielen Dank für die ehrlich hilfreichen Antworten.
Zuletzt geändert von Wirmüssenlos am 10.08.2014 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“