Grüßt Euch!
Eins meiner Zelte ist ein Salewa Sierra Leone Kuuppelzelt, inwischen auch schon gute 35 Jahre alt. Der Boden ist genäht, das originale Dichtband hat sich verabschiedet, ein von Salewa zugeschicktes Ersatzdichtband zum Aufbügeln hat sich als völlig ungeeignet erwiesen, hat nicht mal den ersten Einsatz des Zeltes überstanden.
Nun die Frage an die Runde: Womit könnte ich die Bodennaht dauerhafter abdichten? Ich denke mal dass irgend etwas Flüssiges ebenfalls nicht lange halten wird, schon alleine wegen der mechanischen Belastung.
Müßte also irgend ein Band zum Kleben sein - gibt es da Erfahrungen und Empfehlungen? Der Zeltboden besteht aus einem Kunststoffmaterial welches sich irgend wie "fettig" anfühlt, vermutlich eine Imprägnierung. Nahtbreite beträgt 1,5 cm, das Band sollte also schon gute 4 cm breit sein.
Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
Zeltbodennaht abdichten
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Campingfahrzeug: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: Zeltbodennaht abdichten
Moin Andre,
bei Baumwollfaden habe ich ganz gute Erfahrungen mit farblosem Nagellack gemacht.
Ansonsten könnte ich, wenn es auf Schönheit nicht ankommt, Rissan empfehlen.
Gruß
Michael
bei Baumwollfaden habe ich ganz gute Erfahrungen mit farblosem Nagellack gemacht.
Ansonsten könnte ich, wenn es auf Schönheit nicht ankommt, Rissan empfehlen.
Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
Re: Zeltbodennaht abdichten
mit seam grip und sil net habe ich schon gute erfahrungen gemacht. aber es kommt halt schon draufan, welches material du abdichten willst.
https://www.mcnett.com/gearaid/repair
https://www.mcnett.com/gearaid/repair
Re: Zeltbodennaht abdichten
Danke Euch.
Ein Dichtband aus dem Baunebengewerbe ist natürlich eine gute Idee. Leider weiß ich eben nicht welches Material das zu Dichtende genau ist, vielleicht finde ich das heraus.
Seam grip und sil net schaut auch ganz nett aus.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Ein Dichtband aus dem Baunebengewerbe ist natürlich eine gute Idee. Leider weiß ich eben nicht welches Material das zu Dichtende genau ist, vielleicht finde ich das heraus.
Seam grip und sil net schaut auch ganz nett aus.
Gruß aus dem Wein/4, André.
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Campingfahrzeug: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: Zeltbodennaht abdichten
Moin Andre,
es geht nix über praktische Erfahrung: kaufe einfach eine Rolle und mache den Praxistest. Klebt wie Sau oder eben nicht...
Falls es nix wird: Das Band kann man immer brauchen! Ich habe damit sogar schon mal einen Not-Flicken fürs Fahrrad produziert
Gruß
Michael
es geht nix über praktische Erfahrung: kaufe einfach eine Rolle und mache den Praxistest. Klebt wie Sau oder eben nicht...
Falls es nix wird: Das Band kann man immer brauchen! Ich habe damit sogar schon mal einen Not-Flicken fürs Fahrrad produziert

Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG