Stema Lindau Plane
Stema Lindau Plane
Hat den jemand von Euch und kann uns da weiter helfen?
Wir haben ihn gebraucht gekauft und zusammen mit den Vorbesitzern aufgebaut. Aber so richtig kamen die mit dem Ding auch nicht klar, da er nur 3 Mal benutzt wurde und das schon 3 Jahre her war.
Das Aufklappen ist kein Problem, haben wir inzwischen oft genug gemacht, aber das Vorzelt macht mir Sorgen. Die Stangen sind zwar vom Vorbesitzer markiert, aber wie fängt man an?
Außerdem noch ne Frage, die Schlüssel für das Heck waren nicht beim Hänger dabei und sind vom Vorbesitzer angeblich dort im Zubehörkasten gewesen. Wie kann man sich neue Schlüssel machen lassen bzw neue Schlösser einbauen?
Wir haben ihn gebraucht gekauft und zusammen mit den Vorbesitzern aufgebaut. Aber so richtig kamen die mit dem Ding auch nicht klar, da er nur 3 Mal benutzt wurde und das schon 3 Jahre her war.
Das Aufklappen ist kein Problem, haben wir inzwischen oft genug gemacht, aber das Vorzelt macht mir Sorgen. Die Stangen sind zwar vom Vorbesitzer markiert, aber wie fängt man an?
Außerdem noch ne Frage, die Schlüssel für das Heck waren nicht beim Hänger dabei und sind vom Vorbesitzer angeblich dort im Zubehörkasten gewesen. Wie kann man sich neue Schlüssel machen lassen bzw neue Schlösser einbauen?
- CT7 Fan
- Super-Camper
- Beiträge: 1526
- Registriert: 27.04.2005 21:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
- Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
- Wohnort: 45968 Gladbeck

ich denke schon, dass Dein Falter identisch mit einem aus dem Alpenkreuzerprogramm sein wird. Um sicher zu sein, wäre es gut, wenn Du mal ein Bild, oder vielleicht auch mehrere hier einstellst. Alpenkreuzer hat seid ca 1995 die Falter von Stema unter einem Eigennamen vertrieben. Ich denke, wenn ich weiß welcher Falter das ist, kann ich Dir vielleicht mit einer Aufbauanleitung weiterhelfen.
Gruß
Udo
- CT7 Fan
- Super-Camper
- Beiträge: 1526
- Registriert: 27.04.2005 21:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
- Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
- Wohnort: 45968 Gladbeck

okay, hier handelt es sich um einen Falter, der Über die Firma Jamet vertrieben wurde. Dort hieß er Jamet Montana.
Für das Vorzelt müßten an den 3 Firststangen innenliegende Teleskopstangene sein, die mußt Du herausziehen, damit du Du Dein Vorzelt dort weiter aufbauen kannst. Das Mitglied IceTiger hat ebenfalls einen Jamet Montana und hat sich wohl mit Fotos einen Aufbauanleitung für das Vorzelt erstellt.
Gruß
Udo
- Exfalter
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.05.2005 23:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - wird noch zum Campen ausgebaut
- Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
- Wohnort: Biebelhausen
Hallo JACAB,
willkommen hier im Forum!
So schwer ist der Aufbau des Vorzeltes nicht. Oft sind doch mehrere Gestängeteile mit Federn vormontiert, so dass es einfacher ist. Vielleicht hat auch der Vorbesitzer noch Klebebandmarkierungen dran? Wenn nicht: Nach dem ersten erfolgreichen Aufbau sofort nachholen!
Premiere sollte übrigens nicht im Sommerurlaub stattfinden, sondern schon vorher irgendwo im Garten, Hof oder notfalls auf einem CP am Ort.
Wenn du es zuhause machst und Probleme hast, könntest du notfalls Bilder machen, hier einstellen und wir könnten gemeinsam versuchen, dir zu helfen...
Viele Grüße,
Stephan
willkommen hier im Forum!
So schwer ist der Aufbau des Vorzeltes nicht. Oft sind doch mehrere Gestängeteile mit Federn vormontiert, so dass es einfacher ist. Vielleicht hat auch der Vorbesitzer noch Klebebandmarkierungen dran? Wenn nicht: Nach dem ersten erfolgreichen Aufbau sofort nachholen!
Premiere sollte übrigens nicht im Sommerurlaub stattfinden, sondern schon vorher irgendwo im Garten, Hof oder notfalls auf einem CP am Ort.
Wenn du es zuhause machst und Probleme hast, könntest du notfalls Bilder machen, hier einstellen und wir könnten gemeinsam versuchen, dir zu helfen...
Viele Grüße,
Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
nee weder noch!! es wird schon noch einen schönen trockenen Tag geben zum aufbauen vorherBrandse hat geschrieben:Doch, das ist OK!IceTiger hat geschrieben:JACAB hat geschrieben:ja, am WE steht ein Probeaufbau an, müssen ja auch gucken, ob alles dabei ist
Aber nicht Aufbauen wenn es regnet.
Nur nicht ABbauen... wenns regnet...

bin heute bei Obelink umgefallen! Da steht org. unser Falti unter dem Namen Stema Panorama
und das Teil hat sogar einen Innenhimmel und noch einen kleine Innenkabine die im Küchenerker Platz hat.
Allerdings war der Zustand von dem Teil na ja... , Problem wie bei uns auch, Innenkabine eingerissen. Scheint wohl an der Qualität von Stema zu liegen

Allerdings war der Zustand von dem Teil na ja... , Problem wie bei uns auch, Innenkabine eingerissen. Scheint wohl an der Qualität von Stema zu liegen