ich habe den Weg zu euch (dank oder eher leider wegen eines Hauptzeltschadens) gefunden.
Doch ich möchte mich erst mal Vorstellen.
Wir sind eine (noch) 3-köpfige Familie kurz vor 30 (28,28,3)

Campen war schon immer ein Bestandteil unser beider Leben und seit etwa 3 Jahren nennen wir einen
2008er Tigano Chambord unser eigen. Gekauft haben wir den bei SK-Camping, ist betimmt ein Begriff für den ein oder anderen.
Seit dem 22.05.2015 haben wir auch noch einen 2004er Chambord in der Garage.
Wohnhaft sind wir an der Hessischen Bergstrasse zwischen Mannheim und Darmstadt.
Ich bin noch nicht vertraut mit der Forenstruktur hier, deshalb schreibe ich mal beide Problemstellungen auf.
Sollte das nicht passen bitte den Verweis auf den richtigen Platz posten, Danke.
Problem 1) Schaden am Hauptzelt des 2008es Chambord
Als ich den Hänger vor 2 Wochen aus der Garae gezogen habe um ihn Urlaubsfit zu machen traf mich der Schlag

Fiese kleine Nager haben doch tatsächlich den Weg in den Hänger gefunden, trotz abgespannter Plane.
Diese Viecher haben mir das Hauptzelt auf der rechten Seite (von der Deichsel aus gesehen) durchlöchert.
Kann mir jemand von euch Helfen mit Infos Ob?, Wo?, Wie? usw. ich das repariert bekomme?
Problem 2) Umbau der Bettenteile am 2004er Chambord
An diesem Hänger möchte ich gerne die Liegebretter durch Lattenroste (wie beim 2008er) ersetzen. Da ich ja einen 2008er habe,
habe ich mir die Konstruktionen mal angeschaut, Mir ist aufgefallen, dass die Halter beim 2008er etwas größer sind und, dass der 2008er
eine kleine Erweiterung and dem Haltholm hat. Auch ist die eine Liegefläche beim 2004er kleiner als die am 2008er.
<"Auch hier sollten Bilder sein, wenn ich wüsste wie">
Fragen:
Ist es überhaupt möglich an den 2004er Lattenroste anzubringen? Wenn Ja, bitte auch etwas dazu schreiben, danke.
Bezug nehmend zu Problem 1, passt das Hauptzelt vom 2004er auf den 2008er?
(Ich frage vorher um mir Arbeit zu ersparen, denn natürlich kann ich es auch einfach probieren)
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe
Vielen Dank