
Danke für Eure Einschätzung.Wir trauen, dem Braten auch nicht.
@Andre ,diese Masche kannte ich noch nicht.Aber die Probleme mit Western Union schon.
Ich frage mich nur wie wir an einem gebrauchten Camplet kommen sollen.Verwirrtes Gesicht

Da wir diesen Camplet nicht kaufen wollen macht es keinen den Link einzustellen oder? Zumal ich den Käufer so verstanden habe, dass dieser nicht mehr in D steht.
Gibt es Alternativen zum camplet? hier im umkreis sind sie kaum zu bekommen.
Uns ist es wichtig dass der Falter schnell aufgebaut ist .Und das Zelt nicht wie bei einem Vorzelt mühsam mit Stangen extra aufgebaut werden muss. Idealerweise kann man den Falti auch für Zwischenübernachtung mal nutzen.
Uns gefällt beim Camplet die vielen Staumöglichkeiten und dass dieser mit wenigen Handgriffen aufgestellt ist, sowie seine Variabilität Besonders gut gefällt uns, dass der Deckel fest ist und somit Transportmöglichkeiten für Fahrräder bietet und nicht so groß ist.
Allgemein noch zum Gebrauchtkauf ( Liste habe ich mir abgespeichert) wie alt sollte ein Falter höchstens sein wg Dichtigkeit ?
Dankeschön .
Lg elli