Liebe Klappcaravan-Gemeinde,
auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist, poste ich hier jetzt mal meine Trigano Zambesi- Frage, weil es mir in den Threadkontext passend erscheint.
Wir können am Freitag einen relativ jungen, gebrauchten Zambesi (aber nicht die aktuelle, sondern die Vorgängerversion) bei uns in der Nähe besichtigen und bei Gefallen direkt kaufen.
Der Falter hat im Prinzip alles, was wir wollen/ benötigen, wie 100 km Zulassung, dementsprechend Auflaufbremse, 750 kg Gesamtgewicht, ABER (!) wohl keinerlei Vorzelt.
Auf ein festes großes Vorzelt besteht aber meine Familie absolut (wir campen häufiger in Frankreich am Atlantik und haben da gelegentlich mal etwas Sturm und Regen und dann sitzen alle (auch die erwachsenen Kinder, die ansonsten in eigenen Zelten schlafen) in dem Vorzelt rum

.
Nun kennen wir ja alle die Problematik des deutschen Trigano-Vertragshändlers (Gebraucht-Falter-Erwerbern verkaufen sie kein Zubehör

).
Habe ich also direkt bei Ridderbeks angerufen und mich nach einem neuen Vorzelt für den Panama Up erkundigt (ganz schön teuer, aber in Kombi mit dem Gebrauchten immer noch viel billiger als ein kompletter neuer Falter) und hatte innerhalb von 5 Minuten ein Angebot per Email vorliegen

.
Meine Frage ist aber natürlich: Ist ein neues geschlossenes Vorzelt (das Runde für die neue Version ab Bj 2019) für den Panama Up mit Sicherheit kompatibel mit also anzippbar an das Vorgängerschwestermodell (Trigano Zambesi, Bj 2016) ?
Ich meine das irgendwo gelesen zu haben, bin mir aber nicht mehr total sicher (habe mich durch so viele Falterinfos gelesen in den letzten Wochen).
Kann mir das jemand mit Sicherheit beantworten? Der nette Ridderbeksverkäufer meinte auf meine diesbezügliche Anfrage, er denke schon, dass das gehen sollte... aber ehrlich gesagt, ist mir "ich denke schon, dass sollte gehen" nicht sicher genug, denn wenn wir kein Vorzelt dazu kaufen können, werden wir den Zambesi wohl doch nicht kaufen ... was aber sehr schade wäre.
Oder weiß jemand, welches die Referenzadresse in Frankreich für solche Anfragen wäre... ich finde die Triganohersteller- und Vertriebsinternetseiten ehrlich gesagt ein wenig unübersichtlich und finde da keine passende Telefonnummer oder Emailadresse für solche Anfragen (die direkt nach Frankreich geht und nicht hier nach Deutschland zum Vertragshändler).
Wäre super dankbar für die entsprechende Info
LG
Angela