Re: Rapido Golf 89er Vorzelt unvollständig, Anleitung fehlt
Verfasst: 30.07.2025 09:11
Seitlich brauchst du sicher keine Stangen am Wohnwagen (blau in deiner Zeichnung). Unser Rapido hat 2 Ösen, die in die Wand geschraubt und verklebt sind. Die kosten fast nichts und halten. In diese hängst du die seitlichen waagrechten Stangen ein. Du kannst natürlich auch Saugnäpfe verwenden, damit habe ich keine Erfahrung. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob unser Vorzelt hinten Stangen zwischen der Firststange und den seitlichen hat, die du blau eingezeichnet hast. Die Firststange steht hinten auf einer senkrechten Stange, wei schon vor mir geschrieben. Vorne an Rand hat unser Vorzelt sicher keinen 2. Satz, wie du ihn eingezeichnet hast. An sich ist die Konstruktion ziemlich einfach, wenn man sie einmal verstanden hat. (Ich habe das erste Mal auch ziemlich gerätselt.)
Wir verwenden das Vorzelt kaum noch, seit ich ein Sonnendach mit anzippbaren Seitenteilen genäht habe. Das fädle ich in eine Kederschiene am Hubdach, die waagrechten Stangen hänge ich in Ösen im Hubdach ein. Das steht mit 3 Heringen und braucht nur die Hälfte an Stangen, obwohl es größer ist. Nur im Sturm möchte ich es lieber nicht stehen lassen, da es am Hubdach ziehen kann.
lg!
georg
Wir verwenden das Vorzelt kaum noch, seit ich ein Sonnendach mit anzippbaren Seitenteilen genäht habe. Das fädle ich in eine Kederschiene am Hubdach, die waagrechten Stangen hänge ich in Ösen im Hubdach ein. Das steht mit 3 Heringen und braucht nur die Hälfte an Stangen, obwohl es größer ist. Nur im Sturm möchte ich es lieber nicht stehen lassen, da es am Hubdach ziehen kann.
lg!
georg