Standort und Modell von alten Rapidos?

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Aerokadett

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Aerokadett »

Ja Hallo Nachbar und herzlich Willkommen hier,bin ja selber noch nicht lange dabei aber der Virus hat mich schon gefangen,bin eher der Kadett-C Typ und speziell der Aero und habe auch immer sehr wenig Zeit.

So einTreffen macht aber Sinn und die Leute muß ich ehrlich dagen sind alle sehr nett,hatte ja von Campern andere Erwartungen.Vielleicht sehen wir uns ja mal,wir gründen gerade den ROCD und sind sehr begeistert :wink: .

Wir sind am 18-20.06. in Roermond mit min. 3 Rapidos auf eine Kadett-C Treffen,vielleicht hast Du ja auch Interesse????




Gruß Dirk
Hesse-Bub

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Hesse-Bub »

Hallo zusammen :winkend: ,

Standort ist Frankfurt am Main.
Rapido record - matic Bj.82.

Viele Grüße aus Hessen

Thomas :camp1
Citykai

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Citykai »

und wieder ein rapido mehr :D :D
willkommen hier im forum

viele grüße aus pulheim bei köln

kai
Skipper

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Skipper »

Unser Confort steht in Dortmund, mit frischer deutscher Zulassung :sun3:
Benutzeravatar
Mossi
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 357
Registriert: 22.01.2007 11:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: etliche 2T + Dieselameise AWZ/AWE/Opel 64/78/65/69/88/03
Campingfahrzeug: Rhön-Universal 89, Rapido Export-matic 84, Alpenkreuzer Super '82, Campifix Frontküche '61,Campifix Funktionsmuster '61, Klappfix 63, Camptourist 5-3N
Wohnort: DichtBeiRostock

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Mossi »

Ich habe hier (oder je nach Jahreszeit auch in Anklam) einen 84er Export-matic.

Früher hatte ich nen 76er bzw. 78er Confort.

Da aber auch der Confort nicht wirklich legal vom Trabant zu ziehen ist, gibts deshalb gleich die Wartburg-Variante - die ist bei 2 Kindern dann eben der Export. (NL-Import zum akzeptablen Preis via Connections)
Zuletzt geändert von Mossi am 19.06.2010 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Inge

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Inge »

Hallo hier aus Holland,

ich weiss wir haben hier auch einen Rapidoclub, aber trotzdem.
Wir haben einen Rapido Confort Matic 1981, erst seit 2 Tagen.
Zugfahrzeug Mercedes Benz 209D, 1983, ausgebaut als Wohnmobil.

Gruss
Inge und Sientje
Enschede
Zuletzt geändert von Inge am 25.06.2010 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
RBBRapido

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von RBBRapido »

Hallo!!

Ich will ja nicht angeben, aber ich habe gleich 3 (!) Rapido.

1. Vollholzrapido Bj. 1962
2. Rapido Confort Bj. 1972 (derzeit in Restauration)
3. Rapido Export Bj. 1985 (als Dauercampingwohnwagen :-)

Grüße aus Berlin

Robert
Benutzeravatar
Mossi
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 357
Registriert: 22.01.2007 11:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: etliche 2T + Dieselameise AWZ/AWE/Opel 64/78/65/69/88/03
Campingfahrzeug: Rhön-Universal 89, Rapido Export-matic 84, Alpenkreuzer Super '82, Campifix Frontküche '61,Campifix Funktionsmuster '61, Klappfix 63, Camptourist 5-3N
Wohnort: DichtBeiRostock

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Mossi »

Die Vollholz-Klappkiste wäre einfach mal interessant anzusehen - bis dato kenne ich nur die Halb-Holzwariante mit den optischen Seitenwänden.....

Vielleicht finden sich ja mal ein paar Bilder fürs Archiv... :wink:
Citykai

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Citykai »

werden ja immer mehr, sehr schön :D :D

is ja gut zu wissen das es noch mehr sammler gibt die mehrere rapis haben, ich denke mal da wird sich der dirk freuen und sich noch mit dir in verbindung setzten robert, der hat auch so ne holzkiste aus den 60er jahren :lol: :lol: :lol: :lol:

gruß
kai
Aerokadett

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Aerokadett »

Ja hallo Robert,das freut mich wirklich sehr,denn ich habe auch so einige von den Dingern und auch einen Vollholz,hat deiner eine deutsche Zulassung??
Ich bin manchmal in Halle/Saale und auch ab und an in Berlin,wäre ja schön mal in Kontakt zu kommen.

Hier mal ein Bild von meinem Vollholz aber ohne Nummer soweit ich weiß,hat deiner eine Nummer oder Papiere??

Bild

Bild

Bild

Gruß Dirk
urs_su

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von urs_su »

Hallo Dirk,
da es ja nicht nur Rapidos ohne Fahrgestellnummer gibt, sondern auch Eigen-/ bzw. Sonderbauten, muss es beim TÜV ein Procédere geben, solchen Fahrzeugen eine Fahrgestellnummer zu verpassen. Meines Wissens (Laie!) wird dafür in einer entsprechenden Werkstatt nach bestimmten Vorgaben eine Nummer ins Fahrgestell eingeschlagen.
Erkundige dich mal danach.
Das kann ja nicht so schwierig sein, sonst hätten die ganzen Bastler etc. ja ein Problem.

Gruß

Gert
Aerokadett

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Aerokadett »

Ja,ich hatte ein sehr langes Gespräch mit dem Zulassungsstellenleiter wegen meinem Problem der Papiere die eingezogen werden sollten,dann habe ich auch mein weiteres Problem geschildert mit dem Rapido ohne Nummer usw.,der hatte zum Schluß ein offenes Ohr für mich und meinen Problemen.
Er würde mir den zulassen,nur wollte es vorher wissen was der Tüv dazu sagt.

Ich bin aber zuerst noch mit dem Rekord dran und habe leider im Moment zu wenig Zeit :roll: .






Gruß Dirk
Bibofi

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Bibofi »

Hallöchen :winkend:

Unser Rapido Export matic ist von 1978 und steht im Oberbergischen Kreis, genauer gesagt in Engelskirchen!

An einem Treffen in der Kölner Region wären wir auch interessiert.....

Also noch viel Spaß beim "Rapido-Besitzer-Sammeln" :D
Kreuzlaender

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Kreuzlaender »

Na ja, dann wollen wir mal.

Wir haben einen Rapido Comfort noch ohne Papiere und mit ein wenig Bastelaufgaben.

Ich hoffe das ich in 4 Wochen weiter bin und den TÜV besuchen kann. :camp1

Ach ja, wir sind aus Bonn.

Gruß :winkend:
Ralph
Aerokadett

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Aerokadett »

Ja dann an alle,versucht doch zu unserem Treffen im September am Liblarer See zu kommen.Das Treffen steht aud der ersten Seite unter Bekanntmachungen :wink: .Wir würden uns alle sehr freuen,es sind schon fast 10 Rapidos die kommen wollen.




Gruß Dirk
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“