Seite 2 von 3
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 14.08.2011 11:26
von Exfalter
Campingurlaub hat für mich immer noch etwas Ursprüngliches, auf das notwendige Maß Reduziertes. Und da sind in meinen Augen Hightech & Co fehl am Platz. Und 20.000 EUR ebenso!
Allenfalls für ein WoMo würde ich mehr ausgeben (müssen), aber sowas will ich sowieso nicht.

,

oder

mich nicht, es ist meine persönliche Meinung

!
LG Stephan
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 14.08.2011 12:56
von Blubber
Hohoho,
dann schau dir doch mal den jetzigen Neupreis von deinem Touring an. Da der von 2005 ist entspricht der mehr dem Stand der Technik den ich meine als ein 81er Esterel oder ein 2011 Robur.
Wer hat denn was von Hightech geschrieben ? Ich meine eher so Dinge wie moderne Vakkuum-Verbund-Sandwichplatten anstelle Holzständerbauweise mit Styroporfüllung und so weiter.
Ein Touring von 2005 liegt ja auch noch in Richtung 12-15 T€ (gebraucht) also kann ich deinen Beitrag sowieso nicht ernst nehmen.
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 14.08.2011 13:12
von Franzose
Hallo blubber,
ich weiß schon was du meinst!
Nur vielleicht kann dir nicht jeder folgen, denn ein Robur ist ein Armee Fahrzeug.
Du meinst sicher:
Gobur
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 14.08.2011 13:27
von Blubber
Ich meine den Klappi von der Insel. (Der Robur hat bestimmt noch weniger Hightech als der Gobur

)
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 14.08.2011 13:50
von Blubber
Die letzten Esterel-Modelle waren doch optisch schon sehr ansprechend.
Leider haben auch diese Modelle den Nachteil das sie einem verrotten wen man sie nicht die meiste Zeit entsprechen trocken lagert.
Wenn die weiter entwickelt worden und haltbar wären hätten die glaube ich heute schon einen Markt.
Mich würden mal die Gründe von Ex-Esterel Klappern interessieren die auf eine gewöhnliche Wohndose umgestiegen sind.
Ich für meinen Teil restauriere meinen weiterhin solange bis es was entsprechenden neu zu kaufen gibt.
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 14.08.2011 21:44
von Unner
blubber hat geschrieben:Die letzten Esterel-Modelle waren doch optisch schon sehr ansprechend.
Leider haben auch diese Modelle den Nachteil das sie einem verrotten wen man sie nicht die meiste Zeit entsprechen trocken lagert.
Wenn die weiter entwickelt worden und haltbar wären hätten die glaube ich heute schon einen Markt.
Mich würden mal die Gründe von Ex-Esterel Klappern interessieren die auf eine gewöhnliche Wohndose umgestiegen sind.
Ich für meinen Teil restauriere meinen weiterhin solange bis es was entsprechenden neu zu kaufen gibt.
Würde ja auch gern einen Restaurieren, aber erst Mal einen finden, die Preise sind selbst für die ersten Esterel jenseits von gut und böse.
Rapido Orline hab ich bis jetzt noch gar keinen auf dem Markt entdeckt.
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 15.08.2011 22:39
von Exfalter
blubber hat geschrieben:Hohoho,
dann schau dir doch mal den jetzigen Neupreis von deinem Touring an. Da der von 2005 ist entspricht der mehr dem Stand der Technik den ich meine als ein 81er Esterel oder ein 2011 Robur.
Wer hat denn was von Hightech geschrieben ? Ich meine eher so Dinge wie moderne Vakkuum-Verbund-Sandwichplatten anstelle Holzständerbauweise mit Styroporfüllung und so weiter.
Ein Touring von 2005 liegt ja auch noch in Richtung 12-15 T€ (gebraucht) also kann ich deinen Beitrag sowieso nicht ernst nehmen.
Hallo Blubber,
du musst weder mich, noch meine Beiträge bitter ernst nehmen. Aber wenn ich auch manches veralbere, ist meistens etwas Wahres oder Wissenswertes an meinem Beitrag.
Und Stand der Technik: Vakuum-Verbund-Sandwichplatten oder so (ist das kein High Tech???) hält nur durch die Kombination mit den Möbeln zusammen. Wenn die weg wären, fiele der Caravan wie ein Kartenhaus zusammen. Ein Eriba Touring übrigens nicht. Der hat zwar auch keine Holzständerbauweise, aber Stahlrohrgerüst und die halten i.d.R. einiges aus (Holperpisten u.ä.).
Noch was: Der Touring wird seit 50 Jahren vom Konzept her nahezu unverändert gebaut. Warum wohl? Es gibt keine andere Caravan-Baureihe eines anderen (oder des gleichen) Herstellers, wo noch so viele alte Fahrzeuge gebrauchstüchtig sind, wie Eriba Tourings. Natürlich ist auch immer mal Murks dabei oder Qualitätsmängel. Aber tendenziell werden Eriba Tourings alt.
Grüße vom Exfalter
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 16.08.2011 00:10
von Blubber
nun Burschi, dann schau dir mal die Expeditionskabinen aus Sandwich an, wo die herfahren ist deine Dose nach 1km entkernt und zerlegt lol:
Und für ganz Verwegene kann man sogar noch Metallprofile oder Carbongeschichten einlaminieren etc.
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 16.08.2011 17:43
von Furmannsky
"Wenn ich einmal reich wär.."
dann führe ich nach GB zu den Gobur-Werken und sähe mir deren Fahrzeuge an.
Die Dinger sehen nicht so aus als wären sie nicht auf dem Stand der Technik, und wenn schon:Zubehör gibt`s doch hierzulande en Gros.
Immerhin wäre das Überführen nach Deutschland noch relativ einfach, bei den USA- Wagen wär`s tatsächlich ein logistische Herausforderung.
Ich denke aber bei beiden stünde auf jeden Fall noch die Umrüstung auf die dt.STVO an.
Ob`s eine Nachfrage wirklich gäbe/gibt:
Irgendwie wird der/die geneigte Kunde/in ja von der Industrie immer ganz subtil auf "ihre" Wünsche geeicht.
Beispiele?
Brauch ich,um von A nach B zu kommen ein Auto mit elektr.Fensterheber, Klima, Sitzheizung etc, wirklich?
Brauch ich, um E-Mail zu senden und empfangen, einen PC mit Ghz-Prozessoren?
Brauch ich zum Telefonieren ein Händy mit Kamera,Navi,etc?
Die Liste ließe sich noch um einiges erweitern...
Caravane und Womo mutieren in meinen Augen zusehends zur rollenden Zweitwohnung
In diesem Sinne
Gunter
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 16.08.2011 20:19
von Blubber
Die Insulaner sind ja oft dafür bekannt Sachen zu übernehmen und dann unverändert Jahrzehnte lang weiter so herzustellen.
Ich glaube das die Kisten bei denen immer noch mit Styropor gefüllt sind. Die Klappis sind bestimmt genauso fortschrittlich oder konservativ wie deren Website.

Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 17.08.2011 10:13
von Per
Im ersten Schritt wäre ja eine Festland-Variante (also mit Tür auf der richtigen Seite

sowie entsprechender Gas- und E-Installation (dürfte dank EU gar kein Problem darstellen)) der Gobor-Modelle denkbar.
Aber die Kollegen von der Insel können bei sowas recht stur sein.
Eine andere Frage wäre die Ersatzteilversorgung. Was von den Gobor-Teilen passt bei uns? Wie sehen die Scharniere aus? Vllt. sind sie ja weiterentwickelt bzgl. Wärmebrücke und so.
PS: Auf den Bildern sieht es wie Einzelscharniere, kein komplettes Band aus.
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 17.08.2011 22:21
von Unner
Die Tür auf der falschen Seite sehe ich noch nicht mal als das größte Problem.
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 17.08.2011 22:39
von XLspecial
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 18.08.2011 22:38
von Unner
Hi Axel
Wenn dir einer über den Weg läuft, dann halt ihn gut fest.
Re: Hallo erst Mal- Suche einen Klapper nur welchen
Verfasst: 19.08.2011 09:03
von Blubber