Hallo Zauberstern
Schaut ja gut aus! Was mir auffällt ist das Hauptzeltgestänge mit 5 Stangen nach vorne, anstatt (der sehr verbreiteten) 3 Stangen. Ist zwar etwas mehr Gewicht und Aufbauarbeit, macht aber das Ganze noch stabiler.
Von der Grösse her ungefähr wie der Kingway York, den Du ja auch angeschaut hast. Also, Platz genug! So wie das ausschaut (Vorzelt mit Seitenteilen) könnt ihr vermutlich sogar auch die Hauptzelt-Front nach ganz vorne, an das Vorzelt, versetzen. Damit habt ihr bei Regenwetter schon fast eine Turnhalle

Auf den Fotos erkennt man das leider nicht so genau.
Allerdings ist das Sonnenvorzelt (mit offenen Seiten) zu kurz um allen Schatten zu spenden. Das ist aber ein "Problem", das eigentlich alle Faltis haben. Wenn's also in den Süden geht: Ein Sonnensegel zur Verlängerung, wirkt da Wunder...
Ein Problem wirst Du aber definitiv auch bald haben: Plötzlich sind viele Stellplätze relativ kurz
...ach ja, was dem Campingkoch natürlich besonders auffällt: Was ist denn mit der Küche?
Gruss,
Balu