Seite 1 von 1
Spanngummis und Vorzeltfenster - Kontakt vermeiden
Verfasst: 16.10.2013 08:14
von Turry
Hallo Leute!
Als ich mir, damals, meinen ersten Klappfix gekauft hatte, wurde mir gesagt das man peinlichst darauf achten muss das die Spanngummis nicht mit dem Vorzeltfenstern in Kontakt kommt. Angeblich sollen die Gummis die Weichmacher aus den Fenstern ziehen. Jetzt haben wir ja einen Chantilly und ich frage mich ob man da heute auch noch drauf achten sollte. Hatte beim ersten Probeaufbau, beim Vorzelt einfalten, nicht darauf geachtet.
Re: Spanngummis und Vorzeltfenster - Kontakt vermeiden
Verfasst: 16.10.2013 09:13
von Exfalter
Hallo Turry,
das gilt für alle Zelte auch heute noch. Es sei denn, man hat diese Leiterabspanner aus Kunststoffmaterial...
Viele Grüße, Stephan
Re: Spanngummis und Vorzeltfenster - Kontakt vermeiden
Verfasst: 16.10.2013 11:15
von Turry
Alles klar, dann muss ich das Vorzelt nochmal auspacken... Ist das schlimm wenn es 2 Wochen Kontakt gab?
Re: Spanngummis und Vorzeltfenster - Kontakt vermeiden
Verfasst: 16.10.2013 12:27
von Herbert
Das kannst Du nur selber beim Aufklappen feststellen, Fakt ist, dass sich die Gummis mit der Zeit in eine klebrige Masse verwandeln und dann überall drauf haften und sich dann fast nicht lösen lassen. Ich habe an meinem CT 7 zwei gummis, die sich fast schon aufgelöst haben und will beim nächsten Aufbauen mal versuchen, sie irgendwie abzukratzen.
Re: Spanngummis und Vorzeltfenster - Kontakt vermeiden
Verfasst: 16.10.2013 12:37
von Turry
Was passiert denn? Die Gummis verwandeln sich in was klebriges, oder gehen die Fenster kaputt?
Re: Spanngummis und Vorzeltfenster - Kontakt vermeiden
Verfasst: 16.10.2013 12:45
von Herbert
Bei mir haben sich die Gummis in etwas undefinierbares Klebriges verwandelt und da sie nicht mit den Fenstern in Kontakt kamen, weiss ich nicht, was dann passiert.
Re: Spanngummis und Vorzeltfenster - Kontakt vermeiden
Verfasst: 16.10.2013 13:11
von rewinima
Bei unserem Chantilly hatten sich die Gummis an den Fenstern auch aufgelöst (Chantilly 10 Jahre alt) und klebten an der Fensterfolie. Waren zum Austausch zwar furchtbar schwer von der Fensterfolie abzubekommen, jedoch hat das an der Folie keinen bleibenden Schaden hinterlassen.