Seite 1 von 1
Aufbauzeit?
Verfasst: 25.11.2013 22:21
von RainerausRhede
Moin Ihr Campletfans!
Wie lange ist wohl die Aufbauerei von diesem?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/wohnanhaenger-klappfix-camping-nissan-faltcaravan-anhaenger-tuev-15/161027392-276-1736?ref=wl
Gruß vom Rainer,der immer noch sucht!
Re: Aufbauzeit?
Verfasst: 25.11.2013 22:34
von KSF
RainerausRhede hat geschrieben:Wie lange ist wohl die Aufbauerei von diesem?
Wenn du noch bei den Aufbauzeiten die Reißverschlüsse dazurechnest, kann das ewig dauern. Wie ich gelesen habe, sind die defekt.
Ich würde da mal einen anderen suchen.

Re: Aufbauzeit?
Verfasst: 25.11.2013 22:35
von Canadian
Hallo
Das ist ein Camp-let GLX. Weiss nicht was da die anderen Bezeichnungen noch sollen, verwirrt wohl mehr.
Unser Camp-let ist in ca. 15 Min. aufgebaut und in einer Stunde sind wir jeweils eingerichtet. Die alten Modelle werden da nicht komplizierter sein.
Wie der Zustand dieses Modells ist kannst Du wohl nur durch besichtigen klären. Für Deine Anforderungen würde dieses Modell aber sicher passen.
Wir sind mit unserem sehr zufrieden. Das schnelle Aufstellen war für uns ein Hauptkriterium bei der Wahl und wird voll erfüllt.
Gruss
Nick
Re: Aufbauzeit?
Verfasst: 25.11.2013 22:43
von Jasper am Meer
Moin Rainer,
ich stimme meinen Vorrednern in allen Punkten zu.
Schaue Dir den Falter unbedingt an, bewaffnet mit
dieser Checkliste. Auf jeden Fall aufklappen und auf muffigen Geruch achten. Wenn´s mufft, dann besser Finger weg. Das macht nämlich keine Freude.
Viele Grüße
Jasper
Re: Aufbauzeit?
Verfasst: 26.11.2013 12:34
von Folkert
Hallo Rainer,
wir waren auf einem Campingplatz in Dänemark auf dem Weg zur Toilette, als uns dieses CampLet-Modell entgegen kam. Als wir zurück liefen, war die komplette Besatzung im Wasser und der Wagen stand fertig aufgebaut. Gut, anschließend wurden noch einige Heringe eingeschlagen, aber der Wagen stand nach einigen Minuten.
Gruß Folkert
Re: Aufbauzeit?
Verfasst: 26.11.2013 23:22
von RainerausRhede
Moin!
Danke für Eure Antworten!
Mal schaun,ich fahr übers WE nach Bochum,wenn er dann noch da ist,werde ich da mal vorbeifahren+gucken!
Mir gehts ja auch ums schnelle auf+abbauen,da wir ja oft übernachten wollen!
Gruß,Rainer
Re: Aufbauzeit?
Verfasst: 29.11.2013 20:36
von Camperherz
Moin,
zwei Dinge: wenn Ihr nen schnellen Falter sucht, ist das genau das richtige, steht hier schon
das andere.... ich werd nervös wenn man einen Faltanhänger mit Baumwollzelt anbietet, ohne ein Foto vom Zelt.... wenn dan noch von Rissen oder defekten Reissverschlüssen die Rede ist...??
Gut, die meisten Reissverschlüsse sind an der Front, sollte da was undicht sein, ists halb so schlimm, darf man eben die sitzecke dort nicht hinstellen..... auf jeden fall vor dem Kauf anschauen, wenn das Wetter mitmacht aufklappen und staunen, geht echt in ca 5 Minuten. Wenn man den Bogen raus hat und nur die vorderen zwei Heringe einsetzt damit das ding nicht wieder zusammenfällt....
Re: Aufbauzeit?
Verfasst: 29.11.2013 23:18
von RainerausRhede
Moin!
Nee,ohne richtig gucken geht sowieso nix,aber bei dem Preis haste eigentlich schon einen kleinen
Hänger mit Deckel,wenn,s wirklich Schrott wäre!!
Gruß+Dank,Rainer
Re: Aufbauzeit?
Verfasst: 29.11.2013 23:47
von KSF
Hallo Rainer,
ich habe zwar keinen Camp-let, aber wenn mal der Reißverschluß (RV) defekt ist, muß du damit leben, oder wirklich dir mehrere Tage Zeit nehmen um den alten RV raus zu trennen und einen neuen wieder rein nähen. Dabei muß man achten, daß der RV länger ist als der Stoff. Das hat den Grund, daß bei einer Spannung am Zelt, die Kräfte nicht auf den RV gehen, sondern auf den Zeltstoff.
Re: Aufbauzeit?
Verfasst: 30.11.2013 13:27
von Triker560
hallo Reiner,schau doch mal auf folgende Seite und vielleicht ist auch für dich was brauchbares dabei.www.quoka.de
Gruß Peter
Re: Aufbauzeit?
Verfasst: 01.12.2013 18:58
von Fuzzy
Den gleichen hab ich ja auch. Dieses Jahr war unser erster Campingurlaub. Daher kann ich dir sagen: Das Ding steht in 10 Minuten ohne abspannen und ohne Zubehör wie Vordach oder Windschutzschürze. So hatten wir ihn im Sommer knapp ne Woche stehen. Abgespannt und in eine große Plane gehüllt hatten wir ihn erst am vorletzten Tag unseres kurzen Urlaubs, da Sturm angesagt war. Der Vorbesitzer war so fair uns zu sagen daß er nicht wirklich dicht ist. Wenn es wirklich pressiert geht das aufstellen zu zweit auch schneller. Aber man will ja nicht hetzen.
Die Innenzelte, die bei dem angebotenen ja defekt sind, hatten wir zwar dabei, aber nicht genutzt. Die Matratzen blieben gleich zu Hause, dafür hat man reichlich Stauraum. Mit dicken Luftmatratzen/Luftbetten war das recht angenehm zum liegen.
Re: Aufbauzeit?
Verfasst: 02.12.2013 23:20
von RainerausRhede
Moin!
Danke für Eure Tips,bin leider noch nicht zum gucken gekommen,mit der Dichtheit ist das sowieso so eine Sache!
ich hab ja auch lange genug gezeltet,bis zum Steilwandzelt!Da ich ja eigentlich nur ein Dach überm Kopf haben möchte,würde ich die Prioritäten eher auf eine unversehrte Zelthaut+Reissverschlüsse Wert legen,wenn es wirklich dann nach Regen aussieht,käme sowieso eine Plane drüber,schon wegen dem einpacken!
Morgen fahr ich mal nach Westerstede+guck mir den Paradiso an,man kann ja nur lernen!
Gruß,Rainer