Camp-let Concorde Sonnensegel

Adriana

Camp-let Concorde Sonnensegel

Beitrag von Adriana »

Hallo Camperfreunde,

Vorstellung wegen Doppelpost gelöscht.

@Sofaroller: Ich beschäftige mich seit unserem letzten Urlaub intensiv mit Überlegungen, das Sonnenvordach mit Seitenwand stabiler zu machen. Ich glaub, Du hast da schon was erprobt - hast Du vielleicht Bilder oder kannst es mir näher beschreiben?

Viele Grüße
Adriana
Zuletzt geändert von Niels$ am 12.01.2014 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vorstellung wegen Doppelpost gelöscht.
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 982
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Camp-let Concorde Sonnensegel

Beitrag von Folkert »

Hallo Adriana,

herzlich willkommen im Forum. Was verstehst Du unter "Sonnenvordach stabiler" machen und um welches
Sonnenvordach handelt es sich.

Gruß Folkert
Adriana

Re: Camp-let Concorde Sonnensegel

Beitrag von Adriana »

Hallo Folkert,

hab versucht, hier ein Foto einzufügen, krieg es aber nicht hin. weißt Du wie das geht?
Also es handelt sich um das einfache Sonnensegel für Concorde, wofür es auch separat das Seitenteil mit vorderem Sichtschutz gibt (was wir auch dran haben). Bei uns hängt das alles ziemlich schlapp, vielleicht haben wir auch noch nicht den richtigen Dreh beim Aufbau raus. Aber ich dachte, wenn das Segel durch Stangen verstärkt wäre, würde es straffer sein. Sieht erstens nicht so schön aus und bei Regen sammelt sich das Wasser auf dem Vordach.
Das Thema wurde schon einmal behandelt und "Sofaroller" hat sich da wohl was gebastelt.
Würde mich mal interessieren.
Außerdem gibt es Bilder in der Galerie (von Ehubi?) wo das Teil 1a steht! Wie macht der das?

Gruß Adriana
Benutzeravatar
fckwolle
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 297
Registriert: 28.11.2010 22:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: TOYOTA
Campingfahrzeug: Wohnwagen Intercamp Oase und Wohnwagen Hobby Elegance 470T
Wohnort: 66125 Saarbrücken - Dudweiler

Re: Camp-let Concorde Sonnensegel

Beitrag von fckwolle »

Hallo Adriana schau mal hier: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=5754
Gruß Wolfgang :camp1
Adriana

Re: Camp-let Concorde Sonnensegel

Beitrag von Adriana »

Hallo Wolfgang,

ok das mit dem Verkleinern klappt schon, aber wie krieg ich die Fotos in die Nachricht einkopiert oder als Anhang?

Gruß Adriana
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1916
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg

Re: Camp-let Concorde Sonnensegel

Beitrag von Jasper am Meer »

Moin Adriana,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Eine Anleitung zum Einstellen der Bilder in Galerie und Beiträge findest Du hier.

Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Camp-let Concorde Sonnensegel

Beitrag von KSF »

Adriana hat geschrieben:Außerdem gibt es Bilder in der Galerie (von Ehubi?) wo das Teil 1a steht! Wie macht der das?
Hallo Adriana,
du willst also nur diese Fotos hier reinstellen? von Ehubi75, habe ich das so verstanden?
Nun man klickt auf den Bildnamen, dann erscheint das Bild und unten bei Details steht dann BB-Code
Die Zeile einfach markieren, und mit Kopie-Befehl kopieren (z.b. STRG+C Taste, oder rechte Maus dann auf Kopie)
Dann in dein Thread wechseln und wieder einfügen (STRG+V Taste).
Die Eckige Klammer mit übernehmen. Dann steht [albuminmg] eine Zahl und das [/alb...]
3675 3676 3677

Hier sicher der Thread, was du meinst:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=41&t=8005&p=80492#p80492
Zuletzt geändert von KSF am 12.01.2014 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1916
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg

Re: Camp-let Concorde Sonnensegel

Beitrag von Jasper am Meer »

Eine Beschreibung von Sofarollers Lösung mit Fotos wäre sicher nicht schlecht. Er war allerdings schon länger nicht mehr im Forum angemeldet. Eine PN würde sicher helfen, dann bekommt er nämlich eine Email geschickt und könnte dann direkt regieren. Einen Versuch ist es wert.

Gruß
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 982
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Camp-let Concorde Sonnensegel

Beitrag von Folkert »

Hallo Adriana,
Hilfe bei den Bildern hast Du ja mittlerweile bekommen. Das serienmäßige Sonnensegel von Camplet hatte ich an meiner Savanne. Durch strammes Spannen der 3 Stangen bekommst Du das Sonnendach absolut stabil. Aber das Problem liegt ganz woanders. Camplet sagt - Sonnendach und meint das auch so. Wenn Dir das Regenwasser also vom Sonnendach durch den Reissverschluss der Verbindung an den Frontfenster runter läuft, dann ist das normal. Stört mich aber fürchterlich, denn ich möchte trocken in das Zelt kommen und durch die Scheiben raus gucken können ohne eine total nasse Scheibe.
Denn das war ein Grund mit, mir das Vordach zu kaufen.
Aber zum Spannen brauchst Du nicht unbedingt zusätzliche Stangen. Die seitlichen Stangen habe ich aber nach vorn und zur Seite abgespannt um die Geschichte stramm zu bekommen.

Gruß Folkert
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“