Seite 1 von 1

Platzangebot im Raclet Cheroky

Verfasst: 09.05.2014 11:30
von Nomahesa
Hallo zusammen,
diese Woche haben wirunseren Cheroky abgeholt. Der Probeaufbau im Garten steht noch an (wetter zu schlecht). Ich habe dann schon mal eine Frage.
Hat schon jemand den Inneraum des Anhängers ausgemessen und kann diese Maße zur Verfügung stellen?
Wir möchten nämlich zum Beispiel eine Kühlbox, eine Gasflascche und diverses andere Zubehör unterbringen.

Ansonsten werden wir uns mal einen Plan besteln, den wir bestimmt auch zur Verfügung stellen können.
Gruß Helmut

Re: Platzangebot im Raclet Cheroky

Verfasst: 09.05.2014 16:18
von Gelbfüssler
Hallo,
für die Gasflasche und anderen Krempel, würde ich dringend eine Deichselbox vorziehen. Ist viel sicherer und Gurte zum befestigen sind auch meistens dabei. Im Falter kann man die ja nicht richtig befestigen. Unsere Kühlbox ist immer im Auto dabei dann kann man während der Fahrt auch ran. Und in eine Deichselbox passt viel rein.
Das würde ich Euch empfehlen.
Grüße aus dem Schwarzwald. Robbie :hi:

Re: Platzangebot im Raclet Cheroky

Verfasst: 09.05.2014 18:14
von KSF
Hallo Helmut,
Willkommen hier im Forum und viel Spaß.

Kann leider nichts zum Raclet Cheroky beitragen, jeder ladet den Falter oder Deichselkasten anders.
Wir haben z.B. die Kühlbox im Deichselkasten und eine 6kg Alu-Gas hinten im Hänger.
Der Vorteil bei uns, wir kommen leicht an die Kühlbox. Ist nicht verdeckt mit Taschen oder Gepäck im Kofferraum, da die Wärme bei der Kühlbox abweichen kann.
Alles was bei uns zu der Campingausrüstung gehört, ist auch immer im Falter. Ins Auto nur Kleider usw.

Re: Platzangebot im Raclet Cheroky

Verfasst: 09.05.2014 19:46
von Wappen12
Moin Nomahesa, :hi:

Also im Innenraum liegt schon der Fussboden, das Vorzelt und das Gestänge. Platz ist dort für eine Kühlbox und Gasflasche nicht mehr. Eine Deichselbox solltet Ihr euch evtl anschaffen, wie die Vorredner schon geschrieben haben. :zwinker:

Gib´s in Polch oder bei Kreppel in Augsburg. Oder evtl hier http://www.tf-freizeitfahrzeuge.de/ , oder hier mal schauen http://www.josefsteiner.de/alu-transportkiste-aus-riffelblech.html . :zwinker:

Gruss Holger

Re: Platzangebot im Raclet Cheroky

Verfasst: 09.05.2014 22:09
von KSF
....manche legen auch das Vorzelt, Gestänge oder auch den Vorzeltteppich/Boden etc. Flach auf den Wagen unter der Plane.
Man muss halt schauen, wo was zu verstauen geht. :zwinker:

Re: Platzangebot im Raclet Cheroky

Verfasst: 09.05.2014 23:29
von Jugger64
Hallo Helmut,

es kommt ganz auf euer spezielles Equipment an was ihr wo unterbringen wollt und könnt.

Wir haben Tisch, Bänke, einen Faltstuhl, den Tritt, Heringe und alles was zur Küche gehört (Küchengestell, Besteckbox, Kocher) im Fußraum untergebracht. In den Staukisten befinden sich Gestänge, Vorhänge, Hängeaufbewahrungen, Spielekiste, Kleinzeug für die Küche, Wikingerschach, Backofen, Gasheizung, Grill und vieles andere. In der Deichselbox ist die Gasflasche, Deichselwaage, etc. und die Dinge die je nach Reisezeit und Grund wechselnd geladen werden.
Unter der Plane sind zwei Campingstühle und diverse Teile des Vorzeltes (Seitenteile, Sonnensegel und Vorzeltteppiche).

Eine 40 Liter-Kühlbox passt in kaum eine Deichselbox. Wir haben sie immer im Zugfahrzeug.

Ob dir unsere Lösung hilft?? :D Wie eingangs geschrieben kommt es sehr auf euer persönliches Equipment an, wo was seinen geeigneten Platz findet. I.d.R. findet sich das nach den ersten Einsätzen des Falters.

Gruß
Norbert

Re: Platzangebot im Raclet Cheroky

Verfasst: 10.05.2014 11:13
von Klapperschnecke
Ne Deichselbox ist eine sehr sinnvolle Investition, da man sehr viel Stauraum dazugewinnt! Man sollte dann aber immer ein Auge auf der Stützlast haben. Ansonsten ist das packen des Falters ein stetiger Prozess, da man mit der Zeit das eine oder andere Utensil dazukommt oder aber man im Hochsommer den Heizstrahler oder anderweitige Heizungen eher nicht benötigt. Generell gilt, mit Blick auf die Stützlast, die etwas schwereren Sachen auf oder hinter die Achse zu packen und Sachen die man zum Aufbau braucht so zu verstauen das man auch bequem drannkommt! Alles andere ist Geschicklichkeit, Geschmackssache und ausprobieren! Gruß Patrick!