Grüße Dich!
Unser CT nimmt incl. Abspannungen und Deichsel ca 50 m² in Anspruch.
Da reicht dann auch schon ein Platz mit 90 m² gut aus, zumal wir nicht den Anspruch haben den Wagen auf der Parzelle stehen zu haben. Wir haben zwei Seiten zum Öffnen, auf der dritten Seite ist das Küchenfenster, da will ich auf keinen Fall den Wagen direkt im Sichtfeld stehen haben.
Auf Grund der "Anatomie" unseres Falters stelle ich ihn so knapp wie möglich in die rechte hintere Ecke der Parzelle - bezogen auf die Himmelsrichtungen. Im Idealfall schaut dann die Deichsel nach Westen.
Ganz wichtig ist - falls Du einen Platz im Voraus buchst - die Bekanntgabe der benötigten Stellfläche. Meistens bekommt man dann einen Stellplatzplan und kann sich was Passendes aussuchen. Resp. können die CP Betreiber schon ganz gut abschätzen welcher Platz ausreichend groß ist.
Diesbezüglich hatten wir noch nie Probleme, wobei es sicher einfacher ist wenn man auf den Wagen direkt neben dem Zelt verzichten kann.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Ach ja, noch was: Wir geben beim Buchen immer an dass wir mit einem Zeltanhänger anreisen, ich betone auch immer das Wort Zelt bei den Angaben zu Größe und Platzbedarf. In Folge sind wir (bis jetzt zumindest) IMMER als Zelt abgerechnet worden...
