
Ich bin neu hier im Forum, da wir (eine 4-Köpfige Familie 45-41-16-1) schon länger darüber nachgedacht haben und nach dem letzten Sommerurlaub, wo wir einige Male unter Regen unser Zelt auf- und abbauen mussten, beschlossen haben uns ein Klappcaravan zuzulegen. Auch weil man einfach schneller wieder zusammenpacken kann um an einem anderen Ort wieder auszupacken.
Seit ca. einem halben Jahr schaue ich mich um aber leider bis jetzt noch nichts passendes gefunden und wie es am Anfang so ist, weißt man noch nicht genau was man eigentlich haben möchte. Nun fangen sich die Gedanken zu manifestieren. Nach der Rundsicht was so alles in diesem Bereich gibt, haben wir uns auf Camp-let festgelegt, da es (zumindest in der Theorie) am schnellsten und einfachsten aufzubauen ist. Am liebsten wäre es ein Royal

Was aber wichtig ist, ist die Auflaufbremse damit wir die 100 km/h Zulassung für Anhänger bekommen können. Merkwürdigerweise gibt es in Deutschland weniger davon angeboten als in dem Nachbarland NL. Deswegen schaue ich öfters auch dort, obwohl es dann wegen der Vollabnahme ca. 100-200 € teurerer wird. Wo wir bei den Preisen sind, wollte ich mal Fragen was so ein 15-20 Jähriger Royal (vorausgesetzt er hat keine großen Mängel aus der Checkliste) kosten sollte. Gibt es eine Faustregel wie man den Marktpreis schätzen könnte? Natürlich ist es schwer, aber vielleicht hat jemand letzte Zeit die Marktsituation verfolgt.
Sollte ich in NL kaufen ist es auch nicht nur mit Kosten verbunden, sondern auch angefangen mit wie mache ich ein richtigen Kaufvertrag, was muss dort auf jedem Fall rein gibt es ein Vordruck, dann der Transport, also wie schaffe ich den Anhänger nach D auf einem Anhänger oder mit Kurz- bzw. Rotkennzeichen bis wie Melde ich ihn an. Es steht zwar viel hier im Forum aber die Aussagen sind mal "einfach" mal "viel zu kompliziert" darüber hinaus wenn man etwas noch nie gemacht hat, hat man eine bestimmte Schwelle zu überwinden.
Die wichtigsten Fragen sind jetzt also
- wie ist so die Preissituation und kommen wir mit 1000-1200 € zu recht und
- welcher Kaufvertrag ist der Richtige. Kann man diesen verwenden? Welche Punkte sind da für die Zulassungsstelle sehr wichtig?
Beim Lesen zum Thema Anhänger habe ich noch festgestellt, dass der Anhänger über Zugfahrzeug versichert ist. Ist es theoretisch also gar keine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben, oder habe ich etwas falsch verstanden? Es geht mir nicht darum, dass ich keine abschließe, sondern einfach nur um es zu wissen.
Viele Grüße
Waldemar