Wir haben uns einen gebrauchten Concorde Bj. 2001 zugelegt. Für die Kaufentscheidung haben wir hier im Forum viele nützliche Infos als stille Leser erhalten. Vielen Dank dafür!
Die Abholung wurde auch gleich mit einen ersten Kurzurlaub in Bayern verbunden, mit der kompletten Familie ( meine Frau und ich und unsere beiden Hunde ) Wir sind von dem Konzept der Camp-Let's richtig begeistert

Nun aber zu unserer Frage.
Beim Zusammenfalten des Camp-Let haben wir Probleme beim Schließen festgestellt, genauer gesagt mit dem Auslegerbügel an der Küchenseite.
Dieser Bügel sollte doch eigentlich in eingerückten Zustand eng an der Außenwand anliegen, das tut er auch solange bis wir den Deckel zuklappen wollen. Dann drückt das Gestänge aus dem Deckel auf die besagte Stange und drückt den Bügel wieder von der Außenwand weg. Dadurch kann man die Küche nicht mehr ohne Druck einrücken und verschließen. Das Gestänge ist vom Vorbesitzer an dieser Stelle schon mal geflickt worden. Beim Probeauf- und Abbau ist das Problem nicht aufgetreten, bzw. von uns nicht bemerkt worden. Wir haben das Gestänge jetzt nicht auf den Radkasten, der funktionierte dann wie eine Wippe, sondern irgendwie nach neben den Radkasten positioniert.
Ich muss dazu sagen, dass beim Probeauf- und abbbau der Camp-Let voll gepackt war, jetzt beim Abbau haben wir ihn leergeräumt, so dass nur das Zelt ,ohne Matrazen etc., im Concorde drin ist. In der Aufbauanleitung haben wir darüber nichts finden können.
Ist das so normal oder kann es sein, dass wir beim Zusammenfalten etwas falsch gemacht haben?
Schon mal vielen Dank für alle hilfreichen Antworten
Viele Grüße aus dem Oberbergischen!
Oliver und Manuela