Salut zusammen
War über Ostern auf Camping Santa Monica in Raron das liegt im Kanton Wallis. http://www.santa-monica.ch/ Da der Platz erst am Gründonnerstag seine Saison eröffnete war der Betrieb noch nicht komplett
100 % hochgefahren. Das sah man zum Bsp das Spielgeräte für die Kinder noch nicht fertig montiert waren und so wie es aussah ein paar Hinweis Tafeln fehlten hie und da auch noch.
Zum Sanitärbereich Männer
Positiv:
-Sauber aufgeräumt
-Hat Einzelwaschbeckenkabinen
-Genug Waschbecken
-Elektro Handtrockner
-2 Richtig gute Haartrockner
-Warmes, bisweilen etwas zu heisses, Duschwasser, ist inklusive im Preis, kommt fertig gemischt aus der Brause auf Knopfdruck . Wem es so zu heiss ist kann kaltes Wasser mittels zusätzlichem Wasserhahnen dazumischen.
Negativ:
-Es sind nicht alle Türen gekennzeichnet. Es sollten alle angeschrieben oder mit Tafeln versehen werden damit man weiss ob Waschbecken, Dusche oder Klo sich dahinter befindet.
-Mitunter war es es regelrechtes Feuchtbiotop. Zuwenig Wasserabläufe denke ich mal und die Putzfrauen könnten nach dem Putzen noch besser das Restwasser zusammenschieben und weggräumen
-Die Duschkabinen sind in Ordnung was fehlt ist eine Trennung zu den Kleidern auf der Bank da wird die ganze Kabine klitschnass beim Duschen inklusive der Kleider.
Der Abwasch- und Waschbereich:
Positiv:
Verschiedene Abschwasch möglichkeiten fürs Geschirr rund ums Sanitärhäuschen draussen
Einige Abwasch möglickeiten fürs Geschirr in einem Raum
Waschmaschinen und Trockner vorhanden braucht Jetons
Bügelecke
Negativ:
Mitunter Kaltes Wasser erwischt auch bevor die anderen CP Touristen abgewaschen haben
Zum Platz selber:
Positiv:
- Verschiedene Parzellengrössen sind in Sternen eingeteilt
- Einige Parzellen bieten den Luxus eines eigenen Sanitärhäuschens
- Alles ist sauber aufgeräumt
- Einige Parzellen haben eine Komplette Ver- und Entsorgung von Wasser und Abwasser
Negativ:
- Kaum was zu meckern Parzellen sind nicht topfeben sondern sind immer in einer Richtung gering Schräg und Schief. Genug Hölzer für unter die Stützen und Auffahrkeile lösen das aber problemlos
- Es kann sein das man das man beim Heringe einschlagen auf Steine trifft und es nicht mehr weitergeht
Restaurant:
Hmm was soll man dazu sagen. Einfache Küche für den Hunger für mich nichts Weltbewegendes dabei. Es gibt wechselnde Menus und Hits dazu die üblichen Klassiker Schnipo, Pizza und Chicken Nuggets
Preise bewegen sich ab 10 Sfr bis 30 Sfr
Laden:
Angebot war noch nicht 100% Vorhanden. Brot kann bestellt werden auf Wunsch Typisch aber das die Preise gesalzen sind
ein Volg Laden befindet sich aber ca 300 mt neben dem Platz Richtung Bahnhof
Den Preis für die 3 Nächte Aufenhalt und was inklusive ist
Finde ich für mich in Ordnung.
Fazit für mich
Der Platz hat mich nicht das letzte Mal gesehen
Grüsse CZ
Schweiz: Camping Santa Monica Raron
- SUBARU
- Power-Camper
- Beiträge: 685
- Registriert: 25.11.2008 07:40
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Toyota Corolla E11 1.8 AWD KombiJG 99, Ford Escort MK IV Tournier 1.6 i CL Bravo JG 89
- Campingfahrzeug: Filou und Louis meine 2 Rapido Confort von 1979
- Wohnort: Zollbrück
Schweiz: Camping Santa Monica Raron
Zuletzt geändert von SUBARU am 30.03.2016 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Klappcaravan "Eine Leidenschaft die Leiden schafft"
Re: Schweiz: Camping Santa Monica Raron
Hört sich gut an!
Wie ist es mit der doch recht nahe gelegenen Kantonsstraße, macht sich das lautstärketechnisch sehr bemerkbar?
LG Martin
Wie ist es mit der doch recht nahe gelegenen Kantonsstraße, macht sich das lautstärketechnisch sehr bemerkbar?

LG Martin
Zuletzt geändert von Caninus am 31.03.2016 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
- SUBARU
- Power-Camper
- Beiträge: 685
- Registriert: 25.11.2008 07:40
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Toyota Corolla E11 1.8 AWD KombiJG 99, Ford Escort MK IV Tournier 1.6 i CL Bravo JG 89
- Campingfahrzeug: Filou und Louis meine 2 Rapido Confort von 1979
- Wohnort: Zollbrück
Re: Schweiz: Camping Santa Monica Raron
SalutCaninus hat geschrieben:Hört sich gut an!
Wie ist es mit der doch recht nahe gelegenen Kantonsstraße, macht sich das lautstärketechnisch sehr bemerkbar?![]()
LG Martin
Die Kantonsstrasse war kaum zu hören der Platz ist hinter einem Damm der den Lärm genug dämpft das er kaum mehr stört. Ganz Klar wenn Starktonhörner erklingen, Rettungsdienst als Bsp dann hört man das sehr gut.
Grüsse CZ
Klappcaravan "Eine Leidenschaft die Leiden schafft"