
Manchmal solls ja wie bei den Großen sein: Mitreden dürfen, beim Pinkeln nicht aufs Töpfchen setzen, abends lesen, aber eben nicht mit Taschenlampe unter der Bettdecke, sondern ganz gemütlich mit dem Strom aus der E-Säule vom freundlichen CP-Besitzer.
Wir hatten uns letztes Jahr einen gebrauchten ScoutDog gekauft, ganz ohne irgendwelche Extras - da aber der Urlaub und das Jahr bereits anders verplant waren, hatten wir viel Zeit, über Extras nachzudenken und sie dann in die Tat umzusetzen. So sind wir zu echten "Stromern" geworden - jedoch nicht mit Solar-Panel oder Kreischkiste. Einfach mit ner vernünftigen Verkabelung, um mit den Großen mithalten zu können

Was wollten wir haben? Ein paar Steckdosen für LEDs, Kühlschrank, Ladegeräte und den E-Heizer für die frischen Abende. Außerdem sollten nicht zig V-Kabel herumliegen und das Ganze gut abgesichert sein - eben "state-of-the-art"



Das ging überraschend schnell, ein bissi aufwändig war es, die Kabel ordentlich zu verlegen. Die sind ziemlich unwillig, sich auf kleinem Raum biegen und festmachen zu lassen. Aber hurra, hurra - alles funktionierte auf Anhieb. Die Stelle im Hänger hinten links ist zwar nicht ganz ideal - irgendwann steht der klobige FI-Kasten sicher im Weg und stört, aber alle anderen Eckchen und Plätze wären m.E. mit mehr Aufwand verbunden. Da wir keine hardcore Camper sind, werden wir uns mit dem verschenkten Raum sicher arrangieren können. Wenn wir wollten, könnten wir hier eine satte Zahl an elektrischen Verbrauchern anschließen, vielleicht mehr, als die E-Säule am CP aushalten würde.
Und dann konnten wir es nicht lassen: Der Kühlschrank läuft ja nicht nur auf 230V, sondern auch mit 12V. Dummerweise ist da nichts vorgesehen - und dieser Teil war tatsächlich herausfordernder und aufwändiger als der 230V-Anschluss. Vorne hing natürlich nur ein 7-poliger Stecker dran, der musste also gegen einen 13-poligen ausgetauscht werden, um das Thema "Dauer plus" und neue Zuleitung zu lösen. Wer gerne fummelt und auf kleinklein macht, wird diese Arbeit lieben

Jetzt haben wir auf dem CP immer eine gut abgesicherte Steckdose in der Nähe - und das leidige Thema, nur mit kleinen Gas-Funzeln Licht zu machen, ist passé. Wer Interesse hat, kann mich gerne wegen des 12V-Schaltplans anfunken. Die Zuleitung und der Schaltplan für 230V mit FI-Schalter sind "normal", also wie zu Hause.
Guten Start in die Woche - ciao
Anton

Hier was zum Schauen:
Hier sieht man auch die vertikalen Airlines, die ich schon in einem anderen Beitrag beschrieben hatte: viewtopic.php?f=89&t=13524#p112497