Aufbau Hauptzelt Trigano Cheroky
Verfasst: 07.05.2017 12:56
Hallo zusammen,
ich habe meinen Cheroky jetzt seit zwei Jahren und auch schon ein paar Mal aufgebaut. Mit mehr oder weniger Anfängerproblemen beim ersten Mal, aber wie bei Allem im Leben immer besser und zügiger!
Ich finde den Cheroky auch vom Prinzip super und das Reisen macht riesig Spaß, aber ich stoße manchmal an Punkte, bei denen ich staune. So habe ich eine Verständnisfrage z. B. beim Aufbau des Haupzeltes:
Im Bereich der Deichsel ist das Zelt im Stoff ausgespart, zweimal für die Holme der Deichsel und zwischen der Deichsel mit einem Reißverschluß.

Diesen Reißverschluß kann ich von oben bis auf die Zugstange der Bremse schließen, aber unterhalb der Zugstange bleibt das Zelt offen. Ein Abspanne dieser Lappen funktioniert nur ungenügend und es bleibt immer eine Lücke. Diese Lücke hat zur Folge das Tiere unter den Wagen können, in diesem Fall ein verfressener Campingkater, der dort Nachts randalierte hat.
Weiß einer von Euch hier Abhilfe oder mache ich hier beim Aufbau einen Fehler?
Ich denke, dass ich sonst zum nächsten Herbst, das Zelt abnehme und mir dort eine Stoffklappe oder ähnliches annähen lasse.
Viele Grüße Michael
ich habe meinen Cheroky jetzt seit zwei Jahren und auch schon ein paar Mal aufgebaut. Mit mehr oder weniger Anfängerproblemen beim ersten Mal, aber wie bei Allem im Leben immer besser und zügiger!
Ich finde den Cheroky auch vom Prinzip super und das Reisen macht riesig Spaß, aber ich stoße manchmal an Punkte, bei denen ich staune. So habe ich eine Verständnisfrage z. B. beim Aufbau des Haupzeltes:
Im Bereich der Deichsel ist das Zelt im Stoff ausgespart, zweimal für die Holme der Deichsel und zwischen der Deichsel mit einem Reißverschluß.
Diesen Reißverschluß kann ich von oben bis auf die Zugstange der Bremse schließen, aber unterhalb der Zugstange bleibt das Zelt offen. Ein Abspanne dieser Lappen funktioniert nur ungenügend und es bleibt immer eine Lücke. Diese Lücke hat zur Folge das Tiere unter den Wagen können, in diesem Fall ein verfressener Campingkater, der dort Nachts randalierte hat.
Weiß einer von Euch hier Abhilfe oder mache ich hier beim Aufbau einen Fehler?
Ich denke, dass ich sonst zum nächsten Herbst, das Zelt abnehme und mir dort eine Stoffklappe oder ähnliches annähen lasse.
Viele Grüße Michael