gerdnx hat geschrieben:Wie lange braucht ihr beim aufbau mit allem auch vorzelt ,was ist besser gummihammer oder stahlhammer .bei den herringen bräuchte ich auch tips , was sollte beim aufbau unbedingtbeachtet werden ,ersatz abspann schnur 3 mm kunststoff ok .soviele frage den jetzt ist das wetter wo ich ihnzum ersten mal endlichauf machen kann ,ich habe schon das klappi fieber ich bin krank und wie

Hallo Gerdanx,
fangen wir mit dem einfachen Dingen an: Gummihammer ist vorzuziehen. Denn wenn du einen Stahlhammer brauchst, brauchst du auch Heringe aus gehärtetem Stahl, sonst haust du die krumm. Daher Gummihammer, der reicht vollkommen aus.
Zu den Heringen gibt es die verschiedensten Ausführungen. Hängt aber von der Bodenbeschaffenheit ab wo ihr zelten wollt. Eher sandig im Süden Europas, eher fester Waldboden oder eher "nur" Wiese in den Niederlanden?...
Wir selber haben 2 Satz Heringe dabei, da diese ja nicht gerade viel Platz wegnehmen.
https://www.obelink.de/koffer-stein-her ... id%3D10367 - sind natürlich auch für normale Wiese geeignet
https://www.obelink.de/wurmi-starterset ... id%3D10367 - falls die Bodengegebenheiten mal schwieriger sind.
Abspannschnüre:
https://www.obelink.de/zelte/zeltzubeho ... ehoer.html - wobei ich persönlich die 5mm-Variante (30m-Spule) bevorzugen würde.
Ich selber habe mir noch zusätzlich Spanngurte im Baumarkt gekauft und diese am Ende jeweils mit einer Ringöse versehen:
https://www.bauhaus.info/spanngurte/alp ... p/11159077 - somit kannst du dann die Abspannung recht variabel und einfach gestalten.
Mit den Aufbauzeiten ist das so ne Sache: Was habt ihr denn für ein Modell? Nur Hauptzelt oder auch Vorzelt, Anbauzelt, Sonnensegel...?
Wir haben einen Trigano Zambesi. Hauptzelt steht in ca. 10min, Sonnensegel ebenfalls ca. 10min inkl. Abspannung. Das Vorzelt ist aufwändiger, hier benötigen wir etwa 40min. Alles in allem steht das Zelt komplett in gut einer Stunde wenn wir zu zweit nur das Zelt aufbauen. Da ich meist mit dem Zelt zugange bin und meine Frau dann Küchenschrank, Beleuchtung etc. herrichtet, sind wir ohne Hektik in gut 2-2,5 Stunden soweit, dass wir im Liegestuhl den ersten Kaffee genießen während alles aufgebaut ist. Alles was dadrunter liegt, ist eher mit Hektik besehen. Da ich im Urlaub aber die Ruhe vorziehe, kommt es auch mal vor, dass es 3-3,5 Stunden werden.
Das sind jetzt alles recht allgemein gehaltene Ansichten eines einzelnen. Aber vielleicht erzählst du mal was von dir: Trigano Chambord, richtig? Mit wie vielen Personen seid ihr unterwegs? Kinder? Wie viele, wie alt? Dann könnten einige Fragen und Tipps vielleicht etwas zielgerichteter beantwortet werden.
Aber das "Mit-den-Hufen-scharren" kann ich sehr gut nachvollziehen. Mir geht es ähnlich.
Solltest du aber genauere Fragen haben, immer raus damit.
Viele Grüße
Stefan
Im Leben ist man mal der Stein und mal die Scheibe. Als Papa bist du aber immer Carglass.