Preise für Faltcaravans
-
- Camper
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.07.2019 07:34
- Land: Germany
- Zugfahrzeug: Kia Sorento
- Campingfahrzeug: Raclette Parthenon
Preise für Faltcaravans
Hallo bin gerade auf der Suche nach einem Faltwohnwagen. Muss aber Feststellen das die Preise ganz schön angezogen haben. Ich hab 2012 meinen Raclet Parthenon verkauft für 900 Euro. Aber mittlerweile werden für 1988 bis90 oder 91 Preise von zum teil fast 1800 Euro aufgerufen. Bin ich etwa der einzige dem es so geht? Also ich bin gerade etwas verwirrt. Schönen Abend noch.
- ABurger
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1054
- Registriert: 18.11.2014 16:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
- Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
- Wohnort: A'bg / Untermain
Re: Preise für Faltcaravans
Mich verwirrt eher, daß jemand verwirrt ist, der derzeit einen Caravan kaufen möchte
und sich über die höheren Preise wundert ...
Es ist Hochsaison und das knappe Angebot bedingt die höhren Preise,
zumal die Caravan-Brancher derzeit sowieso boomt.
Auf den Herbst zu und im Winter liegen die Preise erfahrungsgemäß niedriger.
So sehe ich das.
und sich über die höheren Preise wundert ...
Es ist Hochsaison und das knappe Angebot bedingt die höhren Preise,
zumal die Caravan-Brancher derzeit sowieso boomt.
Auf den Herbst zu und im Winter liegen die Preise erfahrungsgemäß niedriger.
So sehe ich das.
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
-
- Camper
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.07.2019 07:34
- Land: Germany
- Zugfahrzeug: Kia Sorento
- Campingfahrzeug: Raclette Parthenon
Re: Preise für Faltcaravans
Also darf ich mich nicht wundern, wenn für fast 30 Jahre Alte Falter ohne Vorzelt fast 1800 Euro aufgerufen werden. Dann hab ich vor Jahren meinen Parthenon ja so gut wie verschenkt.
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 807
- Registriert: 06.09.2017 09:13
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Ranger 2016er, Pickup
- Campingfahrzeug: Trigano Zambesi 2015er
- Wohnort: NRW Rheinland, Neandertal
Re: Preise für Faltcaravans
Sagen wir es mal so, es ist bemerkenswert. Dass die Preise so hoch sind ist oben gut argumentiert. Ob du deinen zu billig verkauft hast? Wann genau hast du ihn verscherbelt? Im Herbst?
Vielleicht eine Parabel zu den Youngtimern. Ich hatte mal einen Ascona B und habe mich von ihm getrennt, fahrbereit mit TÜV, ohne große Roststellen. Der ging als 13-jähriger weg für 500DM. Heute bekomme ich für den Zustand (und nun mal 25 Jahre oder mehr älter) locker das 5-10-fache in Euro. Muss ich mich jetzt wundern oder ärgern? Nö, beides nicht. Die Preise werden auch wieder fallen...
VG
Stefan
Vielleicht eine Parabel zu den Youngtimern. Ich hatte mal einen Ascona B und habe mich von ihm getrennt, fahrbereit mit TÜV, ohne große Roststellen. Der ging als 13-jähriger weg für 500DM. Heute bekomme ich für den Zustand (und nun mal 25 Jahre oder mehr älter) locker das 5-10-fache in Euro. Muss ich mich jetzt wundern oder ärgern? Nö, beides nicht. Die Preise werden auch wieder fallen...
VG
Stefan
Im Leben ist man mal der Stein und mal die Scheibe. Als Papa bist du aber immer Carglass.
-
- Camper
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.07.2019 07:34
- Land: Germany
- Zugfahrzeug: Kia Sorento
- Campingfahrzeug: Raclette Parthenon
Re: Preise für Faltcaravans
Nein im Juli, da hab ich dann einen Normalen Wohnwagen gekauft da es mit Kleinkindern in und um den Alpenraum Nachts ziemlich kalt gewesen ist. Nun sind die Kinder größer und ich wollte mich einfach wieder nach einem Falti umsehen. Vielleicht wird es ja am Samstag was, mich würde es freuen.
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Preise für Faltcaravans
Die Frage ist ja immer, ob der Falter für 1,8k€ dann auch einen Abnehmer findet. Schreiben kann man viel und schreckt so auch die Was-Ist-Letzte-Preis-Vögel ab. Aber gerade an solchen Preisen ist es wohl eher schwierig, denn wer das Geld in der Tasche hat gibt oft gerne auch mehr aus. Aber da steht ja VHB, oder
Ich erlebe das selber gerade mit dem Verkauf von unserem Falter. Den schauen sich Leute an, finden das toll und kaufen sich dann einen ganz jungen Gebrauchten für das Doppelte von meinem Wunschpreis oder bestellen sich sogar einen Nagelneuen. Ich bin aktuell nur der Showroom in der Region und helfe den Interessenten bei der Grundsatzentscheidung, den langen Weg zum Händler zu nehmen oder eben nicht.
Also Marktwirtschaft pur - das Geld ist einfach bei vielen da.
Niels

Ich erlebe das selber gerade mit dem Verkauf von unserem Falter. Den schauen sich Leute an, finden das toll und kaufen sich dann einen ganz jungen Gebrauchten für das Doppelte von meinem Wunschpreis oder bestellen sich sogar einen Nagelneuen. Ich bin aktuell nur der Showroom in der Region und helfe den Interessenten bei der Grundsatzentscheidung, den langen Weg zum Händler zu nehmen oder eben nicht.
Also Marktwirtschaft pur - das Geld ist einfach bei vielen da.
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
- Camper
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.07.2019 07:34
- Land: Germany
- Zugfahrzeug: Kia Sorento
- Campingfahrzeug: Raclette Parthenon
Re: Preise für Faltcaravans
Nein mir ist einfach Krankheitsbedingt ein Limit gesetzt. Ich bin auf der Suche um meinen Kindern ein paar schöne Tage zu machen. Ich will doch gar nichts geschenkt. Aber ich denke es sollte im Rahmen bleiben.
Gruß Marc
Gruß Marc
-
- Echter Camper
- Beiträge: 74
- Registriert: 14.04.2016 21:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Touran
- Campingfahrzeug: Campwerk Family; Holtkamper Astro
- Wohnort: Görlitz
Re: Preise für Faltcaravans
Die obige Feststellung trifft auch für neue Faltcaravans zu. Wenn ich mir zum Beispiel anschaue, was unser Anhänger vor nicht einmal 4 Jahren laut Liste gekostet hat und das jetzt mal im Konfigurator nachvollziehe, dann komme ich auf eine Preissteigerung von >25%. Das ist ja mal eine Ansage, wie ich finde. Ich bin mit nicht sicher, ob ich zu diesem Kurs noch eine Freigabe von meiner Frau bekommen würde...
Viele Grüße
Robert

Viele Grüße
Robert
- TommiB
- Interessierter Camper
- Beiträge: 42
- Registriert: 16.09.2017 21:29
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Berlingo
- Campingfahrzeug: Trigano Galleon/Lagun
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Preise für Faltcaravans
Ohje, dann drücke ich die Daumen, dass das nicht auf Dauer so bleibt! Wer deine Beiträge hier kennt, weiß, dass das ein Wagen ist, dessen Besitzer Ahnung von der Materie hat. Ohne ihn gesehen zu haben bin ich mir sicher, dass er sein Geld wert ist, anders als wahrscheinlich manch anderes "Angebot" am Markt.
-
- Camper
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.07.2019 07:34
- Land: Germany
- Zugfahrzeug: Kia Sorento
- Campingfahrzeug: Raclette Parthenon
Re: Preise für Faltcaravans
Ich sag ja nicht das manche ihr Geld nicht wert sind.
Aber manche sind Durchlöchert, ohne Vorzelt, Küche defekt oder Kapput usw. Von daher bin ich froh das ich fündig geworden bin. Dauerte zwar etwas länger aber ich habe ein gutes Gefühl dabei gehabt.
Aber manche sind Durchlöchert, ohne Vorzelt, Küche defekt oder Kapput usw. Von daher bin ich froh das ich fündig geworden bin. Dauerte zwar etwas länger aber ich habe ein gutes Gefühl dabei gehabt.
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Preise für Faltcaravans
Das gute Gefühl ist bei so etwas ja auch absolut wichtig
Niels

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
- Camper
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.07.2019 07:34
- Land: Germany
- Zugfahrzeug: Kia Sorento
- Campingfahrzeug: Raclette Parthenon
Re: Preise für Faltcaravans
Stimmt Nils
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 116
- Registriert: 20.08.2014 15:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: SEAT Leon
- Campingfahrzeug: Trigano Odyssee 2005er
- Wohnort: GL NRW
Re: Preise für Faltcaravans
Hab meinen SEHR GUT erhaltenen Vendome GL de luxe aus 2003 mit Zubehör in 2015 für 2'€ verkauft. Jetzt auf der Suche nach einem neuen Einseitenfalter sehe ich manchmal welche aus 2004, 2005 für 3800€..... 

LG Stephan
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 807
- Registriert: 06.09.2017 09:13
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Ranger 2016er, Pickup
- Campingfahrzeug: Trigano Zambesi 2015er
- Wohnort: NRW Rheinland, Neandertal
Re: Preise für Faltcaravans
Für einen 16 Jahre alten Falter 3.800,-? Finde ich sehr, sehr teuer. Wir haben für unseren Zambesi 2017 als knapp 3-jährigen 4.800,- beim Händler bezahlt, der war nach Angabe 2x benutzt worden (und aufgrund des Zustands auch absolut glaubhaft).
Und, schwupp, hier ist ein 2018er für 4.200,-:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-276-8683
Einseitenfalter, wie gesucht. Wir sind hochzufrieden mit dem Teil und würden ihn nicht mehr eintauschen wollen.
Und hier noch ein 2018er für 4.700,- mit Sonnensegel (sehr zu empfehlen):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -230-19378
Viel Erfolg bei der Suche...
Stefan
Und, schwupp, hier ist ein 2018er für 4.200,-:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-276-8683
Einseitenfalter, wie gesucht. Wir sind hochzufrieden mit dem Teil und würden ihn nicht mehr eintauschen wollen.
Und hier noch ein 2018er für 4.700,- mit Sonnensegel (sehr zu empfehlen):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -230-19378
Viel Erfolg bei der Suche...
Stefan
Im Leben ist man mal der Stein und mal die Scheibe. Als Papa bist du aber immer Carglass.
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 116
- Registriert: 20.08.2014 15:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: SEAT Leon
- Campingfahrzeug: Trigano Odyssee 2005er
- Wohnort: GL NRW
Re: Preise für Faltcaravans
Ja, Sehr teuer
Die Inserate von dir kenne ich, schaue seit Wochen immer mal wieder, bislang bin ich innerlich noch bei unter 2'€, Odyssee, CampLet, einen wo das Vorzelt mit aufklappt...

Die Inserate von dir kenne ich, schaue seit Wochen immer mal wieder, bislang bin ich innerlich noch bei unter 2'€, Odyssee, CampLet, einen wo das Vorzelt mit aufklappt...
LG Stephan