Hallo und Grüße aus Kroatien,
an unserem 10 Jahre alten Camplet klafft der Reißverschluss auf (ich versuche mal ein Bild anzuhängen). In einer Regennacht hat das Zelt Spannung
bekommen und seid dem klafft der Reisverschluss vom Eingang immer wieder auf. Ich habe ihn schon mehrmals immer wieder ganz neu eingefädelt aber ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee was hier Abhilfe schafft? Oder
hilft da nur ein neuer Reißverschluss?
Jetzt im Urlaub behelfen wir uns mit dem Eingang daneben aber bis zum nächsten Urlaub sollte es gemacht sein.
schon mal vielen Dank
Viele Grüße Michael
PS das mit dem Bild anhängen hat leider nicht geklappt
Reisverschluss am camplet
- FALT.HAUS
- Händler
- Beiträge: 139
- Registriert: 29.05.2020 08:18
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2.0 dCi Tekna (2018)
- Campingfahrzeug: Isabella Camp-let Passion (2020)
Re: Reisverschluss am camplet
Springt der Schieber vom Reissverschluss einfach raus? Dann reicht es vielleicht, diesen kurz mit einer Zange wieder etwas zusammenzudrücken, andernfalls gibt es diese auch als offizielles Ersatzteil. Falls dieser noch in Ordnung ist und einfach die Stoppteile nach 10 Jahren abgenutzt sind, dann kann Isabella auch hierzu die nötigen Ersatzteile liefern.
Den aktuellen Stand unseres kompletten Faltcaravan- & Camping-Setups findest du übrigens auf FALT.HAUS/SETUP
-
- Echter Camper
- Beiträge: 89
- Registriert: 09.01.2011 21:28
- Zugfahrzeug: Opel Meriva
- Campingfahrzeug: Camp-let Concorde
- Wohnort: Esslingen
Re: Reisverschluss am camplet
Hallo und vielen Dank,
ich habe aber eher den Eindruck das es am Reißverschluss selber liegt (an der ausgelieferten Verzahnung). Wenn ich den Reißverschluss komplett aus und wieder neu eingefädelt habe läuft er einwandfrei.
Sobald aber nur etwas Spannung drauf kommt öffnet sich der Reißverschluss ohne das jemand den Schieber berührt hat. Hilft da trotzdem ein neuer Schieber?
Viele Grüße Michael
ich habe aber eher den Eindruck das es am Reißverschluss selber liegt (an der ausgelieferten Verzahnung). Wenn ich den Reißverschluss komplett aus und wieder neu eingefädelt habe läuft er einwandfrei.
Sobald aber nur etwas Spannung drauf kommt öffnet sich der Reißverschluss ohne das jemand den Schieber berührt hat. Hilft da trotzdem ein neuer Schieber?
Viele Grüße Michael
- FALT.HAUS
- Händler
- Beiträge: 139
- Registriert: 29.05.2020 08:18
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2.0 dCi Tekna (2018)
- Campingfahrzeug: Isabella Camp-let Passion (2020)
Re: Reisverschluss am camplet
Das ist aus der Ferne (und ohne Bilder) natürlich sehr schwer zu Beurteilen, entweder sind die Seiten des Schiebers bei der Belastung einfach etwas auseinander gedrückt worden, dann würde wohl das Zusammenstauchen mit der Zange oder der Austausch des Schiebers reichen. Wenn aber die Zähne am Reissverschlussstreifen des Zeltes beschädigt oder schlichtweg abgenutzt sind, müsste man wohl den gesamten Reissverschluss ersetzten, wobei man dafür glaube ich auch auf Isabella bzw. deren Näherei zugehen kann. Wir haben übrigens auf dem Campingplatz schon diverse Camp-let Besitzer angetroffen, welche nach 10-20 Jahren Nutzung einfach einmal das komplette Zelt ersetzt haben, damit es auch gleich wieder aussieht wie neu.
Den aktuellen Stand unseres kompletten Faltcaravan- & Camping-Setups findest du übrigens auf FALT.HAUS/SETUP
- Munatacker
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1153
- Registriert: 27.10.2013 15:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Campingfahrzeug: Camp-Let SAFIR Bj.1988
- Wohnort: Everswinkel / Münsterland
Re: Reisverschluss am camplet
Hallo Michael
Hier findest du eine Anleitung zum Bilder einstellen.
https://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=16844
mfg Jörg

Hier findest du eine Anleitung zum Bilder einstellen.
https://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=16844
mfg Jörg
Wenn Ihr mich nicht leiden könnt, dann müßt Ihr eben noch an Euch arbeiten.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.