Seite 1 von 1
Innentür Streichen
Verfasst: 23.03.2022 19:52
von Willi-Yvonne
Hallo liebe Forumgemeinde,
wir sanieren gerade unseren Esterel Klappi, kann uns vielleicht jemand einen Tipp geben womit man am besten die Tür innen Streichen kann.
LG
Yvonne und Willi
Re: Innentür Streichen
Verfasst: 23.03.2022 23:13
von ARO M 461 C
@ Yvonne und Willi,
für eine vernünftige Antwort, benötigt man die Information um welche Oberfläche es sich bei der Türe handelt.
Blatt und Rahmen oder nur das Blatt.
Danach entscheidet sich auf der spätere Lackaufbau.
Streichen, Rollen, oder Airless oder mit Druckluft spritzen.
Kunstharz, Acryl, 1 K oder auch 2 K oder Wasserpampe.
Alles eine Frage der langfristigen Haltbarkeit.
Gruß
Arom461c
Dirk
Re: Innentür Streichen
Verfasst: 24.03.2022 02:01
von ABurger
Da gebe ich meinem Vorredner einmal Recht!
Sollte es sich um die gleiche Ausführung wie bei unserem Klappi handeln,
würde ich meinen, da ist nix mit Bepinseln, da es sich um eine Plastikfolie ahndelt.
Denke, da wird es wohl besser sein, eine neue Folie zu besorgen und die Tür-Innenseite neu zu bespannen.
Re: Innentür Streichen
Verfasst: 24.03.2022 08:58
von Willi-Yvonne
Guten Morgen,
ich möchte nur die Innentür neu Farblich gestalten, das Türblatt sieht aus wie Kunstleder, bin mir aber nicht sicher ob es auch Kunstleder ist. ich mache nachher mal ein Foto und gucke wie ich es hier dann eingefügt bekomme

danke schon mal für die ersten Antworten.
LG
Willi
Re: Innentür Streichen
Verfasst: 24.03.2022 10:03
von Herr Kaiser
Foto einfügen? Hier ist die Anleitung

:
https://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=593
Viel Spaß wünscht
der Herr Kaiser
Re: Innentür Streichen
Verfasst: 24.03.2022 13:45
von Willi-Yvonne
Re: Innentür Streichen
Verfasst: 24.03.2022 17:33
von ARO M 461 C
Ob Folie oder auch Kunstleder,
der Material Aufwand dafür dürfte bei einer vernünftigen Lackierung nicht unerheblich sein.
Grundierung für Kunststoffe kommt als Komponente A und B daher um eine entsprechende Verbindung zur erhalten.
Zusätzlich muss das Deckmaterial noch einen Elastifiziere erhalten.
Zwar würden noch nicht einmal 125 ml dafür gebraucht, aber die Gebinde sind eben viel Größer, und das geht auch ins Geld.
Ich würde eine Folie auf Laminieren lassen und hätte dann einen neue und robuste Oberfläche.
Gruß
ARO M 461 C
Dirk
Re: Innentür Streichen
Verfasst: 24.03.2022 18:05
von Willi-Yvonne
Hallo Dirk,
danke für deine Antwort, mal gucken was beides kostet und dann abwiegen, was wir machen
Gruß Willi
Re: Innentür Streichen
Verfasst: 24.03.2022 20:26
von Carmen
Ich würde die nicht Streichen sondern die Tür raus, die Schiene abmachen dann das alte abmachen und neu bespannen. Wir haben Kunstleder genommen was auch im Bootsbau Verwendung findet.
Lg